Ich finde die Blumenhühner wunderschön. Habe mich bei zwei Züchtern auf die Warteliste setzen lassen, aber wenn einer von euch Bruteier oder Blumenhühner abzugeben hat, würde ich mich über eine PN freuen. Gerne auch für das nächste Frühjahr.
![]() |
Ich finde die Blumenhühner wunderschön. Habe mich bei zwei Züchtern auf die Warteliste setzen lassen, aber wenn einer von euch Bruteier oder Blumenhühner abzugeben hat, würde ich mich über eine PN freuen. Gerne auch für das nächste Frühjahr.
Dieses Jahr waren wir wie immer in Skane Urlaub machen. Da mich nun das Hühnervirus erwischt hat und ich die Blümchen sehr schick finde habe ich permanent während wir mit dem Auto unterwegs waren nach Hühnern Ausschau gehalten
Entweder bin ich blind oder wer weis was...jedenfalls habe ich nicht ein einzigen Hühnerhaufen entdeckt. Ich hatte nämlich vor, mal Kontakte zu Halter aufzubauen, eben zweckst BE Versand nach Deutschland.
Für meine Naturbrut im Mai hatte ich BE ´s von einem Halter in meiner Nähe bekommen. Wie würdet ihr die Farbe der Eier definieren? Ich fand sie so creme gelblich, eine wunderschöne Farbe.
Hallo, ja sie sind cremefarben![]()
ich pflücke hühner
www.tomi-vogelfrei.at
Bei unseren Bruteiern direkt aus Schweden waren von beiden Züchterinnen sowohl cremefarbene Eier als auch annähernd weiße Eier dabei. Darüber haben wir gestaunt, weil bis dato dachte ich auch, das sie deutlich cremefarben sein müssen...
Grüße! Penni
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
Hallo,
wie schwer werden die Blumenhühner denn? Wie verhalten sie sich? Sind sie verträglich mit anderen Rassen? Muss man sie abends aus den Bäumen holen? Fliegen sie gerne? Wie sind eure Erfahrungen?
LG
Wilhelmina
LG
Wilhelmina
3 Zwergbielefelder Damen, 2 Seidendiven, 2 Zwerg Sulmtaler Minis
Hallo Wilhelmina!
Da ich die Blumenhühner erst seit ein paar Monaten habe, kann ich noch nicht allzuviel zu ihnen sagen. Mir kommen meine Jungtiere ( gerade die Hennen) sehr leicht vor, allerdings im Vergleich zu meinen Mixhennen, wo das Maranserbe noch ziemlich stark durchkommt. Sie sind ein bisschen flippiger als diese, allerdings wesentlich ruhiger und zahmer als meine Cream Legbar Hennen.
Die Bekannte, die sie schon länger hat, sagt aber, das sie ruhige und nichtfliegende Hühner bevorzugt, die Blumenhühner scheinen bei ihr diese Parameter zu erfüllen. Allerdings haben diese bei ihr ( wie bei mir auch) relativ viel Auslauf, ich habe den Eindruck, den brauchen sie auch. Als ich gestern die Blumenhähnchen von ihren Schwestern getrennt habe, mußten sie einen Tag zur Eingewöhnung in ihrem Stall bleiben, sie haben deutlich mehr darunter gelitten, als zuvor die Mixhähne. Mit den anderen Hühnern vertragen sie sich gut, sie sind aber auch die Jüngsten von allen. Mein Althahn ist auch bei weitem nicht so ein Schreihals wie die Marans- und Marans-Mix-Hähne.
Das kann aber auch individuell verschieden sein.
Grüße! Penni
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
@Penni, spät aber doch, hier 2 Bilder meines Blumenhühner-Mädchens, das einzige heuer übrigens, die Brüder sind schon weg, das heisst am kommenden Di wird der letzte abgeholt.
@Wilhelmina, meine sind sehr ruhig, auch nicht scheu oder nervös, eher das gegenteil, die Hähne waren bis jetzt sehr zahm und Brav, ungewöhnlicherweise ist die Henne (Bilder) etwas aggressiv, wenn man sie anfassen will hackt sie volle Kraft her, hab schon einige Kratzer abbekommen... sowas hatte ich in meiner Hühnerzüchter Karriere noch nicht, vielleicht legt sich das wenn sie erwachsen ist, als Glucke könnte sie eine echte Gefahr werden...![]()
lg
ich pflücke hühner
www.tomi-vogelfrei.at
1-2-3-meine!
Ist geklaut! Sooo müssen die Blumis aussehen.
Ich denke es legt sich noch mit der Impulsivität, meist werden die Damen ruhiger sobald sie legen.
Ich sehe auf deiner Wunschliste steht eine Schwedinda musst du allerdings zuerst bei mir vorbei... nach wochenlanger Wartezeit auf die Bruteier, und anschließend von 10 Eiern 6 Kücken, davon 5 Hähne... da pass ich schon gut auf das einzige Blumenhühnermädchen auf, auch wenn sie gut auf sich selbst aufpasst
nächstes Jahr bekommen wir Besuch von einem Blumenhahn, dann strengt sich die junge Dame hoffentlich an und legt reichlich Eier, dann kann es von Blumenkindern nur so wimmeln
ich pflücke hühner
www.tomi-vogelfrei.at
Momentan schwanke ich zwischen Svarthöna, Isbar, Blümchen oder Perlchen. Wenn dann nächstes Frühjar meine Glucke will, schaue ich einfach was dann an BE´s zu bekommen ist. Hatte dieses Jahr 3 Blumeneier mit untergelegt, das einzigste befruchtete schlüpfte zwar musste aber erlöst werden
Dann pass mal gut auf die Schöne auf und biete ihr einen willigen Hahn an![]()
Lesezeichen