Was für ein schönes Hühneridyll, canto!
![]() |
Ich möchte hier unseren Junhähnen noch eine Chance geben, vielleicht interessiert sich jemand in diesem Thread dafür.
Allerdings sind sie Mischlinge, nicht reinrassig. Aber für die Leutel, die Mischling mögen, kann ich diese Blumen-Möwen-Mischlinge echt nur empfehlen: Die Hähne haben hintenrum mehr Schwanz als die Schweden und sind kräftiger gebaut, die Hennen mit Möweneinschlag legen besser als die reinen Schweden. Und ich kann die Scheuhheit, die Möwen nachgesagt wird, absolut nicht erkennen, die zitronfarbige Mutter ist sogar unser Kuschelhuhn.
Die Hähne sind inzwischen ausgereifter als in den Bildern.
Alle drei sind Naturbrut, vom ersten Tag in der Herde sozialisiert.
In sehr großem Freilauf aufgewachsen.
Geschlüpft am 24. Juni
Der Vater ist bei allen ein reinrassiger schwedischer Blumenhahn.
Nr.1: Kleiner Kakadu
Mutter ist ein weißer Paduaner-Hybrid
Hier Mutter Kakadu und Vater Rasmus zusammen:
Nr. 2: Kleiner Blumenhahn
hat ein winzigkleines Schöpfchen
Vater auch Rasmus, Mutter ist entweder auch ein schwedisches Blumenhuhn oder eine ostfriesische Möwe, weiß nicht genau, wer alles heimlich ins Brutnest gelegt hat ;-)
Nr. 3: Kleiner Möwenhahn
Vater der Gleiche, Mutter ist Zitronenfalter, eine zitrongeflockte ostfriesische Möwe reinrassig
Würde mich riesig freuen, wenn sie ein neues Zuhause finden könnten.
Sie leben Nähe Bad Kreuznach.
Transport mal sehen, bin auch in NRW unterwegs.
Irgendwas geht immer .....
Hallo zusammen,
Ich würde gerne ein paar Küken per Kunstbrut ziehen.
Wieviel Gramm sollte das Brutei haben ca.
Ich würde demnächst Anfangen mit dem Sammeln um zu sehen wie es um die Befruchtungsrate steht
Lieben Gruß
Dennis
Hallo Dennis, wenn du über das vermehren nachdenkst, solltest du dich zu der nachzuziehenden Rasse belesen. Hier im Faden, im forum und im Netz gibt es schon viele infos, auf was man achten können / sollte / müsste..
Ich achte darauf, dass meine BE nicht unter 55 gramm haben.
Im Schnitt bin ich bei 58 gramm.
Wirst du befürchtete Eier zuende Brüten, oder nur gucken, bei wievielen sich was entwickelt?
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Hey, ja belesen habe ich mich schon. Habe hier schon viel gestöbert und einiges gegoogelt. Bin mit der Rasse schon etwas länger vertraut nur jetzt möchte ich gerne Züchten. Und irgendwie vielleicht auch überlesen habe ich nirgends gefunden wie in etwa das Brutei gewicht sein sollte.
Danke erstmal für die Info.
Meine Tiere sind noch relativ jung ich habe aktuell viele mit 50 Gramm, dann warte ich noch etwas.
Ach so ich würde auch zu Ende Brüten hatte ich vergessen.
Hallo, bei uns sind heute die ersten 3 Küken geschlüpft. Ich wundere mich über das erste Küken. Es ist komplett gelb. Wir hatten noch nie ein komplett gelbes dabei. Ich las, aus gelben Küken werden weiße Hühner. Ist das bei Blumenhühnern auch so? Wir haben einen relativ hellen Hahn, ich weiß nicht wie man die Farbe nennt. Er ist eher gelb als braun würde ich sagen. Ein Huhn ist ziemlich weiß mit blauen und braunen Federn. (so ne Art Splash, aber mit eben 2 Farben) Kann in der Konstellation ein komplett weißes Huhn fallen, und wie würde es vererben? Ich bin einfach neugierig..![]()
Gelbe Küken hatte ich auch schon am Ende sind sie dann meist blond geworden. Zwei weiße / silbergraue Küken hatte ich auch schon. Die wurden dann weiß mit etwas schwarz.
Splash kann übrigens auch mit blauen, roten oder schwarzen einzelnen federn gezeigt werden
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
[/URL]
Das ist unser Hahn. Ich habe hier im Forum ein bisschen "rumgegoogelt" und bin auf columbiafarbig gestoßen, und hab es so verstanden, als ob das nicht so gut wäre. Was sagt ihr zu der Farbe dieses Hahnes? Ist das eher gut oder schlecht? Mir gefiel er damals so gut, weil er so hell war...
https://www.bilder-upload.eu/bild-38...48120.jpg.html
Ach und Edit sagt: Dahinter sitzt die Henne, bei der ich immer denke, sie wäre Slash. Was hat sie wirklich für eine Farbe? Die braun-blau-weiße.
Geändert von Susanne27 (11.02.2020 um 20:14 Uhr)
Also ich persönlich mag die hellen Hähne auch total gerne. Was deiner jedoch mit dem Farbschlag columbia zu tun haben soll, habe ich nicht verstanden...
Auch die "normal" braun geblumt farbene Henne im Hintergrund ist weit entfernt von Splash, falls du diese Farbe mit "Slash" meintest. Splash kann nur aus 2x blau entstehen und es sind bis auf einige wenige Federn komplett weiße Tiere.
Viel Spaß mit deinen Blümchen
0,5 Schwedisches Blumenhuhn, 0,3 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans und 1 Hans
0,5 Schwedische Blumenhühner, 0,3 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans, 1,1 deutsches Lachshuhn und 1 Hans
Lesezeichen