Seite 490 von 600 ErsteErste ... 390440480486487488489490491492493494500540590 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.891 bis 4.900 von 5999

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #4891
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Hallo Saskia, das ist aber ein hinreissendes Trio! Die zwei ''Zwillingshennen'' in Pastellfarben Auch der Hahn ist wunderschön, ich kenne das ''Problem'' zarte Hähne auch, es wirkt sich leider auch stark auf die Töchter aus, habe ich den Eindruck. (wobei ich zugeben muss, das ich die zarten Hühner sehr mag, bei so Fliegengewichten ist es nicht so unangenehm, wenn sie einem in den Nacken fliegen )
    Aber ich bemühe mich, die Grösse nicht ganz aus den Augen zu verlieren, dieses Jahr habe ich einen sehr vielversprechenden Junghahn, was Grösse angeht.
    Das Brunnenbild schreit wirklich nach Kalender und dem Brunnen stehen Hühnchen und Patina sehr gut

    Schön, hier mal wieder von dir zu lesen! Viele Grüße! Penni
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  2. #4892
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    4.976
    Also der Erfolg vom Zitronenhahn ist super! Würden mir auch gefallen und wenn schon nicht viele, so hast du dafür sehr schöne Hennen bekommen.
    Finde ich auch toll, daß du dich so um einen guten Platz für den Hahn bemühst und wenn du noch mehr und größere, so wie sie deinem Wunsche entsprechen hast, ist klar, dann würde ich ihm auch einen schönen Platz suchen und einen der anderen behalten. Andere sind evtl. froh, wenn er für zierlichere Hennen nicht ganz so mächtig wird.

    Ob der wunderschöne Brunnen unbedingt geschrubbt werden muß bezweifle ich.
    Mir persönlich gefällt er mit etwas Patina nämlich auch sehr gut. Gerade bei einem meiner Hobbys (Bonsai) legt man eher sogar Wert auf natürliche Patina auf dne Schalen oder der Garteneinrichtung wo sie plaziert sind.
    Möchtest du aber lieber einen blitzeblank sauberen Brunnen haben, dann gib mir Bescheid. Da kann ich dir sehr viel Zeit und Arbeit sparen. Einsprühen, 20 Minuten einwirken lassen, abspritzen....und das total umweltverträglich, nicht bienengefährlich ( auch nicht für andere Insekten und Haustiere) und biologisch abbaubar.
    Da gehen Algen, Flechten, langjähriger Dreck weg, wird porentief sauber und wird wie neu, weil es den Dreck auch von unten heraus treibt. Beispiel auf einem 46 Jahre alten Dach:



    Geht natürlich auch auf Fassaden, Pflaster, Fliesen und eben auch Brunnen.
    Bei Interesse näheres mit PN um deinen Faden hier nicht zu OT werden zu lassen.
    Geändert von Schnappi66 (18.12.2020 um 22:37 Uhr)
    liebe Grüße
    Schnappi

  3. #4893
    Avatar von Saskia999910
    Registriert seit
    30.07.2015
    Land
    BaWü
    Beiträge
    1.888
    Huhu @ Penni, wie schön, dass auch Dir der Nachwuchs gefällt . Das stimmt, wenn sie mal wieder beschließen, ihre Kletterstunden auf einem zu verbringen, dann ist ein geringeres Gewicht wohl von Vorteil . Aber ansonsten sind die eher propperen Schweden doch einfach typvoller, oder nicht?
    Ich würde mich freuen, auch von Dir wieder einmal mehr hier zu lesen. Vielleicht stellst Du irgendwann ja mal Deinen vielversprechenden Junghahn vor?!

    @ Schnappi: Absolut, sehe ich auch so. Wenn schon wenige, dann immerhin sehr schöne Junghennen !
    Zum Brunnen noch einmal ganz kurzes OT: Ein bisschen Patina bleibt natürlich, blitzeblank soll er auf keinen Fall werden. Es ist lediglich so, dass er über den Sommer immer seeehr stark veralgt und jetzt auch schon ein ganzes Weilchen gar nicht mehr gesäubert wurde, da muss man schon ein bisschen schauen. Aber schneeweiß - nee danke, keine Sorge!
    Auf Deinen Trick komme ich bei Bedarf jedoch sehr gern zurück, da tut sich sicher mal wieder ein Einsatzgebiet für auf, danke sehr.

    Zu dem Junghahn aus den vorigen Fotos habe ich übrigens tolle Neuigkeiten: Er durfte heute Nachmittag ausziehen und hat nun seine eigene zehnköpfige Hühnerschar mit Freilauf. Das Daumendrücken hat wohl geholfen .
    Ich freue mich sehr, trotzdem hab ich neben dem lachenden auch ein weinendes Auge, wo er doch wirklich ein besonders lieber sowie zahmer junger Hahn war und mir in letzter Zeit schon ein wenig ans Herz gewachsen ist. Die beiden Junghennen werden nun wahrscheinlich auch erst mal allein unterwegs sein.. Vielleicht kann ich einen der anderen Hähne dazu bringen, sich ihnen bei den Spaziergängen anzuschließen.
    Ein bisschen Wehmut schwingt bei solchen Lieblingskandidaten einfach immer mit.
    Naja - Hauptsache ist am Ende, er hat nun einen tollen Platz gefunden!

    In dem Sinne wünsche ich Euch allen wunderschöne Feiertage!

    Liebe Grüße,
    Saskia

  4. #4894

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    864
    Prima, eine schöne Nachricht zum Fest, liebe Saskia Dem Wunsch bzgl Pennis Junghahn kann ich mich vollumfänglich anschließen Aufgrund der hiesigen Stallpflicht sind meine aktuell im Stall, ansonsten gibt's dann beizeiten auch mal wieder Bilder Der Zuchtstamm könnte zumindest recht vielversprechend sein. Vorerst natürlich Allen frohe Feiertage.

  5. #4895
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Die Chancen auf Bilder steigen, ich habe nämlich heute einen neuen Laptop bekommen Jetzt kann ich wieder selbst Bilder bearbeiten und muss nicht immer meinen Liebsten nerven...
    Saskia, schön, das der hübsche Junghahn in guten Händen ist! Und auch schön, wieder was von Moritz83 zu lesen

    Euch allen auch ein frohes Fest!

    Viele Grüße! Penni
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  6. #4896

    Registriert seit
    21.04.2018
    Ort
    Mittelfranken
    PLZ
    917
    Land
    Deutschland - Bayern
    Beiträge
    13
    Hallo zusammen,
    vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Ich habe zwei Linien von Blumenhühnern. Aktuell bin ich auf der Suche nach Bruteiern für März. Am liebsten wäre mir ein guter Züchter direkt aus Schweden.
    Gerne aber auch von jemanden der originale Schweden hat.
    Toll wären eine schokoladenfarbener Grundton mit gleichmäßigen weiß Anteil.

    Freu mich auch Nachrichten.

  7. #4897

    Registriert seit
    01.01.2021
    Beiträge
    26
    Wir haben auch zwei sehr ansprechende Schwedinnen. Außerdem bekomme ich von einer Züchterin noch ein Trio und dann hoffen wir auf Nachwuchs im Sommer!

    Unsere beiden:


  8. #4898
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    4.976
    Hätte auch schöne typvolle Blumis. Hier auf dem Blld ein paar davon im Oktober als Junghennen:








    Die Hähne sind von verschiedenen Linien, weiß aber nicht, ob die bis März schon Bruteimindestgewichte haben, sie fangen gerade erst an zu legen.
    Geändert von Schnappi66 (02.01.2021 um 01:00 Uhr)
    liebe Grüße
    Schnappi

  9. #4899

    Registriert seit
    01.01.2021
    Beiträge
    26
    Sehr schöne Tiere!
    Rot fehlt uns auch noch. Unser Hahn wird blau-basiert sein. Ich bin schon sehr gespannt!

  10. #4900
    Avatar von Saskia999910
    Registriert seit
    30.07.2015
    Land
    BaWü
    Beiträge
    1.888
    @ Schnappi: Schöne Tiere, ist der Hahn auf dem dritten Foto zitronfarbig?

Seite 490 von 600 ErsteErste ... 390440480486487488489490491492493494500540590 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •