Seite 96 von 607 ErsteErste ... 46869293949596979899100106146196596 ... LetzteLetzte
Ergebnis 951 bis 960 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #951
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy Melli!

    Ich glaube nicht mal unbedingt, dass sogar die Henne auch eine Blume ist... Zu rot, offensichtlich kein Fitzelchen Weiß dran... Und No. 3, Hahn, wohl auch nicht .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #952

    Registriert seit
    04.04.2015
    Ort
    Rheinland /NRW
    Beiträge
    995
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Hy Melli!

    Ich glaube nicht mal unbedingt, dass sogar die Henne auch eine Blume ist... Zu rot, offensichtlich kein Fitzelchen Weiß dran... Und No. 3, Hahn, wohl auch nicht .
    Das ist doch wohl ein Witz!!!!" Boar wat bin ich bedient. Die Schlupf Quote ein reines Desaster und dann das!!!!
    Hast du einen Blick dafür was da drin stecken könnte?

  3. #953
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Meine beiden ersten Blumen, die vom letzten Jahr sind, waren als Küken auch entschieden unbunt, nahezu einfarbig, hatten aber beide doch einen gescheckten Pöppes und etwas Weiß im Handflügel, die richtige Scheckung entwickelte sich dann erst mit dem Erwachsenwerden.

    Jedoch vererbt sich Scheckung halt intermediär, zumindest ein bisschen Weiß müsste an den Kleinen also sein, wenn es Blumen wären...
    Das zweite Hähnchen sieht aus, als ob es am Ende ungefähr schwarz silber/ birkenfarbig werden könnte, und ein so rotes Blumenhuhn wie das Hennchen hätte ich noch nicht gesehen. Ich kann es nicht mit Bestimmtheit sagen, aber mir kommt es aufgrund der Farbe vor, dass die Henne eine Rhodeländer- Mutter haben könnte und der zweite Hahn eventuell eine Bovans, also Hobby- Hybriden.
    Der Papa könnte ohne weiteres ein Blumerich sein, aber ich glaube nicht, dass auch alle drei Mütter welche sind. Erkundige Dich doch einfach nochmal bei der Eierquelle, was da so alles läuft...
    Geändert von Okina75 (24.05.2016 um 19:19 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #954
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Hy Melli!

    Ich glaube nicht mal unbedingt, dass sogar die Henne auch eine Blume ist... Zu rot, offensichtlich kein Fitzelchen Weiß dran... Und No. 3, Hahn, wohl auch nicht .
    War auch gleich meine Vermutung ! Wollte aber nichts darüber schreiben , da die Kleinen noch recht jung sind und sich das Gefieder ja noch entwickelt .

    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  5. #955
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Themenstarter
    Zitat Zitat von fejulax Beitrag anzeigen
    Dein Hahn, Max, ist wirklich bildhübsch.

    Ich hab auch 2 solcher Exemplare, die so in etwa ausschauen. Da wird die Entscheidung irgendwann schwer. Ausserdem hab ich noch 2 Hähne in schwarz-weiß, welche auch toll aussehen mit ihren grünlich schillernden Federn. Gut, dass bei den 9 geschlüpften Eiern 5 Hennen dabei waren. Die dürfen natürlich alle bleiben :-)

    Aber alle Blumis sind durch die Bank wunderschön...

    LG bine
    Das schöne bei den Blumis ist, dass ja nicht nur die Hennen begehrt sind . Ich habe schon zwei Reservierungen für meine Hähne , obwohl ich sie noch gar nicht extra angepriesen habe .
    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  6. #956

    Registriert seit
    04.04.2015
    Ort
    Rheinland /NRW
    Beiträge
    995

    Super *grummel*
    Ich habe sie mir heute noch mal ganz genau angesehen, ihr Gefieder inspiziert und bei der Dame ist ganz ganz wenig weiß zu sehen. Aber das war es auch.
    Soweit ich weiß fleucht da einiges auf dem Hof des "Eigerspenders" herum. Jedoch sagte man mir deutlich Rassereinheit zu! Ob Rhodeländer involviert waren kann ich noch nicht sagen. Aber bei der Dame da könnte ich mir durchaus auch etwas Richtung Welsumer vorstellen. Eben irgendwas in der Mix-Richtung.
    Mist! Mist! Mist!

  7. #957
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ja, Welsumer wäre auch möglich- auf jeden Fall was rotverstärktes.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #958
    Avatar von Luca_21
    Registriert seit
    30.11.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.225
    Mal eine Frage, wenn man mit nur mit sehr bunten Blumis züchtet/vermehrt wird die Nachzucht dann auch eher bunt oder kann da dann auch wieder alles mögliche rauskommen?
    LG Luca

  9. #959
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Ich glaube, da muss man spezieller vorgehen. Bei fortwährendem Verpaaren der geschecktesten Tiere hat man irgendwann nur noch nahezu weiße... Um gleichmäßig bunte zu haben, kann man natürlich sehr bunte verpaaren, müsste aber, wenn die Tiere irgendwann zu weißlastig werden, mit einem eher unter- zeichneten Tier gegenpaaren, was dann wieder viele ausgeglichen bunte ergeben sollte. So läuft das jedenfalls ansonsten oft in der Scheckenzucht, und Blumenhühner sind ja Schecken und nennt sich Ausgleichspaarung.

    Sprich zu dunkles und zu helles Tier ergeben viel mehr gleichmäßig und gut bunte als gut bunt x gut bunt.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #960
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Hier ein paar aktuelle Bilder von unserer bunten Bande. Nr. 6, die kleine hübsche blau-weiße Lady wollte nicht mit aufs Bild.
    LG Birgit
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 96 von 607 ErsteErste ... 46869293949596979899100106146196596 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •