Seite 76 von 607 ErsteErste ... 266672737475767778798086126176576 ... LetzteLetzte
Ergebnis 751 bis 760 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #751
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Themenstarter
    ... bei dem hinteren (schwarz-gelben) Küken , habe ich etwas gemacht , was ich normalerweise nicht mache . Ich habe den Küken beim Schlupf geholfen . Normalerweise mache ich das nicht , weil ein Küken eigentlich von ganz alleine schlüpfen kann bzw. soll . Allerdings ist bei dem Ei , aus dem das Küken schlüpfte , ein Stück von der Schale so unglücklich abgesprungen , dass der Schnabel des Kleinen aus dem Ei schaute . So konnte sich das Küken nicht mehr weiter befreien . Hab dann dem Küken vorsichtig aus dem Ei geholfen , da es sonst wahrscheinlich eingegangen wäre .
    Ich bin froh so gehandelt zu haben , denn es ist richtig niedlich , und (meistens) auch putzmunter !
    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  2. #752

    Registriert seit
    29.07.2015
    Beiträge
    149
    Jaaaaaa wirklich putzmunter. Grins
    Toll gesprenkelt sind die beiden am Kopf. Klasse
    Kennt einer schwarze Küken bei den Schweden? Nicht rein schwarz, aber überwiegend?

  3. #753

    Registriert seit
    29.07.2015
    Beiträge
    149
    Gut das Du geholfen hast. Ich musste dieses mal auch drei Küken helfen. Es gab Probleme mit der LF und die Eihäute sind angetrocknet. Die kleinen sind trotzdem ganz fit. Sie waren ja auch nicht geschwächt.

  4. #754
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Buntes_Huhn Beitrag anzeigen
    Gut das Du geholfen hast. Ich musste dieses mal auch drei Küken helfen. Es gab Probleme mit der LF und die Eihäute sind angetrocknet. Die kleinen sind trotzdem ganz fit. Sie waren ja auch nicht geschwächt.
    Ja ! Bei der Kunstbrut , kann man den Küken schon mal helfen . Es sind ja auch keine natürlichen Verhältnisse , wie sie bei der Naturbrut herrschen .

    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  5. #755
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.830
    Heute.. 6.5 monate...20160325_165146-600x1066.jpg
    20160325_165823-800x450.jpg

    Der Hahn ist blutfremd zu den Hennen
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  6. #756
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Themenstarter
    Oh ! Das sind aber schöne Blumis !
    Willst du mit den Dreien züchten ?
    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  7. #757

    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Im Nordwesten
    Beiträge
    4.874
    da hast du ja wahre Prachtexemplare von Blumenhühnern,
    freu mich schon aufs Kennenlernen an Pfingsten
    Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix

  8. #758
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.830
    schauen wir mal, ich habe ja vier Hennen, 2 hellbraue (das rechte Tier, sehen sich total ähnlich), die dunkelbraune und eine schwarze, wobei die schwarze mit dem Hahn verwandt wäre...

    Da ich z. Z. insgesamt 3 Hähne ((1 x Brahma, 1 x Zwergbrahma-Mix) bisher friedlich, alle treten, alle krähen) in der Gruppe habe und somit der Vater nicht eindeutig bestimmt werden kann, würde ich keine Eier ausbrüten. Ich überlege allerdings , die Hennen von der Gruppe für 3 Wochen zu trennen, und nur den Blumihahn täglich zu den Hennen zu lassen. D. h. der Hahn zieht "stundenweise" um, kann die Hennen treten (das kennen sie ja) und geht dann zurück zur Hauptgruppe. Nach vier Woche kann ich BE sammeln und die Hennen wieder in die Gesamtgruppe lassen. Könnte das funktionieren? Platztechnisch sind zwei Gruppen nicht möglich. Wenn ich Hahn mit Hennen trenne, weiß ich nicht, ob eine Zusammenführung der Hähne dann klappt. Bisher teilen sich die Hähne die 22 Hennen... Würde diese Struktur ungerne zerstören. Dazu kommt, dass die Hennen für dieses Jahr noch sehr jung sind; wird wahrscheinlich erst was im Frühjahr 2017. Wie sich dann meine Hahnengruppe entwickelt steht dann ja auch noch in den Sternen; bisher klappt das gut. Ich kann alle Hennen anfassen, hochheben, die hopsen mir auch den Schoss und alle 3 Hähne sind friedlich und lassen sich knuddeln.
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  9. #759
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    HvdH: Du könntest anfangen, den Blumenhahn nach drei Wochen zu den Mädels zu lassen- so lange nämlich reicht im Schnitt die Befruchtung des früheren Hahns- so lange sind also auch noch Mixe drin.
    Und ich vermute auch stark, dass der nicht freiwillig zurück zur Truppe gehen wird, wenn da noch zwei Konkurrenten warten und er seine eigenen Mädels haben könnte. So "Stundenhotel"- mäßig wird sich das sicher kaum arrangieren lassen, befürchte ich ^^.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #760
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.830
    Daß hatte ich nicht bedacht. Da das erst zum Frühjahr 2017 denkbar ist, lass ich die Hähne halt zusammen und sollte es dann nicht klappen, sehe ich weiter...
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

Seite 76 von 607 ErsteErste ... 266672737475767778798086126176576 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •