Bessere Fotos gingen heute nicht. Die Bande hat sich immer gleich versteckt. Morgen versuche ich wieder mein Glück. Sie sind alle gelb schwarz. Werden sie dann später schwarz - weiß?
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
![]() |
Bessere Fotos gingen heute nicht. Die Bande hat sich immer gleich versteckt. Morgen versuche ich wieder mein Glück. Sie sind alle gelb schwarz. Werden sie dann später schwarz - weiß?
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Ja, bei mir war es so Birgit.
Gibt es Blumenhühner mit Rebhuhnartigen Streifen?
Ja, gibt es natürlich, denn die sind halt das Daunenkleid der wildfarbig- basierten Vögel, die also als Grundlage rebhuhnhalsig etc. haben.
Die zB schwarz- weißen basieren auf Einfarbig, darum keine Frischlingsstreifen bei denen.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Eeendlich Bilder! Danke Birgit!
Küken, die jetzt schwarz-weiß sind, behalten diese Farbkombination auch als adulte Tiere als Grundfärbung. Allerdings können durchaus noch weitere Farben im Gefieder hinzukommen. Ich bin aber noch nicht wirklich sicher, ob hier alle Küken tatsächlich schwarz-weiß sind, würde nochmal bessere Bilder abwarten. Als ich die BE gesammelt habe, legten ja noch nicht alle Hennen und daher ist die Farbauswahl etwas limitiertSchade, dass die Beschriftung der Eier nicht mehr lesbar war. Wäre für Rückschlüsse hilfreich gewesen. Aber Hauptsache sind erstmal gesunde Küken
![]()
@ Birgit;
Glückwunsch zu den "Blumigen", da hat sich ja eure Geduld, Ausdauer und Evakuierung des Erstgeschlüpften doch gelohnt, bin auch schon sehr gespannt auf die Farben, die sich da entwickeln
und dein Angebotzum Muster/Farben gucken nehme ich dann gerne an.
Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix
@birgit23
Glückwunsch !
Sehen ja niedlich aus , die kleinen Blumis ! Mit dieser Zeichnung habe ich leider nur Eines , hoffe es ist eine kleine Henne .
Lg Max
"Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."
Gibt es eigentlich Züchter die gezielt auf Federschopf selektieren?
Ohne Federschopf finde ich die Blumenhühner irgendwie witzlos, da kann ich auch bunte Sussex nehmen.
Erst durch die Federschöpfe werden die Blumenhühner einzigartig.
Danke für alle lieben Wünsche. Zur Zeit leider keine Chance auf bessere Fotos. Sobald die Glucke uns sieht, warnt sie und schwups sind alle wieder untergetaucht.
Max, deine Bunte Bande ist der absolute Hammer. Bin schon gespannt, wie die ausgewachsen aussehen.
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Ach ja, einige Küken sind blau weiß :-)
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Hallo Blumenhühner-Freunde !
Ich zeige euch heute meine zwei Lieblings-Schwedenküken . Eigentlich wollte ich die Beiden dabei filmen , wie sie begeistert einige Körner picken und piepsen . Aber die zwei waren gerade etwas müde und so gar nicht hungrig .
Aber seht selbst .
Lg Max
"Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."
Lesezeichen