Seite 75 von 607 ErsteErste ... 256571727374757677787985125175575 ... LetzteLetzte
Ergebnis 741 bis 750 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #741
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Bessere Fotos gingen heute nicht. Die Bande hat sich immer gleich versteckt. Morgen versuche ich wieder mein Glück. Sie sind alle gelb schwarz. Werden sie dann später schwarz - weiß?

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  2. #742

    Registriert seit
    29.07.2015
    Beiträge
    149
    Ja, bei mir war es so Birgit.
    Gibt es Blumenhühner mit Rebhuhnartigen Streifen?

  3. #743
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ja, gibt es natürlich, denn die sind halt das Daunenkleid der wildfarbig- basierten Vögel, die also als Grundlage rebhuhnhalsig etc. haben.
    Die zB schwarz- weißen basieren auf Einfarbig, darum keine Frischlingsstreifen bei denen.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #744

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Zitat Zitat von birgit23 Beitrag anzeigen
    Anhang 166078Anhang 166079Anhang 166080

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk


    Eeendlich Bilder! Danke Birgit!

    Küken, die jetzt schwarz-weiß sind, behalten diese Farbkombination auch als adulte Tiere als Grundfärbung. Allerdings können durchaus noch weitere Farben im Gefieder hinzukommen. Ich bin aber noch nicht wirklich sicher, ob hier alle Küken tatsächlich schwarz-weiß sind, würde nochmal bessere Bilder abwarten. Als ich die BE gesammelt habe, legten ja noch nicht alle Hennen und daher ist die Farbauswahl etwas limitiert Schade, dass die Beschriftung der Eier nicht mehr lesbar war. Wäre für Rückschlüsse hilfreich gewesen. Aber Hauptsache sind erstmal gesunde Küken

  5. #745

    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Im Nordwesten
    Beiträge
    4.874
    @ Birgit;
    Glückwunsch zu den "Blumigen", da hat sich ja eure Geduld, Ausdauer und Evakuierung des Erstgeschlüpften doch gelohnt, bin auch schon sehr gespannt auf die Farben, die sich da entwickeln
    und dein Angebot zum Muster/Farben gucken nehme ich dann gerne an.
    Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix

  6. #746
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Themenstarter
    @birgit23
    Glückwunsch !
    Sehen ja niedlich aus , die kleinen Blumis ! Mit dieser Zeichnung habe ich leider nur Eines , hoffe es ist eine kleine Henne .
    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  7. #747
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Gibt es eigentlich Züchter die gezielt auf Federschopf selektieren?
    Ohne Federschopf finde ich die Blumenhühner irgendwie witzlos, da kann ich auch bunte Sussex nehmen.
    Erst durch die Federschöpfe werden die Blumenhühner einzigartig.

  8. #748
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Danke für alle lieben Wünsche. Zur Zeit leider keine Chance auf bessere Fotos. Sobald die Glucke uns sieht, warnt sie und schwups sind alle wieder untergetaucht.
    Max, deine Bunte Bande ist der absolute Hammer. Bin schon gespannt, wie die ausgewachsen aussehen.

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  9. #749
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Ach ja, einige Küken sind blau weiß :-)

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  10. #750
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Themenstarter
    Hallo Blumenhühner-Freunde !

    Ich zeige euch heute meine zwei Lieblings-Schwedenküken . Eigentlich wollte ich die Beiden dabei filmen , wie sie begeistert einige Körner picken und piepsen . Aber die zwei waren gerade etwas müde und so gar nicht hungrig .
    Aber seht selbst .



    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

Seite 75 von 607 ErsteErste ... 256571727374757677787985125175575 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •