![]() |
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
Ja wenn ich 4 Eier hätte.
Henriette hat mir zwei geschenkt, Cookie ist in der bockigen Phase und Emmi frisst momentan Erde (ist sowieso ein Sonderling, habe aufgehört mich zu wundern!) und legt auch nicht. Das sind dann zwei Eier, von denen ich hoffen kann, dass da was schlüpft. Ich mag kein einsames Küken haben, wenn überhaupt.
soll ich dir von dir was schicken... mein Schwedi könnte ja der Vater sein...
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
dann mußt du jetzt halt umplanen, die SchwedenBE wären ja auch in den nächsten Tagen gekommen... wir sind OT; weitere Antworten bitte per pn...
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
@ Herta
ich hatte beim Bauamt angerufen und anhand der Adresse wurde mir mitgeteilt, das ich max. 3 Hühner haben darf und keinen Hahn.
Hier haben 2-3 Nachbarn auch Hühner, aber keinen einzigen Hahn.....ob das nur mit dem mangelden Interesse an der
Nachzucht zusammen hängt, denke ich nicht.
Mein Grundstück ist ja komplett umzäumt...von 1,20m bis 2m ein bunter Mix aus Lamellen-, Maschendrahtzaun und Hecken.....notfalls muss ich auf Plymouth Rocks zurückgreifen oder Hybriden (habe auf einer engl. Seite grau/lila Hybriden gesehen).....aber ich habe keine Meinung die Damen immer im ganzen Dorf einzusammeln, oder schlimmer, das sie im Starßenverkehr umkommen.
Wenn alle Stränge reißen, dann halt 3 Grünleger von einem Hof in der Nähe.....die sollen lt. Nachfrage nur im äußersten
Notfall, zum Flüchten, fliegen.
@ nobonebag
Also http://www.bauernhahn.de/rechtsfragen
Das sieht "mein Bauamt" mittlerweile genauso. In den 90'er Jahren durfte ich keinen Hahn halten.
Aber Blumis entweder komplett einzäunen (auch von oben) oder Flügel stutzen oder darauf verzichten.
Grüße von hier
Orpingtons sollen auch flugfaul sein
Ist ja auch kein Wunder, wenn man die sich mal so anschaut![]()
Stutzen kommt garnicht in Frage und Netz von oben auch nicht (geht auch garnicht mit den vielen Bäumen)....
Die Rasse, so schön sie auch ist, kommt dann halt, für mich, leider nicht in Frage.
Orpis sind zwar lustige, plüschige Kugeln aber ein paar Eier wären auch schön.
Das hier sind zwar Hybriden, aber optisch schick, ruhig und fleißige Leger.....
http://www.weekefarmdevon.co.uk/poin...ale/blue-haze/
Hy!
Ich glaube, dass Du diese Blue haze mit den hiesigen Königsbergern gleichsetzen kannst.
Meine Königsberger- Henne ist nun vier Jahre alt und hat auch in ihrer dritten Legeperiode wieder knapp über 200 Eier gelegt gehabt. Und mausert dabei komplett und ist nicht ansatzweise so ein Klappergestell wie die weißen Hybriden...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Lesezeichen