![]() |
Geändert von LittleSwan (26.02.2016 um 16:34 Uhr)
Hallo,
wir planen auch uns 2 Damen als Mitbewohner anzuschaffen.
Leider dürfen wir von Bauamtswegen nur 3 halten (Hähne garnicht) und da sind leider
sämtliche Zuchtwünsche zerschellt.
Ich habe nun über die Suchfunktion hier im Forum versucht, etwas über das Wesen der Blümchen zu erfahren....
leider wirn nichts angezeigt.
Daher wollte ich die Blümchen Halter mal fragen, ob sie mir mal schreiben können, was die wesentlichen charakterlichen Eigenschaften sind.
Allein bei der Größe hoffe ich auf "flugfaul"
Denn die Beiden sollen den Tag über durch den Garten putput-enDieser ist komplett eingezäunt (niedrigste Stelle 1,20m) und bietet durch 3 große, alte Apfelbäume und 2 riesen Flieder (neben einigen Johannisbeerbüschen) recht guten
Schutz von oben.
Da der Stall sich zZ noch in Planung befindet, wäre es schön zu wissen, ob es da Besonderheiten bei den Blümchen gibt
(zB das sie lieber auf dem Boden schlafen).....Der Omlet ist zwar noch nicht ganz aus dem Rennen, aber ich habe auch einen Termin bei einem Volierenbauer (ein Holzhaus kommt nicht in Frage wegen der Milben, habe noch diverse Mitbewohner, da möchte ich das Risiko des Ungeziefer Tourismus´s so gering wie möglich halten).
So, dann freue ich mich mal auf eure Erfahrungen.....liebe Grüße Corinna
Blümchen sind alles andere als Flugfaul. Meine sind ständig über den Zaun, besonders als Jungtiere. Auch sonst sind sie sehr Temperamentvoll und agil.
Zur Hühner Haltung allgemein kann ich nur Raten sicher einzuzäunen. Wenn du dich hier durch liest, wirst du sehen welche Gefahren den Hühnern drohen. Es ist sehr frustrierend, wenn die geliebten Hühner ständig getötet im Auslauf liegen.
Alles Gute und viel Spaß mit deinen Hühnchen
Woher kommst du denn?
Danke für die schnelle Antwort,
ich komme von fast ganz oben....30Km vor DK
Sicher eingezäunt ist ja eigentlich, aber für mich ist es keine Option die Hühner permanent in einer Voilere zu halten, was ich ja müsste, da natürlich Fressfeinde von oben angeflogen kommen könnten, bzw. auch Katzen in der Gegend rumstreifen. Ich möchte schon, dass sie frei im Garten unterwegs sind.
Und wenn die Blümchen ständig auf Wanderschaft gehen (die größte Gefahr sehe ich im Straßenverkehr), dann muss ich mich (schweren Herzens) umorientieren und eine geeignetere Rasse suchen.....insgesamt habe ich 13 ergooglet, die von der Größe her interessant wären.....bleiben ja noch ein paar zur Auswahl
Hallo Leute !
Habe mir Heute 18 Blumenhuhn-Bruteier geholt und ca. vor einer Stunde in den Brüter gelegt . Ich habe auch noch 8 Eier meiner Marans-Mixhenne (die braunen Eier) dazu gegeben . Es sollten also, wenn alles gut geht , am 19.03. viele Küken schlüpfen .
Ich kann es kaum erwarten ! 3 Wochen können ja sooo lang sein .
Natürlich werde ich euch über die Entwicklung der Kleinen auch dem Laufenden halten .
Blumenhuhn und Marans-Mix Bruteier
Lg Max
"Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."
Toll! Ich drücke fest die Daumen und freue mich auf die Kleinen!
@Melli 2
Ich habe die Bruteier von hier :https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...hne-149305337/
Allerdings habe ich keine Ahnung die die Bruteier auch versendet werden , ich habe sie persönlich abgeholt .
Lg Max
"Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."
Oh Max,
ich hab nur die Eier gesehen und gar nicht geschaut, dass Du ja aus Österreich bist.
Die würden in den Westen Deutschlands gehen. Das ist mir dann doch zu weit, auch fürs Versenden. Je länger die unterwegs sind, so meine Erfahrung, desto wahrscheinlicher schlüpft da kaum was.
Hoffe aber Du berichtest fleissig!!!
Lesezeichen