ja,für nächstes Jahr zur Zucht...
![]() |
ja,für nächstes Jahr zur Zucht...
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Schokomüsli fürs Forum.jpeg
Hubi Forum x.jpeg
Goldie Forum .jpg
das war mit 18,5 Wochen.... jetzt mit 20 Wochen sind sie nochmal "erwachsener"![]()
Geändert von Goldsprenkel (26.03.2025 um 10:08 Uhr)
I lass ech mal paar Bilder da.Von heute
![]()
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Hach , schööönmuntere Hühnerchen im Sonnenschein
und schöne Hähne mag ich ja eh
hast Du auch Deinen zweiten "röteren"Hahn mit dabei, hatten die nicht beide so einen goldenen oder citronfarbigen Halsbehang?
Ui,tatsächlich ist da nur der Chef Hahn drauf.Der andere muss immer bissl Abstand halten.Auf dem ersten Bild hat er sich gerade geschüttelt und sieht da bissl.zersaust aus
![]()
Die Hoffnung stirbt zuletzt
da wär doch dann ein gold/klassisch porzellanfarbener bzw. dunkler Hahn, ggf. mit Schopf, vielleicht ein netter Bonus ?![]()
![]()
Bei meinem Wurf müssen wohl 3-4 verschiedene Papas mitgemischt haben (passte auch zur Größe der Elterntruppe) die Vollgeschwister konnte man dann irgendwann schon erkennen...
(und irgendwo hier hieß es doch SchopfxSchopf sei kein Problem, wenn nirgendwo je eine Protuberanz aufgetreten sei oder die Schöpfe nie im Gesichtsfeld waren..?)
Ich hatte letztes Jahr einen Hahn mit Schopf laufen.Da gabs tatsächlich 2 Küken die fast wie Paduaner beim Schlupf aussahen.Die beiden sind nicht alt geworden.Mit ca 3 Monaten haben die aufgehört zu wachsen.Sind dann nacheinander gestorben.Schad drum.Also öieber keinen Hahn mehr mit Schopf,wenn die Hennen Schopf haben
Die Hoffnung stirbt zuletzt
stimmt, einen Haubenansatz/Protuberanz sollten sie ja niemals zeigen, also nix in Paduanerrichtungund mit so einem Hahn auch nicht weiterzüchten...
Nur weil ich da eben Unterschiedliches geleseWie handhaben das andere Blumen-Züchter hier? Ich glaube ich habe diesen Strang erinnert gehabt: https://www.huehner-info.de/forum/sh...er-ohne-Schopf Oder lassen hier viele den Schopf nur mütterlich vererben ? Klappt das dann trotzdem mit der "Schopfquote"? Welche Schopfrate würdet Ihr bei einer "Schopf-Glucki" und eigenen Eiern erwarten? Der Schopf wird doch in wechselnder Penetranz und an mehreren Genorten vererbt, vermute ich? Danke fürs Aufklören![]()
Ich hab auch schon solche Anzeigen geschaltet.In Warheit wars so,das ich da keine Bestellungen hatteund mit dem Schnäpchen Käufer anlocken wollte.
Gestern sind von Nordeutschland 49 Eier zu mir auf die Reise gegangen.Ich wollt nur 30.
Jetzt wirds eng im Brüter mit eigenen Eiern.
Ich hatte zu Anfang einen Hahn mit Schopf.Die paar Hennen ,die dann Schopf hatten wurden weiter mit Schopflosen Hähnen vermehrt.Ich mein knapp 1/3 der Nachkommen hat Schopf.Ob dann Hennen deren Vater Schopf hatte ,aber selber keinen zeigen Nachkommen mit Schopf haben kann ich nicht sagen.Das würfelt sich die Genetig jedesmal selber aus.Hahn mit Schopf möcht ich jetzt keinen mehr zu meinen vielen Schopfhennen
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Lesezeichen