Seite 602 von 607 ErsteErste ... 102502552592598599600601602603604605606 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.011 bis 6.020 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #6011

    Registriert seit
    21.11.2014
    Ort
    Oschdalb
    PLZ
    734*
    Beiträge
    78
    Hallo, ich würde auch gern in den Blumen-Thread mit einsteigen
    nach gut 10 Jahren reiner Hobby-Familienhuhn-Haltung (aussortierte Zwergrassen-Exemplare, vom Lütticher Kämpfer und MEZK bis zum Sulmtaler) und einer Pause von 6 Monaten haben wir jetzt die Chance gehabt, für den ordentlichen Neuanfang im endgültigen Domizil eine Blumenglucke zu übernehmen . Der Züchter hat offenbar immer auf Inzuchtvermeidung geachtet und meint das mit den Blumenhühnern schon ernst. 15 Eier hat unser Glucki beiseitegeschafft und gebrütet und 15 entzückende bunte Küken sind auch jetzt am 6. Tag noch fit und schon tüchtig gewachsten
    Wir sind überglücklich!! Ich überlege mir (langfristig) schon auch, mit diesen schönen fitten Tieren weiterzuzüchten, weil ich die bunten Landrassen SO toll finde...
    wir leben mittlerweile auch ländlich (genug), um ein "Hühnernetzwerk" vor Ort zu haben, bei dem auch überzählige Hähne eine dankbare Nutzung finden.
    Aber jetzt sind wir erstmal dabei, die Kleinen gut aufzuziehen, damit sie auch freundlich und zahm werden
    ich freue mich auf den Austausch hier!

  2. #6012
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.592
    Und wir reuen uns immer auf Bilder
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  3. #6013

    Registriert seit
    21.11.2014
    Ort
    Oschdalb
    PLZ
    734*
    Beiträge
    78
    ja gerne ich hoffe mal, ich krieg das hin... und ich muss morgen nochmal Bilder bei besserem Licht machen.
    Hühnchen Tag 4.jpeg

  4. #6014

    Registriert seit
    11.07.2022
    Beiträge
    225
    Herzlich willkommen! Ich freue mich auch über Bilder deiner Küken! Bin gespannt, wie sich die Tiere entwickeln!

  5. #6015
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.592
    Ich hab euch heut auch mal Bilder meiner Truppe.Sind 38 Hennen und 2 Hähne.Die ganz grauen sind Lavender Araucana und legen dann,wenn sie wieder welche legen grüne Eier .Wenn jemand neues Blut braucht,ich geb auch Eier ab .Gern im Tausch
















    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  6. #6016
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.592




















    Am Wochenende werd ich die erste Brut starten um zu sehen ob die Hähne was taugen
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  7. #6017

    Registriert seit
    21.11.2014
    Ort
    Oschdalb
    PLZ
    734*
    Beiträge
    78
    Guten Morgen, die Küken haben sich allesamt gut entwickelt, kein einziges ist irgendwie "zurückgeblieben" und auch Schnee und co hat ihnen nichts ausgemacht. Und vielleicht auch dank der begeisterten Zuwendung der Kinder sind sie wirklich sehr zahm und neugierig und absolut menschenzugewandt. Wir hatten anfangs das Kükenstarter von Eierschachteln, haben immer wieder Ei-Haferflocken-Bierhefe-Karotten-Müsli gefüttert, jetzt sind wir bei Aufzuchtpellets von Landleben (und alles Mögliche von Gemüse, Luzerne zum Picken, der Garten gibt im Moment noch nicht sooo viel her...)
    Bisher ist die Stimmung noch friedlich, es dürften 6 (7?) Hähne dabei sein, die aber jetzt mit gut 3 Monaten noch nicht raufen und auch noch keine Anstalten machen zu krähen

    Ich versuche nochmal mehr Fotos zu zeigen...
    Insgesamt bin ich ein bisschen am Überlegen, wie es am geschicktesten wäre.
    Ganz ohne Hähne und im Zweifel ggf Bruteier holen? Oder hier für den Verein im Zweifel von deren Rassen Küken ausbrüten und als Jungtiere wieder geben?
    Hahnentausch ? (das müsste wohl von weiter her sein)
    Hahn erst kommendes Jahr dazu, im ersten Jahr soll ja eigentlich doch noch nicht gebrütet werden? Oder doch zeitnah?
    Alter Hahn vs junger Hahn?
    Die Kinder würden ihre Lieblingshähne natürlich am liebsten behalten aber das ist für die wohl auch noch nicht abzuschätzen, wie groß die dann noch werden
    eigentlich müssten von unseren Junghähnen doch alle gehen, oder?
    Und ich vermute, es wäre sowieso besser, wenn die Junghähne mit einem Althahn sozialisiert würden... ?
    Also jetzt schon ein Althahn dazu??
    Werde mich auch mit dem Züchter nochmal kurzschließen.
    Ich bin jedenfalls so begeistert von dieser vitalen, robusten, lieben und cleveren Hühnerrasse, genau, wie wir es uns erträumt hatten !

  8. #6018
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.592
    Wenn du Tiere zukaufst besteht immer die Gefahr einer Ansteckung.2 Wochen Quarantäne wäre da sinnvoll.Oder dir besorgst dir noch einmal ein paar Bruteier und behätst davon einen Hahn und gibst die Hennen mit deinen Hähnen ab,als Zuchtgruppe.So musst du vieleicht nicht alle schlachten.Kommt halt auch darauf an wieviel Platz du hast
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  9. #6019

    Registriert seit
    21.11.2014
    Ort
    Oschdalb
    PLZ
    734*
    Beiträge
    78
    Hallo Neuzüchterin, Danke Dir
    Dann würden wir also entweder Bruteier holen, sobald die Glucki diesen Sommer oder die Junghennen 2026 brütig werden.
    Den Kindern würde das sicher gefallen zumal sie unsere handzahmen Hähnchen so lieben
    Die Option, dann die Stämme "überkreuzt" bilden und entsprechen abgeben zu können, hätte schon was...
    Oder vielleicht bekommen wir zwei schöne Hähne aus einem Schlupf von weit genug weg/blutsfremd. Wären da Junghähne (also jünger als unsere Junghennen, so dass man sie noch "prägen" kann) besser als Alttiere oder werden genau die dann untergebuttert?

  10. #6020

Seite 602 von 607 ErsteErste ... 102502552592598599600601602603604605606 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •