So sieht Raven jetzt aus
20160220_151541-800x450.jpg
![]() |
So sieht Raven jetzt aus
20160220_151541-800x450.jpg
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
@ Huhn von den Hühnern:
dann kann ich ja Pfingsten mal Blumenhühner "live" sehen, freu mich schon![]()
Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix
...und vielleicht, wenn es sich grad so ergibt, dass hier jemand hartnäckig im Nest sitzt
und du zufällig gerade ein paar Bruteier übrig hast...![]()
Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix
Das mit be wird schwierig, da hier z.b. vier Hähne herumlaufen...
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
naja, eigentlich sind dieses Jahr auch keine Küken geplant![]()
Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix
Huhu zusammen!
Penni: Schön, die Bilder von Deinen Blumen zu sehen. So kann ich jetzt wohl ziemlich sicher sein, dass meine beiden Grazien (Frau Lina und Frau Petrell, die dann wiederum ihrer Mutter wie aus dem Gesicht geschnitten sind ^^) Vollschwestern aus Elsa und Bosse sind- so lässt sich ganz prima ein Stammbaum anfangen, der bei den Blümchen ob der engen Verwandtschaft sicher ganz sinnvoll ist!
Was die früh legende Junghenne angeht, musst Du Dir wegen der eiweißreichen Fütterung, glaube ich, keine Gedanken machen!
Ich füttere mit 18- 20% Protein, und heute erst hat, so etwa eine Woche später als ihre Schwester, meine Größere, die Frau Petrell, ihr erstes Ei gelegt. Und die ist somit sechseinhalb Monate bzw. 26 Wochen alt. Ich denke, da sind 22 Wochen auch noch im Rahmen!
Geändert von Okina75 (20.02.2016 um 19:56 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Hallo Okina!
Ja, ich glaube auch, das Elsa die Mutter von deinen beiden Hennen ist.
Mit dem Legebeginn fand ich es ganz schön früh, da die Blümchen ja keine Hochleistungshühner sind. Freuen tun mich die Eierchen natürlich trotzdem! Zumal wir jetzt endlich aufhören können, Eier zuzukaufen...
@Isabelle: Es sind schon fünf Eierchen zusammen, sie wiegen übrigens zwischen 55 und 60g.
@Hühnimama: Ich kann dich sehr gut verstehen. Ich selbst werde dieses Jahr nur reine Blumen nachziehen, weil ich so angetan bin...Obwohl die Junghennen alle über den Knotengitterzaun bzw. den Wildzaun fliegen. Und die Blumenmixe sind in dem Punkt genau so schlimm.
@Moritz: Die weiße Henne mit dem bisschen rot sieht vom Typ sehr aus wie meine Kristall. Ich tippe mal, das sie die Mutter ist. Und die kleine Elsa-Tochter ist auch ziemlich eindeutig. Elsa scheint auch ihren relativ kleinen Kamm zu vererben.
Die Blumenlegbar habe ich für dich in die Fotogalerie 'Bilder unserer Hennen' gestellt.
Grüße! Penni
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
Ich habe noch zwei Bilder von Otto gefunden (bevor Bosse ihm alle Schwanzfedern rausgerupft hatte...)
Grüße! Penni
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
hallo penni .... ein prächtiger bursche dein ,,onkel otto ,,![]()
Meine Frau hat auch noch welche ;-)
Blumenkind_Gold_1.jpgGraues_Blumenkind.jpg
Ich werde mal sehen, dass ich die Damen und Herren step by step mal vorstelle.
Grüße von hier
Lesezeichen