![]() |
Lieber Max,
einen wunderschönen Hahn hast du!
Wie ist denn sein „Krähverhalten“?
Liebe Grüße
Dagmar
Hallo
Ich wollte mich auch mal wieder melden. Am Dienstag fängt bei uns ein neuer Schlupf an, diesmal mit neuen Genpool Eiern, weil wir mal ne Auffrischung brauchen und ich den Hahn gerne behalten möchte weil er son liebes Kerlchen ist. Nach seinem Vater auch nicht schwer 😅
https://ibb.co/CBkdpk8
Das ist unser Carlos ist nach der letzten Mauser noch zitroniger geworden und immer noch sehr lieb.
Jetzt habe ich von 24 gesendeten Eiern noch 21 im Brüter und heute abends gehts in den Schlupf Modus mal sehen was nach dem schieren noch dabei ist 🙏
Ist das eigentlich immer gleich bei den Hühnern wann sie Brüten wollen? Meine fangen immer erst im Hochsommer an nie im Frühjahr aber das ist mir meist zu spät.
Spannende Frage!
Den Wecker kann man sicherlich nicht danach stellen. Individuell gibt es bestimmt so manche Tiere, die einen regelmäßigen Start an den Tag legen, aber in der Breite nicht. Hängt ja auch von vielen Umständen ab, wie z. B. Alter, Legestart, Wetter, Temperatur, Ernährung, Gene, Stimulation und, und, und. Die meisten Bruten fallen naturgemäß in der eirreichsten Zeit an, also etwa im Zeitraum März bis Juni.
Nach meinen Erfahrungen hat das Beleuchtungsprogramm im Winter großen Einfluss auf die Brütigkeit. Ich habe schon Im Januar brutwillige Tiere entgluckt. Mein Nachbar, der ganz auf so was verzichtet, hat nie vor Juni eine Glucke.
Gruß Werner
Meine allereste Bruthenne hatte an einem 31.Dezember Schlupftag.eine Lohmann Braun.Bramas haben hier oft schon im Januar und Februar gebrütet.Ich habe keinen Strom im Hühnerstall.Nachts gibts nur Licht wenn ich mit der Stirnlampe nach dem Rechten schau.Bruten ziehen sich gerne bis September und Oktober..also alles ohne Lichtprogramm
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Manchmal mache ich im Winter Licht an (nur am Morgen, ca. 5 - 8 Uhr), manchmal lasse ich es einfach bleiben. Brüten wollten sie trotzdem bei mir, von Januar bis Oktober. November, Dezember habe ich Ruhe, dann geht es direkt wieder los. Ich verstehe es selbst nicht ganz, warum sie bei mir gar so brutwütig sind. In meiner Not bin ich schon auf Hybridmixe umgestiegen, in der Hoffnung, dass wenigstens die nicht brüten wollen. Ansonsten wollen hier ziemlich viele Hennen rasseübergreifend brüten.
Welche Beinfarbe dürfen denn die Schweden Haben?Gelb, fleischfarbig und dunkel gefleckt?
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Lesezeichen