Seite 578 von 607 ErsteErste ... 78478528568574575576577578579580581582588 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.771 bis 5.780 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #5771
    Avatar von Marjolaine
    Registriert seit
    04.06.2022
    Land
    Deutschland/NRW
    Beiträge
    485
    Sagt mal, sucht jemand von euch zufällig einen Blumenhahn? Unser Junghahn (aus März) und Althahn (ca. aus Mai/Juni 2021) schaukeln sich morgens ab 5 mit dem Krähen so hoch (und die 9 Wochen alten Junghähne im Gehege nebenan fangen an mitzumischen), dass wir das Wohlwollen der Nachbarn nicht länger aufs Spiel setzen wollen.

    Da der Junghahn der Liebling unserer Tochter ist, sucht der Althahn ein neues zu Hause. Ansonsten klappt es recht gut mit den beiden zusammen, der Hahn kümmert sich auch gut um seine Hennen und in der Naturbrut war die Quote super, von 10 Eiern waren nur 2 unbefruchtet, die anderen 8 sind gesund und munter geschlüpft.

    IMG_0044.jpg
    1,10 Blumenhuhn-Mixe; 0,3 Marans(-Mixe); 0,4 Legehybriden, 0,3 Zwerg-Barnevelder

  2. #5772

    Registriert seit
    13.08.2022
    Land
    Österreich
    Beiträge
    124
    Halli hallo! Wir haben zum ersten Mal Küken aus Naturbrut, unsere Sussex Hybridhenne hat sich entschieden brüten zu wollen, also haben wir ihr 7 Bruteier von schwedischen Blumenhühnern untergeschoben (wir selbst halten keinen Hahn). 3 Küken (4 Eier waren garnicht befruchtet) sind am 03.08. geschlüpft und sind gesund und munter 😍
    Könnt ihr bereits eine Tendenz zum Geschlecht abgeben? Die 2 braunen Küken sind irgendwie draufgängerischer, hüpfen aufgerichtet flatternd zusammen, unternehmen erste Flugversuche usw. Das Schwarze ist zurückhaltender, schüchterner und von Anfang an kleiner (ist aber auch vom kleinsten Ei geschlüpft)
    Würde mich über eure Meinungen sehr freuen, lieben Dank!

  3. #5773
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Zitat Zitat von Marjolaine Beitrag anzeigen
    Sagt mal, sucht jemand von euch zufällig einen Blumenhahn? Unser Junghahn (aus März) und Althahn (ca. aus Mai/Juni 2021) schaukeln sich morgens ab 5 mit dem Krähen so hoch (und die 9 Wochen alten Junghähne im Gehege nebenan fangen an mitzumischen), dass wir das Wohlwollen der Nachbarn nicht länger aufs Spiel setzen wollen.

    Da der Junghahn der Liebling unserer Tochter ist, sucht der Althahn ein neues zu Hause. Ansonsten klappt es recht gut mit den beiden zusammen, der Hahn kümmert sich auch gut um seine Hennen und in der Naturbrut war die Quote super, von 10 Eiern waren nur 2 unbefruchtet, die anderen 8 sind gesund und munter geschlüpft.

    IMG_0044.jpg
    Hallo Marjolaine, stell den Hübschen doch auf der Pinnwand ein, unter "Biete Hühner" Da sind die Vermittlungschancen größer...
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  4. #5774
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Zitat Zitat von Fortunja86 Beitrag anzeigen
    Halli hallo! Wir haben zum ersten Mal Küken aus Naturbrut, unsere Sussex Hybridhenne hat sich entschieden brüten zu wollen, also haben wir ihr 7 Bruteier von schwedischen Blumenhühnern untergeschoben (wir selbst halten keinen Hahn). 3 Küken (4 Eier waren garnicht befruchtet) sind am 03.08. geschlüpft und sind gesund und munter 
    Könnt ihr bereits eine Tendenz zum Geschlecht abgeben? Die 2 braunen Küken sind irgendwie draufgängerischer, hüpfen aufgerichtet flatternd zusammen, unternehmen erste Flugversuche usw. Das Schwarze ist zurückhaltender, schüchterner und von Anfang an kleiner (ist aber auch vom kleinsten Ei geschlüpft)
    Würde mich über eure Meinungen sehr freuen, lieben Dank!
    Noch sehr früh für Geschlechter bestimmen. Aber manchmal erkennt man schon größere Kämmchen und Kehllappen. Aber ohne Bilder wird auch das nix.
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  5. #5775

  6. #5776

    Registriert seit
    13.08.2022
    Land
    Österreich
    Beiträge
    124
    Vielen Dank Penni, über den PC hat das Bilder hochladen funktioniert.
    Geht das Hochladen mit dem Handy sowieso nicht?

  7. #5777
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Zitat Zitat von Fortunja86 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank Penni, über den PC hat das Bilder hochladen funktioniert.
    Geht das Hochladen mit dem Handy sowieso nicht?
    Doch, eigentlich schon, aber ich mache es auch immer am PC...
    Süße Küken, aber ich könnte da noch gar nichts sagen. Mit 8 Wochen ist es meist eindeutig, wobei bei mir ein Hühnchen läuft, wo ich immer noch nicht sicher bin...

    Viele Grüße, Penni
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  8. #5778
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Glaube, Du liegst mit Deiner Vermutung ganz richtig. Sind aber keine reinen Blumen, sondern bestenfalls Mixe.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #5779

    Registriert seit
    13.08.2022
    Land
    Österreich
    Beiträge
    124
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Glaube, Du liegst mit Deiner Vermutung ganz richtig. Sind aber keine reinen Blumen, sondern bestenfalls Mixe.
    Mal sehen wie sie sich die nächsten Wochen entwickeln.

    Der Vater von den dreien ist jedenfalls ein Blumenhahn, eins von den braunen Küken müsste auch eine Blumenmama haben. Waren 3 verschiedene Eier, ein großes Hellbraunes, ein großes Weißes und aus dem kleinen weißen Ei ist das schwarze Küken geschlüpft. Da wo wir die Eier herhaben, haben sie neben den Blumenhühnern noch viele andere Rassen wie Thüringer Barthuhn, Brahma, Seidenhühner usw...

  10. #5780
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Schließe mich da Andreas an . Das Küken auf dem letzten Bild , was aufrecht steht , sieht für mich noch am ehesten nach Blume aus .

    Ich bin ganz froh , dass ich über die letzten schlupfe endlich wieder das blond in meiner Gruppe habe .
    Also merke : wenn die Hennen rotbraun -typisch blumig gescheckt sind (so wie meine wildchild) sind die zugehörigen Hähne blond . Also so zumindest bei mir .
    Alle Küken von wildchild und meinem alten (Avatar) sehen in ihren Geschlechtern relativ homogen aus . Alle hennenküken Farben rotbraun durch , wie die Mutter , alle Hähne werden mehr oder minder blond .
    Jetzt hoffe ich noch , dass das die Färbung , also blonder Hals , blonder Sattel und schwarze Brust bei einem der Küken zum Tragen kommt .
    Es ist Jedenfalls doch sehr spannend, welche Farben da jetzt durch das noch weiße Junggefieder durchspitzen.
    Dieses Jahr habe ich auch nur 2 Küken mit Haube / Schopf . Da ich aber noch 3 alte davon habe , ist das mehr als genug .

    Ich muss jetzt noch aufpassen, dass das blau nicht überhand nimmt. Viele Hennen haben das im Gefieder schon drin und 2 Jungtiere habe ich derzeit , die komplett Blau-Weiß (noch Plattscheck)sind.
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

Seite 578 von 607 ErsteErste ... 78478528568574575576577578579580581582588 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •