![]() |
Hallo Uli,
das ist ein super wunderschönes Bild!
Reif für ein Titelbild
LG
Hallo Ulrike, ich sag ja: Kompliment zurückWirklich superschönes Bild
![]()
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
Eine wunderschöne Aufnahme von einer ganz tollen und so schön bunten Truppe! Das wäre unbedingt was zum an die Wand hängen!
liebe Grüße
Schnappi
Hallo in die Runde, ich bin derzeit am überlegen ob ich meine 11 Damen demnächst ohne Hahn, oder einen Hahn einer besonders ruhigeren kleineren Rasse oder mich auf die Suche nach einem neuem Blumenhahn mache. Mein derzeitiger Hahn entwickelt sich leider immer mehr zum Tyran in Sachen Krähen, die Damen blank treten, ständig Unruhig vor jeglichen Dingen zu warnen und Unruhe zu stiften und auch zu attackieren wenn man sich den Hennen seiner Meinung nach zu nah kommt oder am gehege her rennt, damit hat er sein Ticket nach Sibirien ja eigentlich in der Tasche das wird sich nicht mehr ändern das er mit dem Alter ruhiger wird oder? Er wird im Juli 1 Jahr alt. Die Fragen die ich mir nur stelle sind normale Blumenhähne ruhiger und akzeptieren auch Kinder? Den Zwerghahn meiner Nachbarin interessiert das gar nicht wenn ich ihre Hühner mal zurück zum Gehege scheuche, meiner würde durchdrehen 😅 ich hab ja keine Angst vor dem Hirni nur für meinen Sohn ist es echt schade weil er gerne bei den Hühnern ist und wirklich vorsichtig mit ihnen umgeht, nur ab und an rennt er auch mal in seiner Freude zum Stall und ich muss immer neben ihm sein. Das ist doch nicht normal oder?
Hier mal ein paar Bilder von unserem Arschibald, wäre er denn, wenn er ruhig wäre, etwas zum weiter Brüten?
Halle Blume, dein Hahn ist ja noch sehr jung, ein pubertierender Teenager, dem die Frühlingsgefühle durchgehen und vielleicht gleichzeitig die Verantwortung für 11 Hennen zu Kopf steigt (welcher Teenager kann schon für einen Harem sorgen…). Es kann sich bessern, es kann schlimmer werden, das ist schwer zu sagen. Es ist deine Entscheidung ob du es dir länger ansehen kannst und abwartest oder ihn abgibst/der Küche zuführst und dir einen neuen Hahn suchst. Brave und durchgeknallte Hähne gibt’s nach meiner Erfahrung bei jeder Rasse, das ist Charaktersache.
1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis
Optisch kann der schon was.
Hormonübersteuerung darf im Frühjahr Mal sein , aber Angriffe sind bei mir Ausschlusskriterium.
Ich würde ihn rausnehmen , vielleicht ein paar Eier von ihm noch ausbrüten und gucken , ob die Söhne ähnliche Allüren zeigen
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
wird das wohl ein gelber Hahn?
Diesmal kein perfektes Foto sondern ein schneller Schnappschuss mit dem Handy am Abend.
Mit viereinhalb Wochen glauben sie, sie wären schon groß.
FDE3CA5A-D955-45C6-8A1B-6F7AB669BD6A.jpeg
Liebe Grüße, Uli
Die Befruchtung meines alten Hahns ist immer noch grottig.
![]()
Jetzt kann ich nur auf eine sommerglucke hoffen , die mir die Genetik rettet .
Unter der jetzigen scheinen nur 2 von 11 eiern befruchtet, das werde ich heute Abend Mal verifizieren
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Lesezeichen