Seite 554 von 607 ErsteErste ... 54454504544550551552553554555556557558564604 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.531 bis 5.540 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #5531

    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Im Nordwesten
    Beiträge
    4.870
    Zitat Zitat von UlrikeB Beitrag anzeigen
    Sie sind da!
    14 hübsche Blumenküken werden von einer freundlichen Blumenmixin betreut.

    Anhang 245538
    Oh wie hübsch, herzlichen Glückwunsch und ganz viel Freude an ihnen!
    Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix

  2. #5532
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Von mir auch Gratulation, da hast du ja eine hübsche bunte Mischung zusammen! Und die Henne guckt wirklich sehr lieb!
    Viel Spaß mit der Bande. Viele Grüße, Penni
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  3. #5533
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Mein aktuell gesetztes Gluckchen hat, wie ich gestern dann auch verifizieren konnte, neben sieben ihrer eigenen Eier auch sieben Eier meiner beiden Blumenmädels unter ^^. Ich habe nicht nur beschlossen, die nun sicher als Legerin dieses bestimmten sehr blassbraunen Eis von idealer Eiform wie auch durchweg 1a Schale Jasmin zu nennen (Sängerin Blümchens echter Vorname ), sondern hoffe auch, dass sich ihr Bruder auch weiterhin liebevoll um sie gekümmert hat- das wäre dann meine erste Generation purer Blumen aus eigener Herstellung !
    Die schwarzweiße Henne ist vllt. ein bisschen klein, grob in Gesicht und Form und legt auch relativ kleine Eier, teste aber dennoch drei Eier von ihr an, meine Hähne können da beide sicher ausbügeln. Und die nun Jasmin heißende blau- gelbe Blumin ist so ziemlich der Idealtyp in Größe, Ei und Aussehen, so dass sie mit ihrem (Halb?)Bruder sicherlich ganz famose Kükis ergeben dürfte.

    Wo Licht ist, ist aber auch Schatten: Leider ist jener Bruder zwar so sehr angenehm, ruhig und gelassen, neigt aber leider zum Hennen treiben und belagern, wenn er treten will... Ich weiß, wirkt pingelig, vor allem beim ansonsten zu 99 % ideal aussehenden und sich verhaltenden Hahn, weiß aber noch nicht, ob mir diese eine ungeile Eigenschaft nicht zu sehr gegen den Strich geht.
    Ich will partout keine Vergewaltiger.
    Und eine Henne in den Stall treiben, damit der Alte nichts mitkriegt, bzw. weil die Henne sich auf die Stange flüchten will, wo sie nicht getreten wird- der Blumengockel aber aufgeblasen und gurrend unten umher schleicht, hoffend, dass sie wieder runterkommt, um sie sich dann sofort zu schnappen, nein, das goutiert mir nicht. Mag vielen harmlos, gar normal erscheinen, wenn ein Hahn so zum Zuge kommt, finde ich aber tendenziell völlig ungeil. Und wenn ich eine Prinzipie habe, dann ist es die, dass es sch...ßegal ist, wie der Hahn ansonsten aussieht und vom Wesen her ist- wenn er vergewaltigt oder das "Nein" der Hennen nicht akzeptiert, war es das für ihn.
    Ich will absolute Übereinkunft und Akzeptanz seitens beider Beteiligten, und es gibt mir diesbezüglich auch zu denken, dass sich quasi noch immer keine Henne wirklich für ihn erwärmen kann, obwohl er nun fast bereits ein Jahr alt ist (bisschen über 10 Monate). Er lockt auch sehr wenig zum Futter, sondern handelt oft noch nach dem Prinzip "Wer's findet, darf's fressen".

    Sind Blumenhähne da spätreif, oder ist meiner da eine "Fehlfunktion"?
    Geändert von Okina75 (14.03.2022 um 22:05 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #5534
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Na, dann drücke ich dir mal die Daumen, lieber Andreas!
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  5. #5535
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Andreas , dazu haben viele meiner Hähne jetzt im Frühjahr geneigt.
    Ich würde ihm -wenn dir möglich und ertragbar- eine Galgenfrist bis zum Sommer geben . Derzeit prollen hier alle rum. Der Ganter, die Hähne , ja sogar mein 13 jähriger Kastraten Kater.

    Ich wünsche gut Schlupf und vorher gut Brut.
    Berichte Mal über die Befruchtung und so
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  6. #5536
    Avatar von UlrikeB
    Registriert seit
    05.06.2009
    Beiträge
    387
    Zitat Zitat von Penni Beitrag anzeigen
    Und die Henne guckt wirklich sehr lieb!
    Die Henne ist wirklich zuckersüß! Heute morgen habe ich sie vorsichtig hochgehoben, um die Küken durchzuzählen, da hat sie ein bisschen mit den Beinen gerudert und verwundert geschaut. Kein Meckern, kein Hacken, einfach nur nett.
    Liebe Grüße, Uli

  7. #5537
    Avatar von UlrikeB
    Registriert seit
    05.06.2009
    Beiträge
    387
    Wir haben eine Webcam im Gluckenstall, da fällt gerade das Arbeiten im Büro etwas schwer.

    Unbenannt.jpg
    Liebe Grüße, Uli

  8. #5538
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    5.087
    Sind Blumenhähne da spätreif, oder ist meiner da eine "Fehlfunktion"?
    Wenn ich das richtig herauslese, hast du den Junghahn zusammen mit dem alten Hahn laufen. Wie viele Hennen haben die Beiden? Für den Junghahn finde ich das dann ganz normal. Meine Erfahrungen mit Blumis dazu: Hält man nur einen Hahn, dann sind die eher reif, aber gerade bei den Blumihähnen, welche ja verträglicher und damit auch zu 2. oder 3. zu halten sind, gibt es dann 1 Haupthahn und Nebenhähne. Die reifen dann tatsächlich etwas langsamer und locken usw. unterläßt der Rangniedere gerne, weil er dann Gefahr läuft vom Ranghohen eine auf den Deckel zu bekommen. Deswegen versucht er außer Sicht, in dem Fall dann im Stall, auch mal zum Zug zu kommen. Er verhält sich also ganz normal. Kann sein, daß mit zunehmendem Alter der Oberhahn klare Fronten schafft und der jüngere es ganz sein läßt, oder aber die gleichen sich rangmäßig mehr an und der Alte läßt den Jungen nachdem er getreten hat, dann auch mal zum Zug kommen. In beiden Fällen haben die Hennen dann wieder mehr Ruhe und Mitspracherecht. Sehr strukturierte Ausläufe mit Sichtschutzbereichen sind dafür sehr nützlich.
    liebe Grüße
    Schnappi

  9. #5539
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Danke Schnappi, besser hätte ich es auch nicht schreiben können. Spannend wäre, wie der Jungspund sich verhalten würde ohne den Chef vor der Nase. Mein Junghahn im vorderen Stall ist auch ziemlich nervig drauf, er versucht, trotz der beiden Althähne noch zum Zuge zu kommen. Blumen sind temperamentvolle Hühner, auch die Hennen finde ich untereinander nicht so ohne. Meine treten zum Beispiel andere Hennen wie ein Hahn, um sie aus den Legenestern rauszuschmeißen... Ich finde auch "Vergewaltiger" nicht so toll als Beschreibung für das, was der Hahn da macht, ich finde das zu vermenschlichend. Obwohl ich es natürlich für die Hennen auch nicht so toll finde.
    Im neuen Stall sind zwei gleich alte Junghähne, das ist auch gerade sehr spannend. Sie fighten immer mal miteinander, der Rote, der ranghöher ist, sieht dann immer völlig blutig aus. (der lässt sowieso nix aus, ein Auge so verletzt, das es jetzt nahezu blind ist, ein Sporen abgerissen, die langen Schwanzfedern alle abgebrochen, der Kamm sieht häufig wie Gehacktes aus ) Ich habe schon darüber nachgedacht, ob ich ihn von Rasmus in Kamikaze umbenenne... Mein schöner Linus als scheinbar Rangniedrigerer sieht immer aus, wie aus dem Ei gepellt, keine Ahnung, wie die beiden das machen. Ansonsten hängen sie den ganzen Tag zusammen rum. Wenn einer eine Henne tritt, steht der andere oft nur daneben, manchmal gehen sie auch nacheinander auf eine Henne. Und dann balzen die Kerle sich gegenseitig an, mit Kratzfuß und allem. Sieht aus wie Beschwichtigung, machen aber beide, manchmal direkt nacheinander. So was hatte ich echt noch nie, ich hoffe, das geht noch lange so weiter. Wie ich das beobachten kann, mögen die Hennen beide Hähne, sie sind aber auch beide ziemlich selbstbewußt und eben annähernd ebenbürtig.
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  10. #5540
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Nun ja, es erfüllt ja nun mal die Definition der Vergewaltigung, was da mitunter so abgeht- ist, wenn nicht beiderseitiges Einvernehmen besteht und plusminus gewaltsam erzwungen, nichts anderes. Würde ich sagen. Sind ja keine Nashörner (oder Rehe), wo der Bulle/ Bock die Kuh/ Ricke erstmal paar Runden durch die Pampa jagen muss, bis sie an seiner Kondition erkennt, dass er wertvolle Gene hat .

    Insgesamt setze ich vllt. von meinen bisherigen Hähnen, die alle buschhuhnblütig waren, zuviel voraus. Klar waren die als Junghähne im Rudel auch schon mal heiß wie Frittenfett, dann einzeln unter dem Althahn wussten sich aber alle von Stund an zu zügeln und ertanzten sich die Gunst der Mädels (bei mir aktuell 14 Hennen). Ist bei "richtigen" Haushähnen wahrscheinlich eher unüblich, die Jungs sind da weniger zimperlich, wie ich ja auch noch vom Lohmann Braun- Hahn aus dem Zivi weiß, der nicht umsonst Rasputin genannt wurde. Muss ich mich vllt. dran gewöhnen, dass das bei "richtigen" Hühnern anders läuft .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 554 von 607 ErsteErste ... 54454504544550551552553554555556557558564604 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •