Orloff x Blumen
Was für eine geniale Mischung!
Ich könnte niemals widerstehen.
Aber - tja nun, aus kleinen Hühnern werden große Hühner - Mist aber auch!
Und neeeeiiiin, so einen Konflikt kenne ich natürlich nicht![]()
![]() |
Orloff x Blumen
Was für eine geniale Mischung!
Ich könnte niemals widerstehen.
Aber - tja nun, aus kleinen Hühnern werden große Hühner - Mist aber auch!
Und neeeeiiiin, so einen Konflikt kenne ich natürlich nicht![]()
Ich hoffe auf viele schöne Nachkommen.Dein Hahn tritt auch schon fleißig.Die beiden Männer haben sich jetzt arrangiert
Was ich noch fragen wollte, @ Penni: Was meinst, wer von Deinen beiden dann der Papa von meinem ist?
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Hallo Okina, einer dieser fünf Herren wars. Wenn die Kämme so toll sind, wohl eher Merlin oder Titus. Hähne, die aus Bruteiern von Marion geschlüpft sind, bei dem Roten war sie sich ziemlich sicher, das er aus dem Ei einer Genbank-Henne geschlüpft ist. Leider haben die beiden Hähne Kammerfrierungen davongetragen (bei Titus wars am schlimmsten).
Althahn Milos hat einen speziellen Vorkamm, den er auch ganz gut weitervererbt. Sieht man, finde ich, bei seinem Söhnen ganz gut. Auf den unteren Bildern sieht man außerdem, wie das aussieht, wenn ich die Hühner mit meiner alten Knipse fotografiereUnd damit nicht alles durcheinander kommt, die Bilder in Reihenfolge: Althahn Milos, Merlin, Titus, Borka (Milossohn), Merlin als Junghahn, Titus als Junghahn (beide noch ohne Kammerfrierungen), Birk (Milossohn) als Junghahn.
Und wenn du wüßtest, wie lange ich jetzt für diesen Beitrag gebraucht habe... Gimp spinnt heute und hat die Bilder frei Schnauze verkleinert
![]()
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
Dann drücke ich die Daumen für den schönen Nachwuchs!
Spannend wird es ja, finde ich, ab April/Mai mit den Hähnen, wenn sie dann im Hormonrausch richtig freidrehenMeine beiden Junghähne im hinteren Wagen sind immer noch uneindeutig, was die Rangordnung angeht. Sie stehen mir gemeinsam auf den Füßen rum, locken völlig übertrieben, wenns was angeblich Tolles gibt, balzen sich an (oder ist das Beschwichtigung?) und ziehen sich gegenseitig von den Hennen runter. Ab und zu werden Schaukämpfe veranstaltet. Nur vor ein paar Tagen kam ich dazu, als sie es ernst meinten. Ineinander verbissen und schon völlig fertig, Rasmus Kopf blutüberströmt. Ich schnauzte sie an, ob das ihr Ernst ist, und sie ließen tatsächlich voneinander ab. Und am nächsten Tag war alles wie immer (siehe oben) außer das Rasmus ein blaues (dickes) Auge hatte
Grüße, Penni
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
Ich danke Dir ganz herzlich für die Mühe und entscheide mich für Titus als Papa- passt doch sehr, finde ich!
Muss sagen, dass ich mit meinem Blumerich das Paradies gekostet habe- und jeden Tag zunehmend merke, wie mir mein Alter all die Jahre doch auf die Nüsse gegangen ist mit seiner Sangesfreude. Und mit was man sich doch so allem arrangieren kann, wenn man keine Alternative hat/ findet.
Dein Hähnchen ist der erste Hahn seit sechs Jahren, inklusive manchen Blumen- Mixen, bei dem ich wirklich wieder Licht am Horizont sehe- das kann ich Dir gar nicht hoch genug anrechnen!
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Ich habe höchstwarscheinlich eine Bruthenne.Eine Brahma Strupphenne vom letzten Jahr.Die Gute wollte letztes Jahr schon im Oktober brüten.Das war mir dann doch zu spät.Jetzt überleg ich zeitgleich den Brüter anzuwerfen.Mit ca 40 Eiern.Aber was mach ich wenn viele schlüpen? Die Henne kann zu dieser Jahreszeit höchstens 20 Küken betüdeln.Andererseits lohnt es sich fast nicht wegen 40 Eier.Oder ich leg mehr rein und geb die Küken ab.Wobei es mir schon schwer fällt die ersten Küken im.Jahr abzugeben.Andere Möglich wäre die Henne.auf 15 Eiern zu setzten und sie einfach machen lassen.
Oh mann,ich würd so gern anfangen zu brüten.Was mich davon abhällt ist die Jahreszeit und die Tatsache,das ich für die ersten Wochen eigentlich keinen Platz habe.Der Schwiegervater will das Viehzeug nicht mehr im Keller.Letztes Jahr hatte ich sie im Kälberstall.Da ist aber eigentlich auch kein Platz.Was soll ich denn jetzt tun?Was würdet ihr tun?Es fällt mir schwer mich zurück zu halten.Bin kein sehr geduldiger Mensch und möchte lieber gestern als heute wissen was meine Hühnergruppen zustande bekommen.
Nun ja, die Vernunft sagt: auf die Nächste warten und entglucken. Aber es ist schwer, dir zu raten, weil ich deine Bedingungen ja nicht genau kenne. Aber Küken in der Kälte ohne richtig Platz? Ich hatte mal eine Glucke mit Küken in einem Kaninchenkäfig mit im großen Stall. Das hat sich gar nicht gut angefühlt, viel zu eng und schlecht zu händeln. Das war Ende März und tagelang eiskalter Ostwind und kein Ende in Sicht. Seitdem überlege ich gut, wie früh ich anfange.
(Ich hatte dann das Glück, meinen zweiten Hühnerwagen zu bekommen und die Glucke umsiedeln zu können.)
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
Lesezeichen