Seite 539 von 607 ErsteErste ... 39439489529535536537538539540541542543549589 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.381 bis 5.390 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #5381
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Und das von Oktober mit meiner Minihenne ,die es leider nicht mehr gibt . Sein Kamm hat sich jetzt deutlich gebessert.

  2. #5382
    Avatar von Saskia999910
    Registriert seit
    30.07.2015
    Land
    BaWü
    Beiträge
    1.892
    @ Okina:
    Fetter Daumen hoch noch für Deinen Text zur Freiheitsliebe der (u.a.) Blumis!
    Zu Lee Smöre hab ich mir bereits ne gedankliche Notiz gemacht und werde aufs Frühjahr hin mal besonders auf seine Meist-Angebeteten schauen .

    Dein überzeichneter Hahn gefällt mir farblich sehr gut, schade, dass er so klein ist. Das ist für mich auch immer direkt ein Ausschlusskriterium. Apropos überzeichnet, ist es das denn tatsächlich direkt, sobald einige gänzlich weiße Federn vorhanden sind wie hier? Gerade im Kragen find ich das eigentlich sogar ganz hübsch und ansonsten scheint seine Tupfung ja noch relativ im Normalbereich zu liegen.
    Der Große ist aber auch ne klassische Schönheit, bin gespannt, wie er sich machen wird, sobald die Konkurrenz größtenteils aus dem Weg ist. Leider sind die Schwedischen Übersetzungen zu den Begriffen, die mir bei seiner Optik in den Sinn kommen (wie "Dämmerung" z.B.) immer nicht so schön ^^. Gar nicht so einfach, da nen Begriff zu finden, der sich halbwegs melodisch oder "namenhaft" anhört. Drum mag ich auch Namen aus der nordischen Mythologie ganz gerne (Thor, Odin, Wodan, Hugin & Munin z.B.), oder auch aus den Mittelerde-Romanen, die gehen ja oft ebenfalls ein bisschen in die Richtung.
    Aber "Stellan" ist wirklich schön und passt prima, wenn er charakterlich ein Ruhiger ist.

    PS: Die Story zu Berta und der Eiswaffel finde ich wirklich rührend! War eine tolle Geste von Dir, ich kann das mit dem Selbstschutz aber gut verstehen..

  3. #5383
    Avatar von Saskia999910
    Registriert seit
    30.07.2015
    Land
    BaWü
    Beiträge
    1.892
    @Nero: Den finde ich aber auch sehr hübsch! Wie gesagt, ich mag das ja optisch sehr, wenn der Kragen so "weiß gestreift" scheint, mal unabhängig von möglicher Überzeichnung. Spielt ja eh keine Rolle, wenn man nicht züchtet .

  4. #5384
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ganz weiße Federn stören mich nicht- überzeichnet sind sie bei mir nur, wenn irgendwie der halbe oder dreiviertel Hahn weiß erscheint- also Farbe vor Weiß schon in den Hintergrund rückt. Vor dem Hintergrund hätte er mir sogar noch besser gefallen, weil seine Flügel fast ganz weiß waren. Und einer meiner Riesenträume wären ja noch so geniale Zeichnungstiere, wie sie bei Taubenrassen quasi normal sind- also so exakt gezeichnete Schecken wie Flügelschecken, oder Weißschwingen oder so. Gibt es bei Hühnern überhaupt gar nicht, so was. Außer vllt. die Plattenschecken bei Seidenhühnern, wobei man bei den Fusseln ja keine Zeichnung wirklich gut sieht. Und die darum für mich so lange nur sowas wie Exchequer Leghorn sind, solange keiner nachgewiesen hat, dass das wirklich ein Pied- Gen ist.

    Im übrigen ist die ganze Konkurrenz nun in der Truhe, und ich glaube, endlich mal, nach sechs Jahren, einen Hahn gefunden zu haben, der in keiner Weise in irgendwelchen Reaktionen überschiesst, bedeutend ruhiger ist als der Alte, und mit ihm auch prima harmoniert- sehr sehr super finde ich das, was sich nun die Tage mit nur noch ihnen beiden so abzeichnete. Und wenn der alte Santa mal eines Tages nimmer ist, kann Stellan die Truppe ruhig übernehmen.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #5385
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Zitat Zitat von Saskia999910 Beitrag anzeigen
    @Nero: Den finde ich aber auch sehr hübsch! Wie gesagt, ich mag das ja optisch sehr, wenn der Kragen so "weiß gestreift" scheint, mal unabhängig von möglicher Überzeichnung. Spielt ja eh keine Rolle, wenn man nicht züchtet .
    Genau aus diesem Grund gefällt er mir so gut. Bin eigentlich kein so Freund von zu viel kupfer z.B..Und da ich eh viele dunkle Hennen habe wird das schon passen. Alles Geschmackssache.

  6. #5386

    Registriert seit
    07.10.2021
    PLZ
    59229
    Beiträge
    28
    Hallo ich hoffe ihr hattet alle schöne Weihnachten 😊
    Meine Damen haben mir auch an Weihnachten ein Geschenk gemacht und das erste Ei gelegt😊 das ist die Ausbeute von heute, alle zwischen 42 und 45 Gr und das grosse sogar 65 Gr.

    Natürlich haben sie wieder mal ihren Dickkopf gezeigt und fliegen nun nacheinander zum legen über den Zaun gehen einen Gang durch meinen Holzstapel zu einer Schubkarre und legen dort ihr Ei 😂 Anscheinend finden sie die schönen grossen Katzentoiletten nicht so schön hab extra dinkelspelzen rein mit Ästen und Laub zu bauen ds haben sie nämlich unter dieser Schubkarre so getan. Nun ja ich hab jetzt mal 1 Ei in die Kisten gelegt vl kann man sie noch dran gewöhnen. Aber ich bin ja schon glücklich mit 21 Wochen hätte ich jetzt nicht gerechnet.
    Viele Grüße Anni

  7. #5387
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Themenstarter
    Zitat Zitat von nero2010 Beitrag anzeigen
    das Foto ist von November , wegen den Zehen...
    So weit ich das erkennen kann sind das ganz normal entwickelte Füße.
    Der Hahn sieht super aus ! Gefällt mir
    Da bekomme ich fast wieder Lust mir auch ein paar Bruteier von den Blumis zu besorgen aber meine Zwerg-Wyandotten brüten zuverlässiger und sind so schön unkompliziert .

    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  8. #5388
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Ich liebe Zwottis

  9. #5389
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    So, ich schieb den Faden mal wieder hoch, mit ein paar Bildern meiner Truppe aus dem großen Stall, die Hähne:
    Mein alter Cheffe Milos, der helle Merlin aus Bruteiern von Marion und der diesjährige Junghahn Camillo mit Schopf. Da weiß ich noch nicht, ob ich ihn über dieses Jahr hinaus behalte, ich finde seine Form nicht ganz so gut, aber vor allem ist er mir zu scheu und ein bisschen hysterisch. Allerdings ist seine Mutter eine meiner besten Legerinnen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  10. #5390
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Noch zwei von den Damen:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

Seite 539 von 607 ErsteErste ... 39439489529535536537538539540541542543549589 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •