Ich will auch meinen - der Rücken fällt stark ab ,der Schwanz ist sehr steil , allgemein steht er sehr aufrecht und sie Zeichnung lässt zu wünschen übrig... Nom nom und neu ...
![]() |
Ich will auch meinen - der Rücken fällt stark ab ,der Schwanz ist sehr steil , allgemein steht er sehr aufrecht und sie Zeichnung lässt zu wünschen übrig... Nom nom und neu ...
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Habe dieses Jahr paar Blumis BE mitgebrütet,leider nur 1 Henne .Diesen Hahn habe ich behalten.
Was meint ihr dazu ?
![]()
Im Hintergrund ist noch die Henne etwas zu sehen.
Geändert von nero2010 (27.12.2021 um 15:47 Uhr) Grund: Nachtrag
Der Hahn ist mega ! Etwas sehr hell , könnte helle nachkommen geben (er hat einige komplett weiße Federn) aber sonst , sehr sehr schön. Hätte ich so einen gehabt mit der Statur , ich hätte ihn behalten!
Edith: aber kann es sein , dass er Entenzehen hat ?
Kamm sehe ich nicht . Die Kehllappen zeigen eine Schmetterlingsfalte- so heißt das glaube ich .
Die Henne scheint ne Polsterbildung zu haben und Recht große Kehllappen, was aber kein Ausschlusskriterium für mich wäre
Geändert von Vinny (27.12.2021 um 17:41 Uhr)
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Entenzehen ? Haut zw. Zehen ?
Ich möchte ja nicht züchten, habe den Hahn behalten weil er mir farblich gut gefällt.
Läuft in gemischter Truppe und darf dort den Chef spielen.
Was ich sehr an ihm schätze ist dass er auch anderen Hähnen gegenüber verträglich ist.
Mir besonders wichtig, weil in dieser Truppe ein Zwerdseidenhahn mitläuft , der sich nicht mit den ZSH vergesellschaften lässt, da in dieser Gruppe aufgewachsen und absolutes Bleiberecht hat.
Geändert von nero2010 (27.12.2021 um 18:05 Uhr) Grund: Nachtrag
Entenzehe -so heißt es glaub ich ... Oder entenfuß
So wird das glaube ich genannt , denn die 4. Zehe oder der "Daumen" am Fuß anliegt ... Aber das wissen andere hier besser
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Auf Foto 1 sieht das nicht so danach aus, werde morgen mal genau schauen.
Doch ,sieht schon danach aus, habe eben mal geschaut was genau damit gemeint ist.
Lesezeichen