Schade, auch noch mit Häubchen......
Und wie ist sie vom Wesen?
Meine Blumenhühner waren bisher leider eher unentspannt.
Nächstes Jahr kannst du vermutlich jedes Ei von ihr verkaufen![]()
![]() |
Schade, auch noch mit Häubchen......
Und wie ist sie vom Wesen?
Meine Blumenhühner waren bisher leider eher unentspannt.
Nächstes Jahr kannst du vermutlich jedes Ei von ihr verkaufen![]()
Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix
Die beiden jüngsten Blumen , die jetzt legen sind extrem frech .
Wären es Hähne , hätte ich sie wohl schon geschlachtet.
Aber als Henne ist es eher amüsant, wenn sie einen auf Schritt und Tritt verfolgen und sich sogar ohne einen Mucks hochheben lassen , obwohl ich mich quasi gar nicht mit ihnen beschäftigt habe.
Ich hoffe , sie überstehen die Habichtzeit im Winter / Frühjahr
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
@ Tweety: Und schon wieder so groß geworden. Daisy gefällt mir auch sehr gut, sie erinnert mich optisch stark an meine Esperanza, die ich leider im Frühjahr an eine doofe Bauchwassersuchtgeschichte verloren habe. Eine schöne Farbe - und die blaue Sunny ist ja eh toll, wird ganz wie ihre Mutti, allem Anschein nach auch größentechnisch
!
@ Schnappi: Die Hennen auf Bild 2, 3 (& 5, ist glaub nicht genau dieselbe wie die von der 2, oder?) sind ja auch ganz besonders hübsch!Der Kontrast vom blauen Kragen zum restlichen Gefieder bei der vom dritten Bild ist echt ein Knaller.
@ renrew: ich bin zwar nicht Tweety, aber da die Eier von mir kamen kann ich ruhigen Gewissens sagen, dass mindestens in den letzten paar Vorgenerationen nichts Gesäumtes mit drin war (bei den Blümchen kann man ja niemals komplett "nie" sagen), sieht zumindest für mich auch alles noch vollkommen blümchenlike aus![]()
@ Vinny: Klingt doch perfekt nach typischen BlumenhennenDas sind nicht zufällig die Häubchen von mir oder? ^^ Denn deren Mütter sind hier ja auch ganz besonders zutraulich / fast schon aufdringlich
.
Bzgl. Habichtzeit drück ich die Daumen, da hab ich auch immer wieder Bammel..
Danke, und auf Bild 2 und 3 die ganz helle Henne mit dem blauen Kragen ist die Gleiche wie auf Bild 5 und auf 7 unten rechts. Auf Bild 3 die untere ist die 2. solche aber oranger und hat auch einen schönen blauen Kragen.@ Schnappi: Die Hennen auf Bild 2, 3 (& 5, ist glaub nicht genau dieselbe wie die von der 2, oder?) sind ja auch ganz besonders hübsch! Der Kontrast vom blauen Kragen zum restlichen Gefieder bei der vom dritten Bild ist echt ein Knaller.
liebe Grüße
Schnappi
Gesternist mir aufgefallen das meine Blumendamen von 2020 alle Fleischfarbene Beine haben.Die Nachkommen von diesem Jahr und die von Penny haben alle gelbe bis Orangene Beinchen.Wechseln die Blumis im Alter die Beinchenfarbe?
Hallo Neuzüchterin, bei älteren Hennen, besonders gegen Ende der Legeperiode, ist die "Farbpatrone" alle
Das ist normal bei älteren Hennen, nach der Legepause und Mauser sind die Beine meist wieder gelber, aber niemals wieder so leuchtend gelb wie bei den Jungtieren. Ich weiß nicht genau, ob die Farbstoffe z.B. im Eigelb landen, vielleicht kann das noch jemand genauer erläutern.
Viele Grüße, Penni
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
Ah,ok.Ja mausern tun die gerade.Hab von 7 Weibern alle 2 Tage 2 Eier.Dann schau ich mal wann die Farben wieder aufgefüllt werden![]()
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Hallo in die Runde ich bin auch frische Neubesitzerin von kleinen Blumis und schockverliebt 😅 Eigentlich wollte ich mit meinem Sohn mal Brüten und dachte zum üben setze ich mal 20 Bruteier rein dann werden hoffentlich 5 Hennen dabei rum kommen. Nun ja geschlüpft sind dann 18 und davon 6 Hähne, also eine verdammt gute quote jetzt möchte jeder gerne ein paar Hennen haben, aber ich kann mich einfach nicht mehr trennen 😅 Ich hoffe das der ein oder andere Hahn den nächsten Sommer noch erleben darf, aber das wird wohl schwierig. Würde ja gerne ein paar Bilder zeigen aber ich weiß nicht wie ich die hier rein bekomme, ansonsten viele Grüße
Lesezeichen