Mit welchem Alter fangen Blumenhühner für gewöhnlich an zu legen?
![]() |
Mit welchem Alter fangen Blumenhühner für gewöhnlich an zu legen?
Lebe heute und jetzt, du weisst nicht, was morgen ist.
Liebe Grüße
Martin
Die jüngste bei mir mit 19 Wochen .
In der Regel so 22 Wochen herum bei mir ...
Da haben übrigens die nächste angefangen, grün zu legen...
![]()
Geändert von Vinny (28.08.2021 um 07:47 Uhr)
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Diese verschiedenen, pastellig-bunten Eierfarben sind ja schon irgendwie toll..
Ich biete gerne an, die grün legenden aufzunehmen.ich züchte nicht, so würde mich das nicht stören und die Gene sich nicht unerwünscht weiter verbreiten.
0,3 Schwedisches Blumenhuhn, 0,1 Araucana, 0,1 Marans und 1 Graf Arschibald![]()
0,5 Schwedische Blumenhühner, 0,3 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans, 1,1 deutsches Lachshuhn und 1 Hans
Die Nachzuchten sind ein Roulette.
Ein bekannter hat jetzt 4 Legende Hennen . 2 beige, 2 grün
ich hab da noch immer keine Meinung zu ...![]()
Und leider lässt sich ja auch nicht voraussagen, wie die Nachzuchten mit elfenbein-vererbendem Hahn legen würden...
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Update.
Habe heute eine Junghenne in der Pampa im wilden Nest ertappt .
Jetzt kommen auch noch Dracheneier hinzu![]()
![]()
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Zugegebenermaßen sind das echt schöne Eierchen.
Bezüglich der Vererbung werden die Nachkommen der Hennen wieder 50/50 legen. Ist ja nur ein Gen, dann noch mischerbig, aber halt dominant.
Ich bin mir sicher, wenn du sie abgibt werden sie dir aus den Händen gerissen, ein Traum jedes "bunte Gruppe" Halters, locker für 50€ das Stück.
Wenn ich so überlege, mottled und grüne Eier könnte ich auch in meiner Gruppe gebrauchen.
LG Thorben
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
Würde ich auch sofort nehmen![]()
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Ich nehm die auch gerne,auch gerne BE für nächstes Jahr ;-)
Ich bin ganz sicher kein Rassefanatiker, aber ob man den Blumenhühnern damit einen Gefallen tut?
Gescheckte Grünleger ist natürlich was anders als grünlegende Blumenhühner, daran wurschtele ich auch rum.
Ich hatte letztes Jahr 2 Hähne vom Schneeflockenmann aus Schwalmtal, der hat das ja schon. Als Inzuchtfeind ziehe ich mir in der nächsten Saison Tiere aus der Verpaarung holländische Araucana(=mit Schwanz) x Tricolor Hybride, dann sehen wir mal wie es weiter geht.
Gruß Werner
Lesezeichen