Seite 520 von 607 ErsteErste ... 20420470510516517518519520521522523524530570 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.191 bis 5.200 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #5191
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.603










    Hier also mein Neuzugang.
    Er kommt von ganz toller Haltung,deshalb setzte ich ihn gleich zu meinen Halbstarken.Er ist total lieb.Kein Gehacke oder kämpfen.Sein Name ist Lord John Grey.

  2. #5192
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.603
    Grünlegende Blumenhühner würden mir auch gefallen.
    Wie oft muß man da wieder kreuzen bis die wieder wie Blumen aussehen?Also die erste Generation zum Besispiel mit einem Hahn der Kreuzung Vater Laveder Araucana und Mutter Olivleger...wie würden da die Nachkommen aussehen?F1

  3. #5193

    Registriert seit
    06.11.2005
    Land
    Belgien
    Beiträge
    594
    Wenn du dir von dem hier einen Hahn besorgst, werden die Nachkommen mehr oder weniger wie Blumen aussehen und statistisch 50 % grün legen.
    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...16294-243-1192

    Vinny, natürlich gibt es viele Blumenhähne, die so aussehen wie der von dir gezeigte Hahn. Nur sein Vater vererbt ja anscheinend die grüne Eierfarbe und die kommt ja von irgendwo her. Deshalb meine Vermutung, ich hatte letztes Jahr solche Grünlegerhähne in dieser Farbe, von diesem Züchter.
    Gruß Werner

  4. #5194
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Naja, Ziel des Fadens ist es die Blumenhühner zu fördern und zu verbreiten, nicht grünlegende Blumenhühner zu züchten bzw. sind diese dann eher als was anderes zu Kennzeichnen.

    @renrew: 100%, nicht 50%.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  5. #5195

    Registriert seit
    06.11.2005
    Land
    Belgien
    Beiträge
    594
    @Thorben: 100% nur dann wenn die Grünlegerhähne reinrassige Doppelvererber sind. Ich habe denn Züchter in Schwalmtal voriges Jahr besucht und mir 2 Hähne für meine Grünlegerzucht mitgebracht. Er erzählte mir, dass er die gescheckten Grünleger mit Leghorn Exchequer und etwas Blumenblut erschaffen hat; also keine reinblütigen Grünleger. Demnach 50%, jedenfalls bei den meisten.
    Ich geb dir aber Recht, wenn du meinst, dass man eigentlich keine grünlegenden Blumen braucht. Gescheckte Grünleger gibt's ja bei obiger Adresse.
    Gruß Werner

  6. #5196
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Neuzüchterin: Sieht farblich sehr genial aus. Aber: Aus "ganz toller Haltung"? Dem steht doch das Brustbein kilometerweit heraus... Was hat der denn zu fressen gekriegt?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #5197
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Mir fehlt bei dem junghahn (noch) die blumung .
    Kommt ja vielleicht noch. Solange es nicht ein isbar-mix ist


    Jetzt Mal abwarten , wie die zweite der Nachzucht Hennen bei mir legen wird .


    Von dem althahn habe ich wirklich kein Foto , er hat mir echt zu wenig gefallen optisch .
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  8. #5198
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.603
    Ich glaub das mit dem Brustbein sieht nur auf den Bildern so aus.Er ist ja glaub erst 4 Monate alt.Krähen tut er noch nicht.Sie hat ihn mit Mehlwürmern angelockt .In dem großen Garten wäre der sonst nie einzufangen gewesen am Tag.Er wird schon noch Brustfleisch bekommen.Seine Brüder und Schwestern sahen alle sehr Blumig aus.
    Und hab ich nicht hier gelesen,das die extrem unter oder überzeichneten Tiere die schönsten Nachkommen haben??
    Nächstes Jahr werden wir sehen.

  9. #5199
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Das mit dem überzeichnet oder unterzeichnet hängt immer davon ab , wie über- oder unterzeichnet die eigenen Tiere sind.
    Zwei überzeichnete aneinander kann am ende sehr viele nachkommen geben , die nur noch braun oder schwarz mit vereinzelten weißen Federspitzen sind.

    Wenn du jetzt einen hohen schwarzanteil in deiner Gruppe hast , werden die Nachkommen vermutlich fast alle schwarzz werden ..
    Hast du hingegen viele braune und rote , wird blau genau richtig sein.
    Ein Hahn ist eben 50% der Herde .

    So oder so , die Nachkommen werden bestimmt interessant und schön, Blumen sind einfach ein Überraschungspaket!
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  10. #5200
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.603
    Bei den Blumen kann man nie sagen,was da mal farblich raus kommt,oder?
    Also wenn man quasi nur eine Farbe züchten möchte?Soll jetzt nicht heißen das ich das will.Wäre ja langweilig.

Seite 520 von 607 ErsteErste ... 20420470510516517518519520521522523524530570 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •