Seite 496 von 607 ErsteErste ... 396446486492493494495496497498499500506546596 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.951 bis 4.960 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #4951
    Avatar von Saskia999910
    Registriert seit
    30.07.2015
    Land
    BaWü
    Beiträge
    1.892
    Zitat Zitat von Moritz83 Beitrag anzeigen
    Ansonsten hat Saskia bei Bedarf auch nette Schopftierchen
    Huhu!

    Ja, der Moritz ist natürlich bestens informiert, ich habe aus meinen ersten BE von ihm noch die Haubendame mitlaufen sowie inzwischen Tochter & Enkelin, ebenfalls beide "behaubt". Alle drei haben Blauanteile im Gefieder bei bräunlich-beiger bis rötlicher Grundfärbung, auch die Tupfung ist mit blauem Anteil vor der weißen Spitze, was ganz hübsch anzusehen ist.
    Allerdings ist die Gruppe bei mir gerade noch ziemlich chaotisch, was die Hähne angeht, also jung und alt gemischt und noch nicht in der finalen Zusammenstellung & den vollen Überblick über die Eier habe ich gerade auch nicht, weil ich aktuell studienbedingt nicht so viel Zeit für die Huhns habe.
    Wenn Du aber nicht so viele Eier bräuchtest und Dir oben Geschildertes nichts ausmacht, könnte ich jetzt oder auch Richtung Frühjahr ein paar speziell für Dich sammeln & auflauern, ansonsten würd ich eher auf die beiden "alten Hasen" verweisen, die sich bereits angeboten haben .

    Liebe Grüße,
    Saskia

  2. #4952
    Avatar von Saskia999910
    Registriert seit
    30.07.2015
    Land
    BaWü
    Beiträge
    1.892
    Zitat Zitat von Neuzüchterin Beitrag anzeigen
    Eine Blumenhenne mit Haube und ein Hahn ohne Haube bekommt wieviele Nachkommen mit Haube und ohne Haube? Wie siehts anders rum aus? Wenn ich einen Hahn mit Haube hab und die Mädels ohne?
    Das habe ich vor einiger Zeit mal aufgedröselt, ich versuche mal, das aus dem Stehgreif nochmal zusammenzubekommen (wenn was nicht stimmt, bitte jemand von den Vererbungsspezis korrigieren)..
    Also, das Haubengen vererbt sich generell dominant, allerdings kann die Haube bei den einzelnen Tieren entweder reinerbig (wenn das Haubengen von beiden Elternteilen mitgegeben wurde) oder mischerbig (wenn das Haubengen nur von einem Elternteil mitgegeben wurde) vorliegen. Welcher der beiden Fälle vorliegt, sieht man den Tieren meines Wissens nach aber nicht zwingend an, wahrscheinlich haben reinerbige Hühner tendenziell jedoch eher eine ausgeprägtere / größere Haube als mischerbige (dazu habe ich aber noch keine Infos gefunden).

    Solltest Du einen reinerbigen (bzgl. Haube) Hahn haben und diesen mit einer haubenlosen Henne verpaaren, dann kommen optisch lediglich Tiere mit Haube raus. Genetisch liegt die Haube bei ihnen dann nur noch mischerbig vor.

    Sollte der Hahn mischerbig sein und Du verpaarst ihn mit einer haubenlosen Henne, dann kommen statistisch gesehen etwa 50% Haubentiere dabei raus (mischerbig) und entsprechend etwa 50% haubenlose.

    Welches Elternteil hier genau die Haube hat und welches nicht, spielt keine Rolle, da die Haube nicht geschlechtsgebunden vererbt wird (Du kannst Hahn & Henne als Szenario also beliebig tauschen). Allerdings ist ja klar, dass ein behaubter Hahn auf diese Weise insgesamt betrachtet für mehr behaubten Nachwuchs in der Gruppe sorgen wird als eine oder zwei behaubte Hennen unter vielen haubenlosen Kolleginnen mit haubenlosem Hahn, weil der Hahn im Gegensatz zu den einzelnen Hennen ja wirklich bei jedem Ei seinen genetischen Beitrag leistet.

    So, ich hoffe, das war halbwegs verständlich.

    Falls Du Haube (mischerbig) × Haube (mischerbig) und Haube (mischerbig) × Haube (reinerbig) noch wissen magst, kann ich das auch noch aufdröseln, Deine vorigen Fragen sollten aber soweit beantwortet sein .
    Geändert von Saskia999910 (27.01.2021 um 20:10 Uhr)

  3. #4953
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Hey Saskia, wenn du auch welche hast und momentan da Eier entbehren könntest.... Gerne !
    Dann starte ich demnächst eine Brut und dann nochmal eine im März
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  4. #4954
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Zitat Zitat von Vinny Beitrag anzeigen

    Gerne ! Von euch beiden !
    Ich bin gespannt, von wie viel Blümchenhaltern du im März Häubcheneier zugeschickt bekommst

    Viele Grüße! Penni
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  5. #4955
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Bei meinem Glück schlüpfen nur Hähne
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  6. #4956
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Aber so ein schöner Haubenhahn zeugt dann viele kleine Haubenküken
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  7. #4957
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Mein Hahn wird dieses Jahr 5 ^^ den mag ich auch nicht hergeben . Aber vielleicht kann er ja einen Jüngling anlernen .

    Meldet ihr euch , sobald ihr ein paar BE habt ?
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  8. #4958
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Ja, aber du kannst auch gern Anfang März nochmal erinnern, falls ich es doch vergessen sollte...
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  9. #4959
    Avatar von Saskia999910
    Registriert seit
    30.07.2015
    Land
    BaWü
    Beiträge
    1.892
    Vinny, ich schreib Dir mal ne PN

  10. #4960
    Avatar von Saskia999910
    Registriert seit
    30.07.2015
    Land
    BaWü
    Beiträge
    1.892
    Zitat Zitat von Vinny Beitrag anzeigen
    Mein Hahn wird dieses Jahr 5 ^^ den mag ich auch nicht hergeben .
    Das kann ich gut nachvollziehen. Dein Hahn hat mir auf den Fotos immer sehr, sehr zugesagt, muss ich gestehen!

Seite 496 von 607 ErsteErste ... 396446486492493494495496497498499500506546596 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •