Seite 46 von 607 ErsteErste ... 364243444546474849505696146546 ... LetzteLetzte
Ergebnis 451 bis 460 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #451
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Landhühnerklub- das wäre doch auch mal eine Institution hierzulande wert, die sich Landrassen annimmt, um sie in ihrer herkömmlichen Form zu erhalten und eventuell nach den alten Prinzipien weiter zu entwickeln. DAS wäre doch mal ein angebrachtes Gegengewicht zu diesem angestrebten Idealismus, was die bdrg- anerkannten Rassetiere betrifft...
    Uns sicherlich weitaus mehr eine genetische Vielfalt erhaltend als jene Organisation, wo ja alles möglichst klonesk identisch sein soll...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #452
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Meiner Treu, ist die Frau Petrell ein Besen, holla die Waldfee !
    Ihr großer Kamm und eher kompromissloser Gesichtsausdruck sind echt ein Omen. Heute nachmittag, gerade vorhin, beim nachmittäglichen Sammlungs- Körnchen, dass ich verabreiche, sie da mit gespreiztem Schwanz und in der Schulter abgesenkten Flügeln rumgewetzt und die anderen Jungtiere gescheucht und gehackt, dass die nur so flitzten- hat die teils sogar ansatzweise angestolpert- hohoho hey! Ich bin nun noch überzeugter, dass das mal meine neue Alphahenne wird und frage mich, ob ich die nicht lieber Frau Drake nennen sollte !

    Frau Petrell alias Drake war/ ist die mit dem schicken schwarz- weißen Kopf und Halsgefieder- wenn man genau hinkuckt, hat die auch schon so einen unerbittlichen Blick ^^:
    Geändert von Okina75 (26.10.2015 um 17:50 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #453
    dreadhead Avatar von Brutlust
    Registriert seit
    07.11.2014
    Ort
    Leimen
    PLZ
    69181
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.300
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Landhühnerklub- das wäre doch auch mal eine Institution hierzulande wert, die sich Landrassen annimmt, um sie in ihrer herkömmlichen Form zu erhalten und eventuell nach den alten Prinzipien weiter zu entwickeln. DAS wäre doch mal ein angebrachtes Gegengewicht zu diesem angestrebten Idealismus, was die bdrg- anerkannten Rassetiere betrifft...
    Uns sicherlich weitaus mehr eine genetische Vielfalt erhaltend als jene Organisation, wo ja alles möglichst klonesk identisch sein soll...
    Die Idee finde ich ja super, nur wirst du extrem gute Nerven brauchen, um dich gegen die Fraktion der Ausstellungszüchter behaupten zu können, die ja auch über die Jahre hinweg nicht müde werden, ihre Inzucht als den einzig gangbaren Weg zu verteidigen und notfalls mit (verbaler) Waffengewalt durchzusetzen.

  4. #454
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Ob man da wirklich so gute Nerven braucht?
    Letztendlich darf jeder Verein ja seine eigenen Regeln festlegen und jeder Züchter seine eigenen Zuchtziele verfolgen. Und wer sagt denn, dass die Coexistenz nicht möglich ist?
    Viele Vereine im BDRG haben ohnehin Nachwuchsprobleme und sind froh überhaupt noch jemanden zu finden, der sich für die Geflügelzucht begeistern kann.
    In unserem Verein ist das zumindest so.
    Man muss ja dem BDRG nicht gleich den Krieg erklären, um einen Interessenverband für Landhühner zu gründen.
    Es gibt ja schon jetzt Vereine, die sich um die Erhaltungszucht bedrohter Haustierrassen bemühen ohne Konflikte mit dem BDRG herauf zu beschwören.

  5. #455

    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    384
    Meine Hähne fangen an zu krähen. ich dachte schon die können das gar nicht.
    Nun ist es nur noch eine Frage der Zeit bis sie diesen Weg gehen müssen.

    Ist wirklich schade drum. Aber leider ist an den Vögeln auch nichts dran das es sich recht lohnen würde.
    Na mal sehn "Einer" darf bleiben. Aber ich kann mich nicht entscheide welcher.
    von der Schönheit sind sie Alle recht hübsch.
    Liebe Grüße
    Margita

  6. #456

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Ich habe mal wieder Fotos geschossen und wollte mal zeigen, wie die beiden Hennen aus Pennis BE aktuell zwei Monate später aussehen. Ich finde die farbliche Entwicklung ja immer spannend und es hat sich einiges getan.

    Zitat Zitat von Moritz83 Beitrag anzeigen
    Und zum Abschluss die beiden sicheren Hennen. Hier die erste:

    Anhang 154454Anhang 154455Anhang 154456
    Diese Henne hat nun zwei Monate später ein wunderbares Blümchenmuster entwickelt. Erst dachte ich, die Henne würde recht dunkel werden, aber die Tupfen haben sich nach und nach immer weiter übers Gefieder ausgebreitet. Mittlerweile finde ich sie sehr ansprechend:

    10-31-2015 (22)_1.jpg10-31-2015 (20)_1.jpg10-31-2015 (16)_1.jpg

    Zitat Zitat von Moritz83 Beitrag anzeigen
    Und nun kommt sie, mein absolutes Lieblingshennchen :

    Anhang 154457Anhang 154458Anhang 154459Anhang 154460
    Auch diese Henne hat sich im Gefieder stark verändert. Das Blau ist so gut wie komplett verschwunden, die Hauptfarben sind Weiß und Rot.

    10-31-2015 (17)_1.jpg10-31-2015 (27)_1.jpg10-31-2015 (15)_1.jpg10-31-2015 (4)_1.jpg

    Und zu guter letzt ein paar Gruppenbilder von "Schweden & Friends" bei der allnachmittäglichen Gefiederpflegesession. All diejenigen, die die Anzahl der abgebildeten Tiere auf allen drei Bildern richtig benennen können, dürfen sich nen Hahn aussuchen

    10-31-2015 (14)_1.jpg10-31-2015 (29)_1.jpg10-31-2015 (3)_1.jpg

  7. #457
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Themenstarter
    @Moritz83
    Schöne bunte Truppe hast du da !
    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  8. #458
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Zitat Zitat von Hühnerfuchs Beitrag anzeigen
    Lt. dem BDRG oder wie dieser Verein heißt wohl nicht - aber schön sind sie trotzdem
    Ah, danke. Das ist aber echt schade!
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  9. #459
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Müssen Hühner einer in Deutschland anerkannten Rasse angehören, um schön sein zu können?
    Das natürlich nicht. Aber man kann dann leicht "auf einen Schlag" viele Rassen auf so einer Riesenausstellung wie in Hannover besichtigen. War ja auch der Sinn des Ganzen meinerseits:
    Ich habe mir eine Liste im Kopf zugelegt, was ich alles so gerne sehen würde. Ist halt praktisch. Um die "Normierung" geht es mir natürlich überhaupt nicht. Sondern dass man sie halt auf der Ausstellung dann nicht findet. Schade deswegen.
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  10. #460
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Zitat Zitat von Gwenhwyfar Beitrag anzeigen
    In Deutschland sind sie nicht anerkannt, in Schweden aber schon.
    Dort bemüht sich der Schwedische Landhühnerclub mit seinen Mitgliedern um den Erhalt dieser schönen und bedrohten Rasse.
    Ja, o´k, zur Ausstelung nach Schweden werde ich wohl nicht reisen. Aber danke für die Info!
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

Seite 46 von 607 ErsteErste ... 364243444546474849505696146546 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •