Seite 45 von 607 ErsteErste ... 354142434445464748495595145545 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 450 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #441
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy Moritz!

    Naja, waren ja eigentlich vier Blümchen. Aber das sichere Hähnchen wurde ja von Glucke Nummero 2 gekillt, und das andere von der (Chefin) Hybride zerfleischt, kaum dass es aus 'm Ei war, wenn mal überhaupt...
    Ich schätze mal, theoretisch hätte ich auch 2,2 abgeräumt, und dass nur die beiden Hennen über blieben, war sicher wieder so eine schicksalsschwere Wendung des Lebens...

    Ich soll da nächstes Jahr bestimmt einen meiner schönen diesjährigen Buschmixhähne drüber lassen, was mir auch passen würde. Dazu dann nächstes Jahr nochmal Blümchen ausgebrütet, und es sollte doch mit dem Luzifer zugehen, wenn dann kein passend Hähnchen dabei wäre .

    Was den Weißanteil angeht, so hatte ich mal iiiiirgendwo gelesen, dass die bis zum Erwachsenengefieder durchaus immer mehr weiß kriegen- und bin auch froh, dass das stimmt. Aktuell sind die beiden dabei, ins Jugendgefieder zu mausern, und ich bin gespannt, wie sie am Ende heraus kommen.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #442
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Habe eine Frage: sind eigentlich die Blumenhühner in DE als Rasse anerkannt? Ich war ja vor einer Woche auf Hannover Geflügelschau und habe mir bestimmte Rassen vorgenommen. Die Blümchen waren auf meiner Neugierde-Liste. Aber ich habe dort keine gefunden. War es einfach nur Zufall? Oder habe ich schlecht gesucht? Oder dürfen sie als Rasse gar nicht ausgestellt werden?
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  3. #443

    Registriert seit
    29.07.2015
    Beiträge
    149
    Ich glaube sie sind nicht anerkannt

  4. #444

    Registriert seit
    29.07.2015
    Beiträge
    149
    Dann zeig ich euch mal drei meiner verbliebenen Schweden
    Frida.jpg
    Frida
    Das Hennchen ist mir inzwischen so sehr ans Herz gewachsen. Sie ist total lustig. Immer auf abwegen und am liebsten mit Ihrem Bruder Frido oder den Hunden irgendwo im Garten unterwegs.
    Frido.jpg
    Hinten der Frido. Wie bzw mit seiner Schwester jederzeit abgängig.... :-)
    Vorne das bunteste Hennchen der Truppe.
    Vom dritten Hennchen habe ich gerade leider kein brauchbares Bild bekommen.

  5. #445

    Registriert seit
    29.07.2015
    Beiträge
    149
    Huhn von den Hühnern du hast ja auch ne bunte Mischung. Schöne Tiere. Zeig bald noch mal Bilder, damit man die Entwicklung sehen kann.

    Meine dunkle Henne von Mai bekommt auch jetzt erst sehr viel weiß am Hals. Die anderen verändern sich zur Zeit gar nicht mehr in der Farbe

  6. #446
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Roksi Beitrag anzeigen
    Habe eine Frage: sind eigentlich die Blumenhühner in DE als Rasse anerkannt? Ich war ja vor einer Woche auf Hannover Geflügelschau und habe mir bestimmte Rassen vorgenommen. Die Blümchen waren auf meiner Neugierde-Liste. Aber ich habe dort keine gefunden. War es einfach nur Zufall? Oder habe ich schlecht gesucht? Oder dürfen sie als Rasse gar nicht ausgestellt werden?
    Lt. dem BDRG oder wie dieser Verein heißt wohl nicht - aber schön sind sie trotzdem

  7. #447
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Müssen Hühner einer in Deutschland anerkannten Rasse angehören, um schön sein zu können?
    Ich bin herzensfroh drum, dass die Blumenhühner es nicht sind, und hoffentlich auch niemals werden, sonst fängt dieser ganze Kammzackenlängen- und jedes Federchen an der korrekten Stelle-, und bloß keine Farbeinlagerungen im gelben Fuß- Mummenschanz da auch noch an...

    Ist sicherlich für den deutschen Züchter kaum zu glauben und nur schwer zu verarbeiten, aber man kann Rassen auch züchten, ohne dass irgendwelche industriegenormten Vorgaben existieren... Und das ist auch gut so, denn Deutschland ist nicht der Mittelpunkt der Welt, oder soll selbige immer noch an unserem Wesen genesen? Arme Welt, will es mir da fast entgleiten...

    Sorry ob der Echauffierung, aber ich habe entschieden was dagegen, wenn etwas nur dann "gut" ist, wenn es dem deutschen Normierungswahn unterworfen wurde... Nur um den eventuellen Gedanken, dass man das mit den Blumenhühnern tun müsste, gleich im Keim ein Zeichen entgegen zu setzen .

    Buntes Huhn: Der Frido, ist der ein reines Blumenhuhn? Oder sind gesperberte da durchaus nicht unüblich? Habe die bislang nur in ungesperbert gesehen, daher frage ich. Oder meinst Du das Hähnchen in der Mitte, und nicht ganz hinten, also das nicht gesperberte, buntere? Sorry, falls die Frage dumm ist, aber da sind halt zwei Hähne, und hinten ist der gesperberte ^^.
    Geändert von Okina75 (25.10.2015 um 23:19 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #448

    Registriert seit
    29.07.2015
    Beiträge
    149
    Ach so, ne der in der Mitte natürlich ; -)
    Der dicke dahinter ist ein Bielefelder Junghahn

  9. #449
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.830
    Hallo buntes huhn... bilder vom schlupf bis heute unter "küken aus Villa Raptor". Ich hätte nie gedacht, dass sich die Küken so verändern. Zur Info.. die 3 schwarzen sind eine Linie und die 3 brauen auch.... somit könnte ich doch einen schwarzen hahn mit den drei brauen hennen laufen lassen... vorausgesetzt ich bekomme das platztechisch und logistisch gelöst.... braucht wer einen schwarz.weißen hahn aus lieb.hab.Haltung?
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  10. #450
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    In Deutschland sind sie nicht anerkannt, in Schweden aber schon.
    Dort bemüht sich der Schwedische Landhühnerclub mit seinen Mitgliedern um den Erhalt dieser schönen und bedrohten Rasse.

Seite 45 von 607 ErsteErste ... 354142434445464748495595145545 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •