Hy Moritz!
Naja, waren ja eigentlich vier Blümchen. Aber das sichere Hähnchen wurde ja von Glucke Nummero 2 gekillt, und das andere von der (Chefin) Hybride zerfleischt, kaum dass es aus 'm Ei war, wenn mal überhaupt...
Ich schätze mal, theoretisch hätte ich auch 2,2 abgeräumt, und dass nur die beiden Hennen über blieben, war sicher wieder so eine schicksalsschwere Wendung des Lebens...
Ich soll da nächstes Jahr bestimmt einen meiner schönen diesjährigen Buschmixhähne drüber lassen, was mir auch passen würde. Dazu dann nächstes Jahr nochmal Blümchen ausgebrütet, und es sollte doch mit dem Luzifer zugehen, wenn dann kein passend Hähnchen dabei wäre.
Was den Weißanteil angeht, so hatte ich mal iiiiirgendwo gelesen, dass die bis zum Erwachsenengefieder durchaus immer mehr weiß kriegen- und bin auch froh, dass das stimmt. Aktuell sind die beiden dabei, ins Jugendgefieder zu mausern, und ich bin gespannt, wie sie am Ende heraus kommen.
Lesezeichen