Seite 43 von 607 ErsteErste ... 333940414243444546475393143543 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 430 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #421
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    @Okina
    Das mag schon sein, aber letztendlich wäre es trotzdem schade, wenn nun die Bestände im HüFo so geschmälert werden, dass wir gar keine Bruteier austauschen können.
    Wir wollten der Rasse ja Aufschwung geben und sie nicht verfüttern.
    Und grade im begrenzten Auslauf holen sich Raubtiere nicht zwangsläufig die schwachen und krankheitsanfälligeren Tiere.
    Selektion bei den Blumis dürfte in Schweden zudem auch vor allem durch eigenständige Futtersuche und Resistenz gegen Krankheiten erfolgt sein.

  2. #422

    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    384
    Hallo, ich meld mich auch noch mal, Hatte mich doch entschlossen mich von den doch sehr auf Wanderschaft gehenden Blumis zu trennen. Und als sie es geahnt hätten, habe ich seit einigen Tagen jeweils ein Ei von einer der zwei Mädels.
    Habe alle Beide schon beim Probesitzen gesehen, Was ich nun wiederum sehr schön finde.
    Und mich die Entscheidung überdenken lässt.
    Bin am überlegen ob ich den Ausbrüchen der Bande in einen richtig Überdachten Auslauf ein ende setze.
    Wären ja nur Drei die da rein müssten. ich werde noch mal drüber schlafen.

    Was den Bruteier austausch unter uns hier im Forum angeht, bin ich etwas kritisch. Viele von uns haben ja ihre Blümchen aus der gleichen Quelle. Da müssten schon einige mit völlig fremden Blut dabei sein. Ist das hier überhaupt der Fall?
    Liebe Grüße
    Margita

  3. #423
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Einige haben ihre Blumis ja aus verschiedenen Quellen. Darum hatten wir ja eben überlegt untereinander Bruteier von blutfremden Tieren untereinander tauschen könnten.
    Wer mit wem tauschen möchte oder wer von wem zukaufen möchte wollten wir ja dann entsprechend in einer Art Tauschring koordinieren.

  4. #424
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.172
    Wenn ich es richtig verfolgt habe, sind hier im Faden mindestens Hühner aus 5 verschiedenen Quellen. Der Halter in Schweden hatte mir erzählt, dass er mehrere Jahre ohne Blutauffrischung brütet, ohne Auffälligkeiten bzw Inzuchtbrobleme zu erkennen. Die Blumen sind in dieser Hinsicht scheinbar nicht anfällig, d.h im folgenden Jahr muss nicht zwangsläufig bei einer Blutsfamilie eingekreuzt werden, was natürlich nicht heißt, dass es die beste variante ist.

    Okina, Buschhühner kenne ich live nicht.Im Vergleich zu Marans, Sundis, N-H, Araucana haben die Blumen einen wesentlich schlankeren Körperbau. Von moppelig oder rund sehe bzw sah ich nichts.

    Vielleicht haben deine schon ihr Winterkleidchen an?


  5. #425

    Registriert seit
    29.07.2015
    Beiträge
    149
    Guten morgen zusammen,
    Bruteier anbieten kann ich leider noch nicht. Ich würde aber sehr sehr gerne Bruteier von einer Fremden Linie abnehmen. Meine Hühner kommen von Penni.
    Vielleicht schreibt jeder mal der Bruteier abgeben kann und möchte woher seine Hühner stammen. Das können wir dann sammeln.
    Liebe Grüße

  6. #426
    Avatar von ascania
    Registriert seit
    03.06.2012
    PLZ
    15745
    Beiträge
    229
    23291697so.jpg

    Sie wachsen und gedeihen.
    ASCANIA
    Poln. Grünfüßler, Schweizerhuhn

    Mit leerem Kopf nickt es sich leichter


  7. #427
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.172
    Heute habe ich die Blumen erneut gewogen, da mir eine schwerer vorkam als vor einigen Wochen.

    Bingo, die Damen haben noch einmal an Gewicht zugelgt.

    Kajsa ist mit 1,9 kg die leichteste, Bobby und Gitte wiegen 2,3 kg. Nun ich denke da wird sich jetzt nichts mehr verändern, sie sind aktuell 28 Wochen.

    Penni, wie schwer sind deine Hennen?


  8. #428

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Zitat Zitat von Kohlmeise Beitrag anzeigen
    Okina, dürfen wir auch mal gucken wie die beiden ausschauen
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Waren Eure Jungtiere auch immer solche dicken Knutschkugeln?
    Sie sind alles, nur das nicht... Ich sehe sie viel mehr als leichte, wendige Tiere, wobei ich auch mit bspw. Marans- oder Barneveldermixen vergleiche. Allerdings erscheinen mir die Tiere aus BE von Penni etwas kapitaler als solche aus anderen Linien. Ich denke aber, dass unsere Einschätzungen hauptsächlich aufgrund der jeweilig unterschiedlichen Vergleichsmöglichkeiten so verschieden ausfallen.

    Für die nächste Brutsaison habe ich hier vor Ort ein, zwei Anlaufstellen ausfindig gemacht, von denen ich nächstes Jahr wahrscheinlich BE völlig blutsfremder Linien in Ergänzung zu meinen vorhandenen beziehen könnte.

  9. #429
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy !

    Soooo, habe die Blumentiere endlich je 1x scharf auf 's Bild gekriegt *jubel*.
    Sind in der Tat beides Mädels, die Sache mit der Feinheit des Kammes zur Geschlechtsbestimmung am Eintagsküken funzt also . Das mit dem größeren Kamm wird wohl in der Tat eine ranghöhere Henne, die die etwa gleichaltrigen und jüngeren anderen Jungtiere kräftig rennen lässt ^^.

    Die größere, resolute:


    Die kleinere, süßere ^^:


    Erfreulicherweise ja doch noch ordentlich bunt geworden, aber schnellwüchsig oder so sind die echt nicht. Lassen alles ganz gemütlich angehen, kugeln so vor sich hin (nee, sind nicht fett, nur flauschig angezogen!) und sind schon jetzt ungeheuer zierend. In der Größe haben sie jetzt ihre Buschhuhnmama eingeholt, Riesinnen werden das sicher nicht ^^.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #430

    Registriert seit
    29.07.2015
    Beiträge
    149
    Wirklich eine Augenweide die beiden.

Seite 43 von 607 ErsteErste ... 333940414243444546475393143543 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •