@ Vinny, die würde ich gerne nehmen!
![]() |
@ Vinny, die würde ich gerne nehmen!
Ich habe leider keine Blumenhühner, aber aus eigenem Nachwuchs ist ein Gockelchen geschlüpft, das könnte doch glatt als Blumenhuhn durchgehen. Diese quietschgelben Riesenlatschen und die schönen, weißen Pünktchen im Gefieder.
![]()
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Heute habe ich es endlich mal geschafft, mit der Spiegelreflex ordentliche Fotos der Jüngsten (bald 5 Wochen alt) zu machen. Also kommt hier, besonders für Penni und Gockie (von der die BE waren), aber natürlich auch alle anderen Interessierten, die große Kükenbilderflut:
![]()
Quotenmäßig scheint mir diese dritte und letzte diesjährige Brut komplett den vorherigen, leichten Hennenüberhang zu ruinieren. Wenn es dabei bleibt, liegt die Verteilung bei 6.2.
Naja, ich wollte einen oder evtl. sogar zwei Hähne hieraus voraussichtlich eh behalten, jetzt habe ich wenigstens eine gute Auswahl..
Bei dem einzigen blauen Küken bin ich mir noch nicht 100%ig sicher.. ich tendiere aktuell auch zu einem Hahn (aufgrund der schon ziemlich langen Zacken), weiß aber nicht genau, ob ich vielleiiiiicht doch noch hoffen darf..:
In ein oder zwei Wochen werde ich es wissen.
So, das war es dann auch erstmal wieder von mir.
Liebe Grüße
Saskia
Geändert von Saskia999910 (22.09.2019 um 20:29 Uhr)
Nein, ich fange jetzt nicht schon wieder an rumzuheulen, wie endgeil doch plattengescheckte Hühner wären, bzw. wenn solche klar getrennt weiß- bunten Kükis auch als Erwachsene noch so aussehen würden...
Nein! Nein!!!
![]()
![]()
Wähääää, Mann, wäre das nicht endgenial, wenn die klar getrennt weiß- bunten Kükis auch noch als Erwachsene so aussehen würden?
Nein! Mist!
Wieder nicht geklappt...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Hi Saskia, ich weiß war letztes Jahr, aber erinnerst du oder penni zu dieser Henne die Elterntiere?
Wir haben derzeit die 1:1 Kopie von ihr bei den Junghühnern laufen. Sie schlüpfte aus einem mega dkl. marans ei. Mutti war schw.kupfer marans mit federfüßen, vater ein reiner schwede mit mottled gen.
unsere rosie hat fleischfarbene ständer ohne federn und der rest sieht so aus wie deine 2018 henne....
sie überrascht uns farblich nun sehr, da hier so viele schrieben, dass marans in s/k so sehr dominant ihre farbe weiter geben...
lg dany
Hallo Dany,
Soweit ich mich erinnern kann, schlüpfte diese Henne aus Blumenhuhneiern aus dem Stall von Moritz83. Sie ist also eine reinrassige Schwedin und absolut kein Mix, die typischen Tupfen kamen später noch (leicht, aber sie kamen).
Was Deine Henne angeht, können Dir vielleicht die Vererbungsexperten hier noch etwas mehr weiterhelfen bzgl. s/k. Ich denke aber, dass sich da bis zum Erwachsenengefieder noch einiges tun wird. Das Jugendgefieder ist oftmals noch ganz anders, als es später dann aussieht, bloß schwarz-kupfer wird da wohl tatsächlich nicht mehr drin sein.
Liebe Grüße
Saskia
Oh und @Andreas: Du Armer! Wenn das so weitergeht, brauchen wir noch einen guten Therapeuten für Dich!![]()
Lesezeichen