Seite 41 von 607 ErsteErste ... 313738394041424344455191141541 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 410 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #401
    Avatar von ascania
    Registriert seit
    03.06.2012
    PLZ
    15745
    Beiträge
    229
    23101901be.jpg
    Was da wohl heraus kommt.
    Kennt sich da jemand aus?
    ASCANIA
    Poln. Grünfüßler, Schweizerhuhn

    Mit leerem Kopf nickt es sich leichter


  2. #402
    Avatar von ascania
    Registriert seit
    03.06.2012
    PLZ
    15745
    Beiträge
    229
    23101901be.jpg

    Was da wohl heraus kommt.
    Kennt sich jemand aus?
    ASCANIA
    Poln. Grünfüßler, Schweizerhuhn

    Mit leerem Kopf nickt es sich leichter


  3. #403

    Registriert seit
    29.07.2015
    Beiträge
    149
    Ich rate mal. Von links nach rechts.
    1. Ziemlich hell, vielleicht so beige-blau wie eine meiner Hennen
    2. und 4. braun mit weißen Sprenkel
    3. Weiß ich nicht. So eins hatte ich nicht dabei
    5. Schwarz - weiß gesprenkelt
    ohne Gewähr, bin blutiger Blümchen Anfänger
    Sie sind auf jeden Fall entzückend!

  4. #404
    Avatar von Picksel
    Registriert seit
    27.11.2013
    Beiträge
    290
    Herrliche Küken, bis auf das linke sehen sie meinen sehr ähnlich.

    Wollen eure Blumenhühner auch alle so hoch hinaus? Ich pflücke sie ständig aus den Bäumen... Flügel sind schon gestutzt, das stört sie aber nicht. Ich warte drauf, dass sie durchs Fenster in die Küche kommen.

    Meine beiden fraglichen Hühnchen sind Hähne. Naja, so waren es 6,2. Einen Hahn konnte ich vermitteln, einen werde ich behalten, da unser Althahn garstig zu den Hennen wurde.
    0,4 Araucana, 0,2 Marans, 0,1 Olivleger, 0,2 Zwerg-Cochin, 0,3 schwedische Blumenhühner, jede Menge Junghähne

    Es gibt mehrere Arten etwas richtig zu machen.

  5. #405
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    In der Mauser ist es ganz normal, dass Althähne Egoisten werden- da ruhen die Hormone und er braucht selber seine Nährstoffe, um das neue Gefieder hinzukriegen...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #406
    Avatar von Picksel
    Registriert seit
    27.11.2013
    Beiträge
    290
    Sch... Andreas, danke für die Erklärung. Kommt leider zu spät für meinen Hahn... aber sehr einleuchtend.
    Umso besser, dass ich jetzt einen Gluckenstall/Junghähnestall mit eigenem Gehege habe, da kann unser Hahn in Zukunft dann in der Zeit zu den Junghähnen und die Hennen haben ihre Ruhe.
    sorry fürs ot
    0,4 Araucana, 0,2 Marans, 0,1 Olivleger, 0,2 Zwerg-Cochin, 0,3 schwedische Blumenhühner, jede Menge Junghähne

    Es gibt mehrere Arten etwas richtig zu machen.

  7. #407
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Irgendwie kriegt mit jetzt fünfeinhalb Wochen das eine meiner beiden Blümchen 'nen deutlich größeren Kamm - datt stand so aber nicht im Drehbuch ...
    War heimlich einer von Euch da und hat das ausgetauscht?
    Geändert von Okina75 (17.09.2015 um 19:50 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #408

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Zitat Zitat von Moritz83 Beitrag anzeigen
    Nun habe ich noch zwei Kandidaten, zu deren Geschlecht ich gerne eure Meinung hätte. Natürlich habe ich eine Tendenz, die ich aber gerne bestätigt wüßte

    Anhang 154452Anhang 154453
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Moritz: Deine Vermutungen sind natürlich richtig !
    Rendsburch, Hedwig- Holzbein? Alles klar, tippsel ich dann mal in den Navi ein, zum Klauen kommen von der blau- weißen und der suuuperschönen letzten ( ), für die man als Hühnerhalter doch echt lebt, zu bekommen, oder?
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Irgendwie kriegt mit jetzt fünfeinhalb Wochen das eine meiner beiden Blümchen 'nen deutlich größeren Kamm - datt stand so aber nicht im Drehbuch ...
    War heimlich einer von Euch da und hat das ausgetauscht?
    Andreas, frag mal den blau-weißen Kollegen oben... heute beim Treten erwischt War so auch nicht geplant, aber die Hühner machen eben was sie wollen Wollte die erhoffte blutsfremde blaue Henne doch mit meinem blauen Hahn anpaaren, das hat sich nun erledigt. Aber du wolltest doch gerne nen Hahn, oder irre ich?

  9. #409
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Tut mir leid, dass Dein Kollege ein Kerl ist ... Andererseits bringt ein blutsfremder Hahn natürlich mehr als eine Henne . Ich wünsch' Dir da eine akzeptable Lösung!

    Ja, hast recht, ich wollte ja einen Blumenhahn- hätte den aber gerne buntestmöglich gehabt, damit die Nachzucht nicht allzu einheitlich wird. Na, ich warte mal ab- rot ist am Kamm noch nix, vielleicht wird es ja nur eine ranghohe Henne *hoff*. Was auch nicht verkehrt wäre, denn wer weiß, wie lange es meine fast vierjährige Chefin noch macht.

    Habt Ihr bei Euren Blumen- Nachzuchten denn Befiederungsunterschiede festgestellt, wie man sie von anderen Rassen kennt, wo die Hennchen oftmals schneller befiedern als die Hähnchen, bzw. früher ins jeweils nächste Kleid mausern? Meine beiden Blümchen sind da nämlich absolut gleich auf, und das andere hat wirklich 'nen Minikamm, ist also sicher eine Henne.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #410

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Tut mir leid, dass Dein Kollege ein Kerl ist ... Andererseits bringt ein blutsfremder Hahn natürlich mehr als eine Henne . Ich wünsch' Dir da eine akzeptable Lösung!
    Danke. Grundsätzlich stimmt das natürlich. Nur wollte ich nä Saison endlich einen Hahn einsetzen, von dessen Mutter ich die Legeleistung kenne... Dieses Merkmal möchte ich u. a. auch gerne im Auge behalten. Naja, noch ist ja ein wenig Zeit...

    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Habt Ihr bei Euren Blumen- Nachzuchten denn Befiederungsunterschiede festgestellt, wie man sie von anderen Rassen kennt, wo die Hennchen oftmals schneller befiedern als die Hähnchen, bzw. früher ins jeweils nächste Kleid mausern? Meine beiden Blümchen sind da nämlich absolut gleich auf, und das andere hat wirklich 'nen Minikamm, ist also sicher eine Henne.
    Unterschiede ja, aber nicht geschlechtsabhängig. Ein mir bekannter Blumenhühnerhalter meint tatsächlich, dass Hähne langsamer befiedern und besonders den Schwanz später ausbilden. Bei meinen Tieren konnte ich das bisher aber nicht bestätigen.

Seite 41 von 607 ErsteErste ... 313738394041424344455191141541 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •