Nein, sind sie nicht
![]() |
Nein, sind sie nicht
Stimmt, sind nicht anerkannt. Finden aber viele Interessenten. So eine schau lebt ja auch von den schönen volieren und nicht nur 20 nahezu identisch aussehende Tiere.
Immerhin, sie schlagen sich bis jetzt gut. Nur Kinder sind ihnen suspekt![]()
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Sehr schön, Vinny! Der Ausstellungskäfig sieht mit den Tieren wirklich toll aus.
Der Hahn soll so also auch eventuell einen Interessenten finden oder wie?
Der Hahn geht zu meinem Onkel. Da freue ich mich sehr drüber.
tatsächlich habe ich auch einen vermerk als Bewertung bekommen.
"sehr ansprechender stamm mit lebhaften vitalen kopfpunkten und lauffarbe."
"wünsche : 0,2 ausgeglichener in Größe und Farbe" (die haben das mit den Farben der Blumen nicht ganz verstanden "
Alles in allem keine Punktzahl natürlich, stattdessen aber" lobende Anerkennung "
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Sagt mal: schaut ihr auf die Augenfarbe eurer Hühner?!?
Mich rief vorhin eine Freundin an und meinte, ich soll meinen Blümchen mal ganz tief in die Augen schauen,
weil sie wohl ein Inserat entdeckt hat, mit dem einer Hühner mit blauen oder grünen Augen sucht. Sie sagt,
für Blumenhühner bietet er 150 Euro, 100 für andere Rassen....oder so in der Richtung. Ich schmeiss mich weg..... :-)))))
Also mir ist die Augenfarbe bisher ....dings....sekundär...also völlig wurscht. Ich bin froh, wenn keine eine Brille braucht, tüdelig wie die manchmal unterwegs sind.
amüsierte Grüsse,
Petra Maria
@ Vinny: Schön, dass der Hübsche einen guten Platz bekommt!Das freut mich auch sehr. Der Vermerk hört sich doch auch spitze an (das mit der Farbe lassen wir mal außen vor
). Aber - auch, wenn ich das auf dem Bild bei Deinen Hennen grad nicht erkennen kann - dass die Unterschiede bei den Blumen größenmäßig teils doch ziemlich stark sind, das stimmt schon.
@ Petra Maria: Ist ja amüsant. Also meine Blumis haben glaube ich alle verschiedene Orange-Abstufungen. Grün ist soweit ich weiß jedenfalls nicht unbedingt charakteristisch und Blau ja sowieso nicht, das gibt's nämlich bei Hühnern so gut wie gar nicht..
@Hochhhn
Dein Henry ist gut angekommen. Er ist ein fescher Kerl !
Ich habe seine Beine gegen Kalkbeinmilben mit Öl behandelt . Das werde ich noch zwei bis drei mal wiederholen .
Auch der Junghahn hat die Autofahrt gut überstanden , allerdings ist der noch ziemlich scheu , und lässt sich nicht ablichten . Wird schon noch werden !
Lg Max
"Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."
Freut mich sehr, Max! Warte die Mauser ab, dann ist er noch schöner. Und der junge war hier überhaupt nicht scheu, das wird ganz sicher! Deiner kam hier heute auch schon sehr gut klar.
LG vom Hochhuhn
Liebe Blumenhuhnhalter,
angetan von dieser Rasse, hatte ich mir Bruteier bestellt. Gestern war Schlupf, Küken sind gesund und munter. Nur bin ich mir nach Schlupf eines Nackthalskükens nicht sicher, ob der Rest tatsächlich Blumenhühner sind.
Aber schaut selber und sagt mir bitte, ob das Blumen sein können:
![]()
Lesezeichen