Hallo Saskia!
Herzlichen Dank für die Bilder! Ja, die sehen eindeutig aus wie aus meinem Stall
Dein Hahn sieht meinem goldenen Hahn wirklich sehr ähnlich! Die klassischen Bilderbuchhähne! Mein goldener ist der eine Hahn, der bleiben soll. Und der Zweite ist der, der deinem ähnlich sieht, bloss mit Haube. (Wobei ich auch Jonte noch immer nicht zum Verkauf inseriert habe
)
Deine hellere Henne sieht einer Junghenne von mir, die ich noch nicht gezeigt habe, zum verwechseln ähnlich. Sie ist das Pendant zum goldenem Hahn.
War dein Abgabehahn eigentlich auch ein braunes Küken? (Sehr gewagt, mit den zwei langen Schwanzfedern, eigentlich möchte er ein Fasan werden)
Ich hatte einen sehr ähnlichen Junghahn, auch mit dem hellen Flügeldreieck, vielleicht finde ich von dem noch irgendwo ein Bild.
@Kohlmeise: Freut mich, das sie dir gefallen, und ja, für Jonte brauche ich wahrscheinlich wirklich demnächst einen guten Abgabeplatz
@Vinny: kann es sein, das du eine gewisse Kammfixierung hast
Ich finde den hellen Hahn auch sehr hübsch, wobei sein Kamm bei genauerem Hinsehen auch nicht perfekt ist.
Ich finde seine Farbe sehr schön, die Gefiederfülle ist auch Klasse (ich liebe es, wenn schon die Junghähne so einen üppigen Halsbehang haben) und auch sein Brustvolumen ist schön, überhaupt ist er sehr formschön, wenn er sich präsentiert. Vielleicht etwas zu leicht für den angestrebten Typ
Aber bleiben soll der goldene Hahn, er ist schon in der großen Herde, zusammen mit den zwei Haubenhähnen und macht seine Sache sehr gut. Vor allem ist er erstaunlich duldsam den beiden Konkurrenten gegenüber, wenn er sie auf einer Henne erwischt, gibt es Ärger, aber ansonsten stehen die Hähne nah beieinander und es gibt kaum Stress. Da ich das schon einmal bei der Kombi Hauben- und Nichthaubenhahn hatte, hoffe ich, das es besser funktioniert als bei den anderen beiden Hähnen (waren tierisch nervig zusammen)
Viele Grüße! Penni
Lesezeichen