Noch ein paar...
Viele Grüße! Penni
![]() |
Noch ein paar...
Viele Grüße! Penni
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
Hallo Saskia!
Oh ja, gerne Bilder von den Hennen aus meinen Bruteiern! Und schön, das du den Hahn gut vermitteln konntest!
Der splash-braune Wuchtbrummer Jonte ist auch noch zu haben![]()
( meine Hennen sind schon sehr genervt, ob der drei-Hähne-Präsenz)
Hier also noch ein paar Bilder eigene Nachzucht:
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
Zu guter Letzt:
Eigentlich hat es mir mit Nachzucht in diesem Jahr wirklich gereicht. Über 30 Küken hatte ich, glaube ich, noch nie. Und Ylva hatte ja nun schon eine große Brut im Frühjahr, das könnte ja auch mal gereicht haben
Und jetzt das:
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
Nach wochenlangem Rumgebrüte habe ich es nicht übers Herz gebracht und ihr zwei von den Lohnbrutküken abgezwackt, weil die Schlupfquote unerwartet gut war und die kleine Bagage nach dem Schlupf durch einen Spalt hinter den Legenestern zwischen beiden Glucken hin und her witschte. Nr. 34 und 35 vom Jahr 2018 sind momentan schon deutlich größer, voll befiedert und scheinen Hahn und Henne zu sein. Und einer Zweikindmama zuzuschauen, die sich frei im Garten bewegen darf, ist etwas sehr Entspannendes...
Grüße! Penni
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
Penni, deine Junghühner sehen prächtig aus.
Ich sehe da ganz außergewöhnliche Tiere, bei den Hähnen als auch bei den Hennen.
Der Jonte ist sooo schön, ich hoffe er findet ein nettes Plätzchen![]()
Da habt ihr wirklich sehr sehr hübsche Tiere. Und wieder so viele tolle Farben.
Bei mir wollte auch eine Schwedin vom März nach ca 10 eiern brüten.
Aber ich finde, das ist eine tolle Eigenschaft und versuche diese auch in meinem stamm zu festigen.
Penni, der Hahn auf dem 2. Foto (Post von 22:41)hat glaub ich n klasse kamm. Zumindest von der Regelmäßigkeit der Zacken.
Und aus dem gleichen Post Bild 1+3 - ist das derselbe? Willst du den behalten? Oder anders herum): Welchen davon möchtest du behalten?
Nochmal Kompliment an euch, sind wirklich tolle Exemplare dabei. Muss mich bei den Hennen noch entscheiden, welche bleiben dürfen...
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Der Hahn im Hintergrund von Dritten Bild mit dem weißen Hals sieht auch toll aus, finde ich!
@ Okina: Könnte das eventuell eine Zwergmispel sein? Vielleicht? Möchtest Du mich bitte erlösen?![]()
@Penni: Wow, das ging ja schnell... Danke! Wirklich mal wieder wunderbare Tiere. Aus Moritz' BE gefallen mir vom ersten Post der letzte Haubenhahn am besten (farblich + Zeichnung an der Brust; sieht bisschen aus wie Björk bloß mit Haube) und vom zweiten Post die beiden letzten Hennen. Passen auch wunderbar zusammen, mit den unterschiedlichen Blautönen!![]()
Von Deiner eigenen Nachzucht würde ich Dir ja am liebsten die schwarze Henne mit goldenem Kragen klauen. Ich finde diese Farbe bei den Blumis soo schön.
Und was für mich bei diesem Post auch sehr interessant war, ist der rot-goldene, hübsche Hahn.. Das dürfte ziemlich genau die Farbe sein, die meiner hier aus Deinen BE auch hat. Bloß eben schon in älter.
Habe grade Bilder der drei, die noch da sind, geknipst. Die stell ich heute Abend oder spätestens morgen ein.
Liebe Grüße
Saskia
Hier also noch Fotos der drei übrigen Hühner aus Deinen BE, @ Penni.
![]()
Und hier der liebe Junghahn, der ein gutes Zuhause gefunden hat:
![]()
Lesezeichen