Hm, wenn es von Dir ist, ok, aber dann wird es sicher arg unterzeichnet.
Vinny: Danke- gefallen mir. Das weiße, scheint spalterbig dominant weiß mit blau zu sein!
![]() |
Hm, wenn es von Dir ist, ok, aber dann wird es sicher arg unterzeichnet.
Vinny: Danke- gefallen mir. Das weiße, scheint spalterbig dominant weiß mit blau zu sein!
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Ach herrje, wie blöd.. sowas kommt irgendwie immer, wenns am wenigsten passt.
Dann mal gute Besserung den kleinen Schniefchen!
Vielleicht als kleiner Trost, hier die Fotos der vier Küken. Bis auf das Goldene sehen sie sich immer noch sehr ähnlich, da bin ich auf die weitere Entwicklung gespannt.
Hahn 1
Hahn 2
Hoffentlich Henne 1
Hoffentlich Henne 2
Liebe Grüße
Saskia
Hallo Andreas, ich kenne mich ja gar nicht mit Vererbungslehre etc. aus. Woran machst Du das mit "spalterbig gescheckt" fest?
Ich hatte letztes Jahr unter den Küken aus Moritz' BE ja auch eine Henne mit sehr ähnlichem Federkleid, hier rechts die Blondine:
Gibt es da einen Unterschied zu Moritz' gezeigtem Küken und wenn ja, wie erkennst Du es?
Die Henne hier war später dann nämlich alles andere als unterzeichnet
Viele Grüße,
Saskia
Hallo !
Mein Blumenhuhn Hahn , eine Blumenhuhn Glucke und ihr Nachwuchs ! Die Küken , dürften drei junge Hennen sein . Aber ich vermute , dass die Drei , nur zu 75% Blumenhühner sind . Also Mixe !
Lg Max
Geändert von maxpach (30.06.2018 um 19:02 Uhr)
"Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."
Kann mir jemand mit Erfahrung weiterhelfen?
Ich habe für meine Chabo je ein Küken gekauft, damit sie sie großziehen können. In welche Richtunggehen die schwarz-weißen Küken farbmäßig und in welche die Streifenhörnchenfarbenen?
IMG_0945.JPG
IMG_0946.JPG
So. Ich habe ja insgesamt nur noch 4 Hennen. 2 mal als Bild.
![]()
Und hier die kleine Henne
![]()
So viele schöne Photos
Von meinen Osterküken habe ich auch gerade jene 4 (oder vielleicht 5) ausgesucht, die bei mir bleiben werden.
![]()
Viele Grüße,
Marion
Das ist ganz einfach. Erstere werden schwarz mit weißen Tupfen, evtl. etwas kupferner Halsbehang. Die Streifenhörnchen werden braun mit - na klar - weißen Tupfen, hier bleibt abzuwarten, wie der Braunton letztendlich ausfällt. Das lässt sich noch nicht eindeutig voraussagen.
Warum hast du nur noch vier Hennen? Was ist aus den anderen SchwedenInnen geworden? Du hattest doch BE direkt aus S geholt, wenn ich mich nicht täusche. (Oder brauchtest du Platz für die famosen Kämpfer?)
8 Hennen sind mir zu viel gewesen. Ich will ja noch ein paar andere Hühnchen halten. Und da ich meine Anzahl auf allerhöchstens 30 Hühner begrenzen will musste ich ein paar abgeben.
(Die famosen Kämpfer können auch nicht alle bleiben^^ )
Lesezeichen