Seite 36 von 607 ErsteErste ... 263233343536373839404686136536 ... LetzteLetzte
Ergebnis 351 bis 360 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #351
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Na, das sind ja auch Schweden, und keine Deutschen- ich bin bei uns immer so 'n bissel skeptisch ...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #352
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Umso schöner wäre es doch, wenn man sich selbst dabei einbringen könnte.
    Aber am wichtigsten ist mir ohnehin die Freude an meinen Hühnern. Die müssen keine Schleifen nach Hause bringen.
    Trotzdem finde ich es gerade bei so alten und seltenen Rassen wichtig, einen gewissen Standard zu erhalten. Mit meinem kaulschwänzigen Blumi würde ich zum Beispiel nicht züchten. Leben darf es trotzdem. :-)

  3. #353
    Avatar von Picksel
    Registriert seit
    27.11.2013
    Beiträge
    290
    Kennt denn jemand die schwedischen Rasseanforderungen, oder finde ich die irgendwo (schwedisch kann ich nicht)?

    Viele Dank übrigens für die Geschlechtseinschätzungen, Okina75 und Kohlmeise.

    Margarita, die sind wirklich toll gefärbt, was man so sieht Und jedenfalls keine Langweiler. Meine sind ja eher scheu, aber das liegt an ihrer Glucke.
    0,4 Araucana, 0,2 Marans, 0,1 Olivleger, 0,2 Zwerg-Cochin, 0,3 schwedische Blumenhühner, jede Menge Junghähne

    Es gibt mehrere Arten etwas richtig zu machen.

  4. #354

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    19
    Ja, die Rasseanforderungen würden mich auch mal interessieren. Die meisten meiner Jungtiere haben gelbe Läufe, es sind aber auch drei dunkle Tiere dabei, deren Läufe fleischfarben sind und eines davon hat sogar eine dezente Fußbefiederung. Dass sie einen Schopf haben können, habe ich schon gelesen. Jedoch kann ich nirgends etwas über die Lauffarbe finden. Auf den Bildern, die ich im Netz durchgesehen habe, tragen fast alle Tiere eine gelbe Lauffarbe.

  5. #355
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Dann würde ich darauf selektieren, weiße Lauffarbe und Ansätze von Federfuß sprechen meiner Ansicht nach von zB Marans- Einkreuzung, da sich beides dominant bzw. intermediär vererbt. Hat im Blümchen nix zu suchen, daher von diesen Tieren zumindest nicht weiter vermehren, würde ich sagen- Eier legen können sie ja trotzdem .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #356
    Avatar von harald1104
    Registriert seit
    06.05.2010
    Ort
    Oberhausen
    PLZ
    46117
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    46
    Zitat Zitat von Kohlmeise Beitrag anzeigen
    Jippie, gestern kam Erstlingsei Nr.2 in meinem gewünschten hellen cremeweiß.

    Anhang 153818

    Position 9 ist das dunkle und Position 11 das helle Blumenei.


    Mal so ein kleine Wunsch, ich würde so gerne wieder aktuelle Bilder eurer Heranwachsenden sehen, bidde bidde.
    so, hier ein paar Bilder von meinen jüngsten. Habe nun 1 Blumenhahn mit Haube, 8 Blumenhennen, 2 Maranshennen, 1 Grünlegermix, 2 Sussex, 1 Hybrid weiss, 1 Hybrid braun. mache demnächst mal einzelaufnahmen von nah.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von harald1104 (27.08.2015 um 15:42 Uhr)

  7. #357

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    So, ich habe auch mal wieder ein paar Bilder gemacht, die ich zeigen möchte. Die letztgezeigte Henne ist zugekauft und stammt nicht von meinen Tieren ab. Bei den Nachkommen meiner Tiere sind auch noch andere Farben dabei, die ich beim nächsten Mal mit ablichte Ansonsten hier einfach mal ein paar Bilder in loser Reihenfolge.

    08-07-2015 (5)_1.jpg08-25-2015 (46)_1.jpg08-07-2015 (7)_1.jpg08-25-2015 (45)_1.jpg08-07-2015 (10)_1.jpg08-25-2015 (40)_1.jpg08-25-2015 (48)_1.jpg08-25-2015 (32)_1.jpg

  8. #358

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Weiter geht es mit Hähnen, die aus BE der Blumenhühner von Penni geschlüpft sind. Die Bilder zeigen insgesamt vier verschiedene Tiere. Bitte nicht wundern, die Bilder sind von verschiedenen Tagen und die Ringe wurden zwischenzeitlich aufgezogen. Ein Hahn erdreistet sich sogar, nen Haubenansatz zu entwickeln

    08-25-2015 (55)_1.jpg08-26-2015 (15)_1.jpg08-26-2015 (4)_1.jpg08-26-2015 (9)_1.jpg08-26-2015 (11)_1.jpg08-25-2015 (1)_1.jpg08-26-2015 (12)_1.jpg08-26-2015 (14)_1.jpg

  9. #359

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Nun habe ich noch zwei Kandidaten, zu deren Geschlecht ich gerne eure Meinung hätte. Natürlich habe ich eine Tendenz, die ich aber gerne bestätigt wüßte

    08-25-2015 (6)_1.jpg08-25-2015 (54)_1.jpg08-25-2015 (22)_1.jpg08-25-2015 (17)_1.jpg08-26-2015 (3)_1.jpg

  10. #360

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Und zum Abschluss die beiden sicheren Hennen. Hier die erste:

    08-25-2015 (16)_1.jpg08-26-2015 (16)_1.jpg08-25-2015 (58)_1.jpg

    Und nun kommt sie, mein absolutes Lieblingshennchen :

    08-26-2015 (18)_1.jpg08-25-2015 (27)_1.jpg08-25-2015 (25)_1.jpg08-25-2015 (26)_1.jpg

    Farblich finde ich sie unter meinen Tieren unschlagbar. Gerade diese Kombination aus Blau und Braun gefällt mir sehr. Vielen Dank für die BE, liebe Penni!

    So, das war es erstmal von meiner Seite mit der großen Bilderflut. Ich hoffe, ihr vertragt eine solch große Dosis Fotos und ich wünsche viel Spaß beim Betrachten

Seite 36 von 607 ErsteErste ... 263233343536373839404686136536 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •