Seite 344 von 607 ErsteErste ... 244294334340341342343344345346347348354394444 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.431 bis 3.440 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #3431
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Hast du einen Hahn in der Gruppe? Kann wohl passieren, hatte ich mal bei ner Bielefelderin...
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  2. #3432
    Avatar von mEIn
    Registriert seit
    27.09.2012
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    232
    Ja, 1,5 (also nicht eineinhalb)
    Da links, das ist er im Profilbild.

  3. #3433
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hallo!

    Mamma Mia, welch' Enthusiasmus, toll !

    Was die Sporen bei den Hennen angeht: Kann zweierlei Ursachen haben. Entweder ist es genetisch bedingt, oder die Hennen haben Hormonstörungen, so dass sich gewisse männliche Merkmale ausprägen können. Nicht alle in jeder Henne, aber es können unter anderem eben auch Sporenbildungen vorkommen, wenn 's mit den Hormonen nicht (mehr) so passt.
    Interessehalbere Frage von mir dazu: Gibt es von diesen sporenbekommenden Hennen sicher zuordenbare Nachzucht? Waren das quasi ausschließlich Hähne?
    Würde mich vor dem Hintergrund interessieren, als dass ich auch mal so eine schon recht jung sporenbildende Henne hatte, deren Bruteier quasi ausschließlich Hähne wurden ...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #3434
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Zitat Zitat von Vinny Beitrag anzeigen
    Ach ja, meinetwegen mache ich ein neues Thema auf... Dann können wir das da weiter beschnacken.
    Ach äh, soll ich das mal in die Rubrik "züchterecke" setzen? Wäre ja ganz plietsch, wa.?!
    Hallo Vinny!

    Ja, Züchterecke hätte ich auch gedacht. Find ich auch plietsch

    @Nadja: Wenn man sich um den Erhalt einer Rasse bemüht und versucht, auf das Typische der Rasse zu selektieren bzw. dies zu erhalten, darf man sich Züchter/in nennen, finde ich. Bei den Blumenhühnern als Landrasse sind die Merkmale ja nicht so streng definiert, trotzdem haben wir ja mittlerweile festgestellt, das die Blumen sehr verschieden sein können, auch was Größe und Leistung angeht und es sinnvoll scheint, auf einen ungefähren Typ hin zu arbeiten.
    Ich möchte bei meiner Herde z.B. gerade auf Eigröße selektieren, weil es immer wieder Hennen gibt, die sehr kleine Eier unter 50 Gramm über Monate legen. Solche Hennen nehme ich nicht mehr in die Zucht, bzw. nur in Ausnahmefällen, wenn sie bestechend andere Vorzüge hätten. So gibt es sicher einiges, worauf man auch bei einer Landrasse hin arbeiten kann, verträgliches Wesen und Gesundheit wurden ja z.B. auch genannt und finde ich auch sehr wichtig.

    Grüße! Penni
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  5. #3435
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.709
    Hallo Penny, ja, genauso verstehe ich es auch.
    Ich wußte aber tatsächlich nicht wo dieser Gedanke anfängt . Bei den Schweden habe ich auch zum erstenmal das Gefühl, das man gut schauen kann, wer ist gesund, wer kränkelt ewig. Wie sind die Eischalen beschaffen, ist auch so ein Punkt. Aber die Vielfahlt an Farben und Unterschiedlichkeiten sollten erhalten werden.
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  6. #3436
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Vinny:
    Merci für den Hahnenteil ^^! Ich mache mal rot, was ich meine, das weg kann, und produktiviere bzw. begründe mit blau ^^!

    Rassemerkmale


    Hahn:
    Rumpf: Der Körper wird diagonal bis aufrecht und stolz ("stolz" ist etwas vage) getragen. Die Rückenlinie ist leicht geschwungen.
    Hals: Der Hals ist kurz bis mittellang, gerade und mit reichlich dichtem Behang
    Flügel: Die Flügel werden waagerecht bis max. der Brustlinie folgend / hoch anliegend getragen.
    Sattel: breit und üppig ; mittellang - lang; die Flügelspitzen verdeckend
    Brust: die Brust ist voll und rund und darf leicht vorwölbend sein
    Schwanz: wenige, aber kräftige Sichelfedern. Ausgeprägte und füllende Steuerfedern; Es sind mehr Steuer- als Sichelfedern vorhanden (sind's glaube ich sowieso bei den Blumen). Der Schwanz steht in einem nicht zu steilen Winkel zum Rücken
    Bauch: mit reichlich weichem Gefieder befüllt und gut gerundet
    Kopf: Breit ; nicht zu klein
    Gesicht : rot , leicht befiedert
    Einfach-Kamm : Einfach,aufrecht, nicht kippend, mittelgroß; Fahne nicht zu lang, der Nackenlinie folgend (da würde ich sagen, wenn es zum Hahn passt, kann das ruhig variieren)
    Schopf: kurze, kräftige Schopffedern; vorallem nach hinten gerichtet; die Sicht nicht beeinträchtigend. Der Kamm ist nicht zu groß, deutlich gezahnt und darf sich leicht kräuseln, nach Möglichkeit ohne zu kippen.
    Kehllappen : mittelgroß - groß, rot, fein im Gewebe(Was stellt man sich darunter vor?)
    Ohrlappen: sehr fein im Gewebe, Außenrand rot , nach innen weiß werdend ; grüne Einfärbung darf vorhanden sein (würde ich auch variabel handhaben)
    Augen: zumeist Orange - orangerot , rund und wach
    Schnabel: leicht gebogen , gelb mit zumeist schwarzen Einschlüssen (würde ich auch variabel lassen, Zusatz "bei fleischfarbigen Läufen ebenfalls weißlich)
    Schenkel: kurz und kräftig, locker befiedert (würde ich mit unter "Läufe" nehmen)
    Läufe: mittellang , glatt, von kräftigem Gelb mit teils roten Linien oder fleischfarben
    Zehen: gut gespreizt
    Stand: mittelhoch, nicht zu niedrig
    Gefieder: voll und reich, nicht zu locker.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #3437
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Danke Andreas, genau das meinte ich, dass da nochmal jemand Korrektur liest. Die stickpunkte zum Körper hab ich jetzt den allgemeinen rassebeschreibungen entnommen. Dann können wir das so auf der Webseite ändern. Ich hoffe, ich komme heute abend dazu, die Henne zu beschreiben. Die Beschreibung setze ich dann in unserem neuen Thema zur IG ein. Ausserdem wollte ich noch nach nicht-Blumen gucken. Darf man da eigentlich auch Fotos von Kleinanzeigen nehmen.? Sonst würde ich mich auf rechtlich freie Bilder von Google beschränken
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  8. #3438
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.831
    Meine...

    20180304_164511-580x1031.jpg

    Zutraulich, 2,5 Jahre alt....
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  9. #3439
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Vinny:
    Merci für den Hahnenteil ^^! Ich mache mal rot, was ich meine, das weg kann, und produktiviere bzw. begründe mit blau ^^!
    So, ihr Lieben!

    Wenn wir jetzt in diesem Faden damit weitermachen, wird das Durcheinander perfekt
    Gehört dies jetzt nicht hier hinein?

    - Interessen- und Zuchtgemeinschaft Schwedisches Blumenhuhn - unter: Züchterecke, Verbände und organisierte Rassegeflügelzucht

    Grüße! Penni
    Geändert von Penni (08.03.2018 um 10:59 Uhr)
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  10. #3440
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    @Okina: das ist jetzt o.T., aber wie kriegt man die Schrift hier bunt??

    Neugierige Grüße! Penni
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

Seite 344 von 607 ErsteErste ... 244294334340341342343344345346347348354394444 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •