Es heißt aber der schwerste Typ in Schweden.
Da dort eigentlich witterungsbedingt kleine Rassen gehalten wurden
![]() |
Es heißt aber der schwerste Typ in Schweden.
Da dort eigentlich witterungsbedingt kleine Rassen gehalten wurden
Natürlich, in Schweden. Hatte ich vergessen, dazu zu schreiben.
aber dann sollten sie doch eigentlich schwerer werden, als ölandshühner, aber die sind mit genau dem gleichen Gewicht beschrieben.
Übrigens hatte ich jetzt gerade einen link gesehen, da stand, dass dir Hühner ca 150 eier im Jahr legen mit einem Gewicht von 45-70 gr.
Wenn sich dieser Hinweis tatsächlich auf die blumenhühner bezieht, sind das weitaus niedrigere eierzahlen, als ich sie von meinen Tieren kenne.
Also wieder ein Hinweis auf den hybriden Einfluss
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Also ich fange erst an mit den Blumies, finde aber einen "Zuchtrahmen" schon von Vorteil, da ich z.B. noch wenig Ahnung von der Rasse habe, aber auch nichts falsches selektieren möchte.
Meine ersten Kücken (Naturbrut) waren fast nur Hähne und mit weißen, aber auch gelben Beinen mit knick Kamm usw.
Nun will ich mir nochmal Bruteier besorgen, da eine Freundin nach Schweden fährt, leider haben auch die Schweden gerne mal einen rassefremden Hahn.
Ich habe sogar bei Jan Perdén Svenska Lanthönsklubben nach einem Zucht- oder Rasserahmen nachgefragt, der meinte nur steht alles auf www.kackel.se was aber Quatsch ist da findet man auf Wikipedia mehr Infos!
Also wenn das mal steht mit der Internetseite und dem RasseRahmen fände ich prima, bin für jede Zusammenfassung dankbar!!!
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
Haben wir denn jemanden hier, der eine Website erstellen kann? Das mit den evtl anfallenden Kosten könnte man ja regeln, ein Banner oder Wappen entwerfe ich auch gerne. Ich kenne mich nur schlicht mit Gestaltung und Erstellung von Websites nicht aus...
Ich fände es schön, wenn man dort seine Tiere vorstellen kann. So könnte ich sicherer auswählen, welche ich beringe und evtl ausstelle oder was ich ausselektiere.
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Ausstellen kannst du diesen "Landschlag" nicht.
Es müsste erst einmal ein Standard erstellt werden und die tiere müssten über 3 Generationen ein gleiches Erscheinungsbild haben....
Danach beginnt das Anerkennungs Verfahren bei dem die Tiere auf großen Schauen ausgestellt werden müssen zb Leipzig, Dortmund usw.
So weit ich weiß muss man nachweisen aus welchen Rassen das Tier entstand und wenn es bereits existierende Rassen sind müssen die Veränderungen klar erkennbar sein.
Siehe zum Beispiel die Pfälzer Kämpfer.....
... Wie ich schon vorher schrieb : ausser Konkurrenz auf unserer vereinsschau . Da geht das ausstellen und wird sehr unterstützt von meinem Verein.
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...82407-131-3157
Ich fass es nicht... wie blind muss man sein, um Zwergorloff als "Zwerg Blumen Hühner" zu titulieren...Dem Halter/der Halterin sollte man unbedingt einen Rasserahmen zukommen lassen
![]()
ja stimmt, Moritz
...aber süß sind sie trotzdem!
Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix
XD
Geil
Ich hab gerade eine Anzeige gesehen, wo Hähne aus "dem Schleswig-Holsteiner stamm" angeboten werden. Haben wir jetzt regionale Stämme?!
Ach, sagt mal. Vererben sich hauben immer dominant? Habe gerade BE geholt, wo der Hahn Haube hat. Einige Hennen haben ebenfalls Haube. Jetzt würde mich mal interessieren, ob alle Küken Haube / Schopf haben werden, oder eher nicht....
Geändert von Vinny (16.02.2018 um 15:03 Uhr)
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Ja Vinny, die habe ich auch gesehen... Aber auf meine höfliche Nachfrage keine Antwort erhalten. Vielleicht mag von euch nochmal jemand?
Auch hier werden Tiere bzw. BE aus Tieren als reinrassig angeboten, die es offenkundig nicht sind (und das sind nur Beispiele, wer sucht, findet mehr):
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...05765-131-3810
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...8370-243-20762
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...7287-243-16569
Edit: aus der Verpaarung von beschopfter Henne mit schopflosem Hahn hatten drei von vier Küken einen Schopf. Würde meinen, es besteht hohes Schopfrisiko bei deinen BE.![]()
Geändert von Moritz83 (16.02.2018 um 15:16 Uhr)
Lesezeichen