Mönsch, da ist ja wirklich Paaadyyy! Muss man ja aufpassen, dass man die Hühnies nicht gleich mit durchwolft
!
![]() |
Mönsch, da ist ja wirklich Paaadyyy! Muss man ja aufpassen, dass man die Hühnies nicht gleich mit durchwolft
!
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Was ist Paaadyyy? aber es sieht schlimmer aus, als es ist. Sonst wäre ich nicht so entspannt gewesen. Aber wie gesagt, den Ton wollt ich euch ersparen.
Leider nur mit dem Handy bei schlecht Wetter aufgenommen, deshalb gibts nicht so schöne Farben.
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Danke für das VideoKlasse ! Paaadyy is, wenn die Hühner wegen Aussicht auf Knochenfutter Party machen und förmlich ausflippen.
LG, Saatkrähe
Ah Ok danke![]()
Ich hoffe du kannst dir jetzt die Arbeit einer Knochenmühle ungefähr vorstellen. Es ist ziemlich schwer und ich hätte gern einen Motor dazu. Wenn man mal eben 10kg mahlen muß damits nicht schlecht wird, ist es echt schwer und dauert Stunden/ Tage.
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Wie dick dürfen denn die Knochen sein ? Kann man damit z.B. auch Beinknochen vom Rind zerkleinern (Beinscheibe) ? Und wie ist das mit Knochensplittern - kommen die Huhns damit klar ?
Ich mach mal 'n Extrafred... http://huehner-info.de/forum/showthr...le-Fragen-dazu
Geändert von Saatkrähe (13.11.2017 um 19:14 Uhr)
LG, Saatkrähe
Morgen werden alle überzähligen Hähne bis auf Zwei geschlachtetBin schon neugierig, ob bzw. wann der auserkorene Zuchthahn fürs nächste Jahr anschließend endlich den ersten Ton von sich gibt... bisher mit fast 7 Monaten noch stumm. Wird sich aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ändern. Dann wird auch bald schon der Stamm für das nächste Jahr zusammengestellt und wenn die Truppe sich gefunden hat, gibt's frische Fotos
![]()
Hi.
Ich werde die Woche auch mal das Messer ansetzen müssen.
Konnte einen guten Teil meiner Hähne verkaufen aber ein paar sind leider noch übrig.
Dann noch die vier die ich behalten möchte.
Das passt im Moment nicht mehr.
Meine jungen Hennen trauen sich nicht mehr von der Stange.
Sobald eine runter kommt stürzen sich mindestens 4 der dominanten auf sie.
Mal ne Frage.
Die ( warscheinlich) mit dem meisten Testosteron haben recht viel rot in ihren Ohrscheiben bekommen.
Ich hab mir mal einige Bilder von schwedischen Blumenhühnern bzw Hähnen angeschaut.
Die haben auch recht viel rot,manche sogar fast ganz rote Ohrscheiben.
Was meint ihr, is das im Adulten Alter üblich das das weiß weniger wird?
Ist ja spannend. da gibt es ja scheinbar große zeitliche Unterschiede, was die Entwicklung betrifft. Meine sind vom 10. Juli und tröten (krähen möchte ich das noch nicht nennen) schon ca. 2 Wochen.
Schlachten geht natürlich noch gar nicht, ist ja noch nix dran...
Das wird dann evtl. auch mein erstes Selbstschlachten. mir graut schon davor![]()
Mein Blumenhahn, den ich letzes Jahr gekauft hatte, krähte im Winter auch ewig nicht und sah nach dem Winter erst aus wie ein großer stolzer Hahn, obwohl er vom Juni war. Mein jetziger Blumenhahnmixist schön größer als seine Grünlegermutter und setzt sich gegenübr den Großen schon ordentlich durch aber vom Krähen scheint er noch weit entfernt zu sein. Gut so! Denn dann fängt das Treten bald an und dafür sind die beiden Hühnchen noch zu jung.Ist ja spannend. da gibt es ja scheinbar große zeitliche Unterschiede, was die Entwicklung betrifft. Meine sind vom 10. Juli und tröten (krähen möchte ich das noch nicht nennen) schon ca. 2 Wochen.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Update zu meiner bande...
Letzte Woche ist ja - es wurde schon an anderer Stelle berichtet - ein kleiner schwedischer Prinz von Anke bei mir eingezogen, der hoffentlich viele hübsche bunte Küken macht.
_20171117_111053.JPG_20171117_111117.JPG
Von den 7 wichen alten Zwergen konnte ich jetzt nicht wirklich Fotos machen, leider... Aber die ältere Gruppe entwickelt sich prächtig.
Vorallem, falls sich jemand noch an das Rot - schwarze Tier erinnert, das eher wie ein mövchen aussah. Hier schlägt das weiß jetzt voll zu
_20171117_105533.JPG_20171117_105457.JPG
Das silbern-schwarze Tier bekommt leichte braune federn, leider kaum zu erkennen
_20171117_110501.JPG_20171117_111701.JPG_20171117_105424.JPG
Dann noch nr 3
_20171117_111841.JPG
Und nr 4
_20171117_111940.JPG_20171117_111927.JPG
Und einen Hahn, den ich trotz leichter federfüße wirklich sehr gelungen finde, aber wohl leider schlachten muss - ich hab ja einen
_20171117_105520.JPG
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Lesezeichen