Ich hatte mich damals gewundert warum da kein Bild istJetzt hab ich ihn auch gesehen. Wirklich hübsch gelungen, Andreas.
![]() |
Ich hatte mich damals gewundert warum da kein Bild istJetzt hab ich ihn auch gesehen. Wirklich hübsch gelungen, Andreas.
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Oh ja, schicker Hahn! Würde mich auch interessieren, wie der ausgewachsen aussieht...
Grüße! Penni
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
ja, das stimmt. Bei meiner ist noch etwas weniger schwarz dabei, aber wird noch dunkler. DAs war letztes Jahr auch so. Und dazwischen ist die Zitronenfarbe, auch bei der erwachsenen Henne.
Der gefällt mir auch richtig gut. Schön hell
Auch deine Tiere sind sehr hübsch. Was alles für Farben fallen ist schon erstaunlich. Richtig schön
Ich finds ja so spannend, weil die bis zum erwachsen werden sich so stark verändern, das man nicht wirklich viel vorraussagen kann, wie das Tier letztendlich aussieht.
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Welche Beinfarbe sollten die schwed. Blumenhühner haben, oder ist das egal? Sind es einfach bunte Mischlingshühner? Habe jetzt schon viele davon gesehn, tlw. mit gelber, tlw. mit fleischfarbenen Läufen, tlw. mit Schopf, tlw. mit Fußbefiederung?
Hier ist er aktuell:
![]()
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Die "Blumen Flecken" könnten größer sein.
Nee nee Leute, der Hahn ist in meinen Augen leider nicht zitronengelb...Zwar hat er gelbliches Schmuckgefieder, aber die Grundfarbe ist ja offenbar Weiß. Ähnliches Schmuckgefieder findet man ja beispielsweise auch häufig bei Hähnen mit der Grundfarbe schwarzweiß. Aber der Rest dieses Kollegen passt nicht in die Zitronen-Schublade
Die Henne dagegen ist in dieser Hinsicht ein wahres Prachtexemplar.
Tja Kerstin, wer schwarze Hähne möchte, dem wird hier geholfenIch mache die mal ein Foto von meinem (und das ist übrigens ein Enkel der Zitronella
).
Also ich habe meine Henne in meinen internen Aufzeichnungen unter Zitrone laufen und den Begriff irgendwann auch mal hier verwendet. Das ist natürlich keinerlei offizielle Bezeichnung, sondern einfach aus dem privaten Sprachgebrauch übernommen. Hintergrund dazu war, dass die Farbe an das zitronenporzellanfarbige der federfüßigen Zwerge sowie gleichzeitig tatsächlich am ehesten an eine Zitrone erinnert![]()
Ich würde auf gelbe Fußfarbe plädieren. Erstensmal sehen weiße/ fleischfarbene Füße doof aus und passen zweitens nicht zum ansonsten bunten Typ der Tiere.Welche Beinfarbe sollten die schwed. Blumenhühner haben, oder ist das egal? Sind es einfach bunte Mischlingshühner? Habe jetzt schon viele davon gesehn, tlw. mit gelber, tlw. mit fleischfarbenen Läufen, tlw. mit Schopf, tlw. mit Fußbefiederung?
Das sind keine "bunten Mischlingshühner", Gott bewahre! Das ist eine heterogene alte schwedische Landrasse, die sich großenteils auf sich allein gestellt in Schonens Natur entwickelt hat und noch nicht durch standardisierte Rassezucht verfälscht wurde!
Fußbefiederung hat an denen wiederum nix verloren, und Hauben meines Erachtens auch nicht- das dürften hier aber viele anders sehen ^^.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Lesezeichen