Gene Simmons ist mir unheimlich- haut aber hin!
![]() |
Gene Simmons ist mir unheimlich- haut aber hin!
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Nr 15 finde ich bildhübsch! Wenn das so bleibt annähernd.... Kannst du damit super aufhellen in der Gruppe.
Allgemein sehr schön bunt und jedes anders. Finde ich klasse, bin gespannt, wie sie sich entwickeln.
Bei mir läuft seit gestern noch die letzten naturbrut. Hab nochmal 12 Eier bestellt, in der Hoffnung auf noch 2,3 Hennen...
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Danke für die schönen Bilder, NadjaDa hast du eine farblich recht ausgewogene Gruppe bei einander. Ich bin total begeistert, was aus deinen Tieren so an Farben fällt - echt klasse. Das letzte Wort ist in der Hinsicht aber noch lange nicht gesprochen
Mal schauen, was schlussendlich aus dem Fischadler und den anderen wird.
Ein paar Hähne meine ich unter den 10 Jüngsten auch schon erkennen zu können. Allerdings sind ja auch ein paar Hennen (wie auf Bild 5) dabei. Daraus lässt sich sicherlich eine vernünftige Gruppe für das nä Jahr zusammenstellen. Erstmal wünsche ich dir, dass du Ruhe vor Fuchs, Habicht & Co. hast!
Hallo Nadja!
Ich finde deine bunte Mischung auch sehr schön anzusehen! Nr.7 sieht aus wie meine beiden hellsten Junghennen als Küken aussahen...Anbei auch mal wieder ein paar Bilder der diesjährigen Nachzucht 10,5...
Nachdem ich in diesem Jahr Pech mit den Hähnen hatte (einer im Frühsommer tot umgefallen, der andere unfruchtbar), sollten eigentlich von den diesjährigen Junghähnen die beiden hellsten bleiben. Dann kam noch mal eine Nachzüglerbrut von meiner hellsten Henne, die 4 schwarz-weißen Küken, die offensichtlich alle von dem gestorbenen Hahn Borka abstammen.
Und da ist jetzt ein so schöner Hahn dabei, das ich schwach werde...Wahrscheinlich wird einer meiner neuen Hähne also Borka Borkasohn werden. Der schwarze Bruder ist für Gockie zum schwach werden(deinen Painti finde ich übrigens auch wunderschön!) @Moritz, du kannst gern dazwischenfunken, der Weg von Thüringen bis zu euch hoch ist wirklich arg weit
Grüße! Penni
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
[QUOTE=Vinny;1590407]Nr 15 finde ich bildhübsch! Wenn das so bleibt annähernd.... Kannst du damit super aufhellen in der Gruppe.
Allgemein sehr schön bunt und jedes anders. Finde ich klasse, bin gespannt, wie sie sich entwickeln.
Danke Vinny, Nr 15 ist jetzt nicht gerade mein Favorit, aber da sich die Blumen ja noch weiter verändern muß ich eh erstmal abwarten, bevor ich entscheiden kann.
Ja, es sind mindestens 5 HähneDer Fischadler ist interessant, da jetzt immer mehr braun durchkommt. Beim weißen kommt jetzt schwarz dazu. ( vom Gemecker her ist es ein Hahn, aber von der Statur eher ne Henne....abwarten)
Bei der Henne auf Bild 5 habe ich den Verdacht, das sie von meiner weißen Henne abstammen könnte, ansonsten habe ich keinen Plan welche 3 von mir sindJedenfalls wird diese Henne bildhübsch.
So wie es jetzt ist wird die Truppe wirklich sehr schön. Alle Farben sind verteten. Darüber freue ich mich schon sehr.
Bisher ist auch kein weiterer Angriff gestartet worden und ich hoffe auch das es so bleibt.
Auch dir lieben Dank. Mir gefallen die braunen am besten, aber eine bunte Mischung ist noch viel schöner.
Rückst du jetzt von dem Gedanken ab, die beiden hellsten zu behalten? Manch einen Hahn kann man schon sehr schnell ins Herz schließen. Deine Hennen und Hähne sind auch sehr schön. Hätte ich bei meinen anderen Tieren nicht soviel schwarz dabei, würde ich auch dunkle Schweden dabei haben.
Bei den Küken vom Moritz ist auch ein Hahn dabei der mich liebt, passt aber leider nicht wirklich bei mir, da er sehr viel schwarz hat.
Ach das ist immer so schwierig. Jetzt sollen erst mal alle wachsen und dann schaue ich weiter, wer es wird![]()
Jedenfalls möchte ich eigentlich einen Hahn von Moritz Küken behalten, damit anderes Blut dabei ist. Wird wohl das beste sein, oder wie seht ihr das?
Geändert von Crazynaddl (23.08.2017 um 08:01 Uhr)
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Hola Penni, sehe ich da etwa zwei zitronengelbe Junghennen? Erst dachte ich, es wären zwei Fotos von einer Henne, aber nein: es sind sogar zwei verschiedene Hennen
Erle und Birke sind wirklich vorzüglich gelungen. Der Farbton scheint ja wirklich gelb und nicht braun zu sein - spannend! Kennst du die Eltern und hättest du zufällig ein Kükenfoto von den beiden
?
Ja, ich muss für Kerstin mal ein schönes Foto meines schwarz-weißen Hahnes machen, vielleicht wird sie schwach
Die Markierung deiner 3 hat also nicht funktioniert? Aber ich bin mir sicher, wenn sie ausgewachsen sind, wird man es erkennen können. So weit lehne ich mich jetzt mal aus dem Fenster... Auf den Bildern ist ja noch nicht viel von Haubenansätzen zu sehen, erkennst du in der Realität mehr? Es müssten ja vier potentielle Kandidaten dabei sein.
Guter Plan![]()
Hast du zufällig ne Idee, wer der Vater meines Junghahnes sein könnte?
08-18-2017_1.jpg
Ja cool, das sieht ganz nach Nr.1 aus. Schmitchen Schleicher hatte etwas blau dazwischen.
Nee, Haubenansatz ist bei noch keinem Küken zu sehen, wird dann wohl auch nichts dabei sein.
Abwarten, das Gefieder sieht ja auch schon wieder anders aus, als vor einer Woche.
Könnt ihr mich bitte mal wegen dem Zitronengelb aufklären?
Ich habe die Bilder von Penny nochmal angeschaut und seh nix.
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Hy!
Die ersten beiden, Nadja!
Nummero 1 hat zwar vielleiiiiicht ein Spürchen zuviel Rot drin für zitronenfarbig, aber Nummero 2 zeigt die ganz gut, diese doch sehr helle Grundfarbe eben.
Wo wir gerade von Hähnen sprechen: Der Junghahn aus meiner Blumenhenne x BlumItaliener Fiorentino macht sich fantastisch. Ein sehr ruhiger, unauffälliger Zeitgenosse, wunderbar bunt, und soeben schält sich heraus, dass er wohl auch größer wird als sein Papa. Obwohl er nur noch ein Fünftel (oder weniger) Italienerblut hat, kommt da wohl scheinbar mehr die Größe vom Italiener durch, und wohl auch die Form- ich hoffe, die Steilschwänzigkeit der Blumen bleibt weiiiiit weg.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Ah, also die gelbe Farbe. Ich dachte immer das die Zitronenfarbe etwas gelber, klarer ist. Eine meiner erwachsenen Blumenhennen hat das. Da dachte ich das wäre Zitrone.
Danke schön, Andreas
Ja quatsch, das ist dann genauso Zitrone. Habs jetzt begriffen![]()
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Lesezeichen