Ja, das ist klar. Ich bezog es aber auf die farbigen Jungtiere...
![]() |
Ja, das ist klar. Ich bezog es aber auf die farbigen Jungtiere...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Und mir war klar, dass ich dir nix Neues erzählMuss Saskia uns aufklären, ob sie die komplett grundweißen Tiere oder den Weißanteil der plattenbunten Tiere meinte...
Wir hatten für euch ja Eier von schopflosen Damen ausgesucht. Die Eier lassen sich gut zuordnen, weshalb ich eine Verwechslung mit anderen Hennen nahezu ausschließe. Alle nicht-weißen Tiere werden später noch das charakteristische Blümchenmuster entwickeln, keine BangeIch such schnell mal ein paar alte Fotos der Hennen ausm Winter raus. Den blauen Hahn hast du ja gesehen.
RW:
02-05-2017 (55) a.jpg
BL:
02-05-2017 (1) a.jpg
Von diesen Henne hattest du 3 Eier. Daraus sind höchstwahrscheinlich die beiden splashfarbigen und eines der blauen Küken geschlüpft.
WZ:
02-05-2017 (72) a.jpg
Von dieser Henne dürften Küken 2 (wildfarbige Grundfarbe) und das andere blaue stammen (hatte von ihr auch plattenblaue Küken).
EK:
02-05-2017 (6) a.jpg
Und die letzten beiden Küken (3 und Poppy) würde ich dieser Dame zuordnen.
Dass dies die Mütter deiner Küken sind, ist eindeutig. Wer nun wessen Mutter ist, kann man sich erschließen, aber nicht definitiv sagen. Du siehst, sie haben Blümchenmuster und das werden die fünf nicht-weißen Küken auch entwickeln. Dass zwei splashfarbige Küken dabei sind, ist hinsichtlich des typischen Musters Pech, aber dennoch sind's vollwertige Blumen![]()
Hatte heute für einen Zuchtfreund etwas Jungvolk fotografiert, daher auf die Schnelle paar Bilder:
06-26-2017 (9) a.jpg06-26-2017 (1) a.jpg06-26-2017 (13) a.jpg06-26-2017 (11) a.jpg
Huch, da hab ich mich wohl zu undeutlich ausgedrückt, sorry!
In der Tat habe ich es so gemeint, wie Moritz es verstanden hat.
Aber trotzdem vielen Dank für all die informativen Beiträge, jetzt bin ich sogar doppelt schlauer.
Und mal wieder schöne Bilder![]()
Danke für die ausführliche Erklärung. Soso, dann sind meine Weißen also helle Küken mit hellen Flecken, vererben demnach genauso Flecken und Scheckung wie die anderen. Jetzt die Preisfrage: Mein Hahn auch blau. Dann sind die Nachkommen aus diesen![]()
Viele Grüße Schnickchen!
0,2 Araucana; 0,4 Marans; 0,8 Mixe; 1,0 Blumenhühner; 0,2 Orpi; 0,3 gelbe Ramelsoher; 0,1 Sussex - Wo ein Wille ist, ist ein Huhn!
50% Blau und 50% Splash, richtig?
Viele Grüße Schnickchen!
0,2 Araucana; 0,4 Marans; 0,8 Mixe; 1,0 Blumenhühner; 0,2 Orpi; 0,3 gelbe Ramelsoher; 0,1 Sussex - Wo ein Wille ist, ist ein Huhn!
Stefan, mein Mixhahn (Marans Splash und Australorps Schwarz)
Könnten Nachkommen mit dem und den Blumen auch Schecken werden?
Viele Grüße Schnickchen!
0,2 Araucana; 0,4 Marans; 0,8 Mixe; 1,0 Blumenhühner; 0,2 Orpi; 0,3 gelbe Ramelsoher; 0,1 Sussex - Wo ein Wille ist, ist ein Huhn!
Schnickch:
Splash x Blau ergibt fifty/ fifty splash und blau, richtig.
Scheckige Nachkommen von dem Hahn: Nur mit ganz vereinzelten oder nur einer teils weißen Feder oder ganz farbig.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Hallöchen zusammen! Mußte mich erstmal durch eure ganzen Beiträge lesen, war ja lang nicht mehr hier.Meine Blumis sind jetzt 21 Wochen alt und fangen an zu legen! Ein paar Hähne hab ich auch schon verkauft. Ich versuche jetzt schon seit 3 Tagen Bilder von ihnen zu machen, ist aber sehr schwierig, da sie 1 ha Land ihr Eigen nennen, und da was vor die Linse zu bekommen ..... Aber ich bleib dran!😀
Lesezeichen