![]() |
Ich hatte meine Bruteier letztes Jahr von Penni. Aktuell liegen Blumenhuhneier vom Hösterhof in meinem Brüter
Eventuell kann man von dort für dieses Jahr noch welche bekommen.
Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass
Hallo zusammen,
Ich habe mit großer Interesse euren tollen Thread gelesen und würde in Zukunft auch sehr gerne bunte Blumenhühner
in meinem Garten scharren sehen. Könnte mir möglicherweise Jemand von Euch Bruteier schicken sobald ich meine
nächste Glucke habe? Vielen Dank und viel Erfolg mit Euren klasse Hühnern..
Hallo Gwenfwyfar, wieviele Eier hast du vom Hösterhof, und wieviele sind befruchtet?
Hallo Krumpi,
ich bin zwar nicht Gwen, aber ich habe vor 4 Wochen ebenfalls eine Brut Blumenhühner aus Bruteiern vom Hösterhof gehabt. Ich habe 15 Eier gekauft und 14 davon waren befruchtet. Leider sind 2 nicht geschlüpft am Ende, eines ist mir zu Bruch gegangen und zwei hab ich am 18 Tag aussortieren müssen. 9 Küken sind geschlüpft, davon 5 gelb-schwarze und 4 gelb-braune. Alle sind bisher quitschfidel und gesund.
LG bine
0,3 Bielefelder Zwerghühner, 0,2 Zwerg-Sussex porzellanfarbig, 0,5 Bohuslän Dals Svarthöner, 0,8 schwedische Blumenhühner und 1,4 Araucaner
Hallo zusammen,
ich bin tot-unglücklich. Nicht ein Kücken ist geschlüpft. Am Dienstag wollte ich die BE lüften, da kam mir ein Gestank entgegen ... Hab die BE nochmal durchleuchtet, waren alle völlig unterschiedlich entwickelt. Sowas hatte ich auch noch nicht. Ich geh mal davon aus, das das alte Eier waren. Ich weiß jetzt auch nicht weiter. Erst bekomme ich Supermarkteier, dann bekomme ich welche, da sind über die Hälfte gar keine Blumis, und jetzt das.
Vielen Dank für fie Info. Das klingt ja gut. Ob ich noch mal brüte, weiß ich jetzt noch nicht. Hab erstmal die Faxen dick. Ich muß jetzt erst mal meine Truthühner ausbrüten, da hab ich 4 Wochen zeit zum überlegen.
Die folgenden Bilder sind nicht die besten und auch nicht ganz aktuell, aber andere habe ich gerade nicht zur Hand. So können Hennen vom Hösterhof aussehen:
12-19-2015 (23)_1.jpg02-02-2016 (16)_1.jpg
Ich habe sie nicht selbst ausgebrütet, sondern von einem Bekannten bekommen. Die gelbe Henne ist eine richtige Wuchtbrumme und die größte der Truppe. Die schwarzbraune ist etwas zierlicher, legt aber besser und ist etwas lebhafter.
Oh ja, die sehen wirklich toll aus!! Ein Bekannter von mir hat auch Blumis im Kasten liegen, und er ist erschrocken, vieviele davon angepickt sind. Wenn die alle schlüpfen, dann gibt er mir welche ab. Hoffentlich sind es ganz, ganz viele!!!
Hallo Blumenhuhnfreunde !
Meine Küken sind jetzt vier Wochen alt , und schon ein schönes Stück gewachsen . Leider sind es meiner Meinung nach , mehr Hähne als Hennen . Aber da kann man nichts machen .
Ein kurzes Video der Küken .
Lg Max
"Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."
Lesezeichen