Seite 24 von 607 ErsteErste ... 142021222324252627283474124524 ... LetzteLetzte
Ergebnis 231 bis 240 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #231

    Registriert seit
    24.06.2013
    Beiträge
    102
    Das mit den Bildern klappt irgendwie nicht gut. Ich versuche es mal hiermit

    https://www.youtube.com/watch?v=afx7...ature=youtu.be

  2. #232

    Registriert seit
    24.06.2013
    Beiträge
    102
    vielleicht klappt es morgen mit den Bildern
    Geändert von Ayla82 (08.06.2015 um 22:01 Uhr)

  3. #233
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.172
    Zitat Zitat von harald1104 Beitrag anzeigen
    bisher hat das noch nichts gegeben. die eier waren nie befruchtet.
    So ganz stimmt das ja nicht. Letztes Jahr ist doch bei mir eins geschlüpft und denk an das wunderschöne Blumen-Araucanamix

    Schön zu lesen und zu hören dass die Kleinen hier vom Tread alle wachsen und gedeihen.

    Samstag habe ich zwei Hähne verkaufen können. Mein Lieblingshahn hat es scheinbar sehr gut getroffen, er darf frei zwischen Ziegen, Enten und anderem Getier auf seine Zwergbielefelder Damen aufpassen. Bleiben noch zwei Blumenherren...
    Hatte ich es hier schon mal erwähnt, sie üben das Krähen und das Treten

    Ja und das Kükenpiepsen hat so vor 2 Wochen langsam aufgehört, jetzt gibt es so Klacklaute/Meckerlaute. Sie werden langsam erwachsen.

    Ayla82@ mach dir keinen Stress, das Foto ganz in weiß in wirklich allerliebst. Im Video sieht man schon die bunte Mischung, sehr niedlich sind sie alle.
    Geändert von Kohlmeise (08.06.2015 um 22:44 Uhr)


  4. #234

    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    384
    Hallo, nach dem ich nun wirklich lange gebraucht habe um einige Bilder von meinen Blümchen einzustellen, will ich das jetzt nachholen.
    Diese Flatterbande abzulichten das man auch was erkennt ist schon eine Kunst für sich.
    Aber bei Kartoffeln und Rotkohl hab ich sie dann doch so einigermaßen erwischt.
    Die Bilder sind nicht die besten aber mann kann sehen wie sich die Kleinen entwickelt haben.
    Ich kann aber leider immer noch nicht sagen was es einmal werden will. Die Angelegenheit bleibt also spannend. Die sehen für mich alle sieben gleich aus. entweder es sind alles Hähnchen oder alles Mädels.
    Es sind 7 Blümchen 1 Marans und 4 Auracana (zwei blaue und zwei schwarze)













    Liebe Grüße
    Margita

  5. #235
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.172
    Ja Margita, das sind quiklebendige Wuselhühnchen! Schick und sehr bunt sieht es bei dir aus. Hmm, ich sehe da auch bei fast allen ein Kämmchen. In dem Alter konnte ich das bei meinen schon unterscheiden, aber da bräuchten wir Einzelpotraits zum genaueren Vergleich.

    Die blauen Araucana finde ich super schön, diese Farbvariante fehlt mir noch.
    Aber dieses Jahr bin ich schon "überbelegt"

    Zwei Hennchen habe ich gewogen, die bringen jetzt mit 12 Wochen 1200g und 1100g auf die Waage. Die Gesichter bekommen auch langsam Farbe. Wieviel erreichen die ausgewachsenen Damen?


  6. #236
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Hallo Margita!

    Oh,oh! Was ich sehen kann, sind wirklich ganz schön große Kämmchen ...Abe ich denke auch, man müßte Einzelportraits haben. Bei meiner Brut letztes Jahr waren von 11 oder 12 Küken, die bei mir geblieben sind, 3 Hennen dabei, da war es eher so, das zwei Hähnchen sich lange mit wenig Kamm getarnt hatten.
    Das wäre aber wirklich sehr schade, wenn gar keine Henne dabei wäre!
    Ich drück die Daumen, das doch noch was Henniges dabei ist.
    Ansonsten ist das wirklich eine lustige Rasselbande! Und mit reinrassigen Marans liebäugele ich auch schon eine Weile wieder, so nette Hennen und so tolle Eifarbe ( auch im Kontrast zu den Blümcheneiern...)
    Und wenn man Blumenhahn mit Marans verpaart, kann man auch in der F1-Generation die Eier noch eindeutig von denen der reinen Blumenhennen unterscheiden .

    @Moritz:

    Da habe ich gerade damit angegeben, das ich das heimliche Nest gefunden habe, und nun habe ich unterm Johannisbeerstrauch noch ein Nest mit den Eiern von Kristall gefunden ( die ist übrigens die blutsfremde Henne zu Bosse, gar nicht die Haube), aber leider war jemand vor mir da, es lagen nur noch die leeren Schalen .

    Kristall war vor kurzem mal einen ganzen Tag und die Nacht lang verschwunden, ich habe mir schon tierische Sorgen gemacht, dann war sie auf einmal wieder da, als wäre nix gewesen. Ich vermute, sie hatte einen Brutversuch gestartet und dann hat ihr jemand die Eier unterm Hintern weggeklaut und sie hat abgebrochen.
    Ich kann also von meinen Blümchen und deren Mixen sagen, das sie sehr kreativ im Verstecken von Eiern möglichst auch außerhalb des Auslaufs sind, so ein Theater hatte ich in all den Jahren der Hühnerhaltung noch nie!
    Jeden Tag Ostern! Heute habe ich, weil ich einmal so gut dabei war, gleich noch ein zweites Heimlichnest gefunden:
    2 Eier Blümchenmix + 2 Eier Laufente. Das habe ich nur gefunden, weil Herr Lauferpel immer unauffällig nahe seiner Lieblingsente steht, wenn die versucht, heimlich zu legen
    Also, langweilig wird das nicht, mit den Blumen!

    Liebe Grüße! Penni
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  7. #237

    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    384
    Ja ich hab mir schon so was gedacht. Die kamen mir gleich vor als wollten das alles Hähnchen werden. Die habe alle so einen ausgeprägten Kamm. Das machte mich ja auch schon stutzig.
    Na da machen wir eben einen Knabenchor auf, wenns gar nicht anders geht.
    Wäre echt schade aber eben nicht zu ändern. Aber von den Jungs wenn es dann wirklich alles welche sind, sind schon zwei bestellt. Und ich werd dann im kommenden Jahr noch mal mein Glück versuchen.
    Nächste Woche gibt es dann noch mal Fotos.
    Geändert von fridafrid (10.06.2015 um 18:35 Uhr)
    Liebe Grüße
    Margita

  8. #238

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    @ fridafrid: Danke für die Fotos Bei der Geschlechterverteilung scheinst du aber wirklich Pech gehabt zu haben! Bei den Blumenhühnern sehe ich auf diesen Fotos auch nur Hähne Dagegen hoffe ich, dass bei meinen blauen Blumenküken ein Hahn dabei ist, den ich behalten kann.

    Eines der blauen Araucanaküken könnte evtl. eine Henne sein. Schau doch zum Vergleich mal im Araucana-Faden, dort hatte ich auch vor einiger Zeit ein Bild eines blauen Araucanakükens mit der Bitte um Geschlechtsbestimmung eingestellt.

    @ Kohlmeise: Gute Frage! Wollte ich schon lange - auch in Eigeninteresse - geklärt haben, aber man wird nicht jünger... Ich versuche mich mal im Hühnerwiegen. Wobei meine nicht die größten sind, wie mir gesagt wurde. So schwer wie deine waren sie in dem gleichen Alter vermutlich nicht.

    Gibt es schon Klarheit in Sachen Orloff bzgl. des Geschlechts?

    @ Penni: Dagegen sind meine ja vorbildlich, denn sie legen brav im Stall. Allerdings ist mein Auslauf auch nicht so abwechslungsreich strukturiert wie deiner.

  9. #239
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Penni, dein Bosse wird ja wohl kein Hähnchenmacher sein, oder? Immerhin weiß ich dann schon, was ich neben Stöpel als Gastgeschenk auf meiner kleinen Rundreise mitnehmen kann - lebend natürlich

    Heute war SCHLUPFTAAAAG! Und siehe da, offenbar hatten es die Blümchen eilig und sind - so fidel wie sie sich verhalten - zumindest zum Teil schon gestern aus dem Ei gepellt worden. Ich habe bisher vier gezählt, bin aber guter Dinge, dass noch das eine oder andere in den nächsten Stunden und Tagen dazu kommt. Wollte Frau Glucks alias Streifenhörnchen (das ist echt eine riesige Henne - mein allerallererstes Küken aus Kunstbrut...) nicht anheben und hab nur das gesehen, was sich bereits zum Futtern nach vorn getraut hat. Anbei ein paar Beweisfotos...

    IMG_20150610_131324.JPG
    IMG_20150610_131356.JPG IMG_20150610_131408.JPG
    IMG_20150610_131442.JPG IMG_20150610_131451.JPG
    IMG_20150610_131544.JPG IMG_20150610_131559.JPG


    Meine Hand ist in Wirklichkeit gar nicht so schlimm unproportioniert

    Hühnerjette ist nun auch total gespannt und im Blümchenrausch!
    Das Leben fällt, wohin es will.

  10. #240
    Avatar von bellablue
    Registriert seit
    24.06.2011
    PLZ
    38***
    Beiträge
    109
    Nun sind auch meine kleinen Blumis geschlüpft
    Die kamen wie Popkorn aus ihren Eiern geploppt..
    Und eine super Quote: Aus 11 Eiern kamen 10 Küken. Und die sind soo süß

Seite 24 von 607 ErsteErste ... 142021222324252627283474124524 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •