Seite 238 von 607 ErsteErste ... 138188228234235236237238239240241242248288338 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.371 bis 2.380 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #2371
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ja ^^...
    Auch am Verhalten- die beiden schwarzweißen sind als am Jammern, ihnen wäre kalt, alles doof und überhaupt (eins der grundlegend hähnchentypischen Verhalten!), und das ganz weiße ist schon recht neugierig und sichert schon haargenau wie der Papa. Ich glaube, das wird mal gut im Sinne von Souverän etc.,- wenn es nur nicht weiß wäre...
    Geändert von Okina75 (09.04.2017 um 23:49 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #2372
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    Ahhh ok, ja so sehr neugierige Kandidaten habe ich hier auch-natürlich mit gut ausgeprägtem Kamm, also Hahn....
    Erkennst du das kurz nach Schlupf, oder wenn sie ein paar Tage alt sind und schon so richtig rumwuseln? Und wie groß ist deine Trefferquote*neugierig bin*?
    ------------------------------------> Grüßli Kerstin
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Blümchen-Hühneralarm

  3. #2373

    Registriert seit
    15.03.2014
    Beiträge
    173
    Ich geh auch immer vom Kamm aus.
    Wobei meine Hennen 3 verschiedene Arten von Kamm haben.
    Fast keinen, halb hoch und Schlotter bzw hängend (Italiener)

  4. #2374
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    was würde wohl bei einer mischung blumen x pavlovskaja gold schwarz rauskommen? farblich mein ich?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  5. #2375

    Registriert seit
    15.03.2014
    Beiträge
    173
    Natur Farben wie zb rebhuhn is dominant so weit ich das in Erinnerung habe. Aber Haube bzw schopf auch ( bei pavlovskaja)
    Die haben doch auch Feder Füße und 5 gegen oder? Das müsste auch dominant sein.....
    Aber unser Okina is da eher der Experte für Vererbung

  6. #2376
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Tagchen !

    Gockie: Oftmals (nicht immer!) kann man/ ich das bei meinen Kükies schon sagen, sowie sie den Kopf aus 'm Ei stecken. Oder unter der Glucke raus.
    So hatte ich mal Bruteier Chabo x weiße Legehybride, wo nur ein Ei von zehn bewohnt war. Als das Küki am zweiten Tag erstmals unter der Gluck rauskuckte- bämm, Hahn! Ging gar nicht anders, und war dann auch wirklich einer.

    Bei meinen beiden (jetzt nur noch eine) Blumenhennen wusste ich es auch innerhalb der ersten vier Tage, dass es Mädels sind. Grundsätzlich gehe ich da nach dem Kamm.
    Hähnchen haben meistens recht grob gezackte Kämmchen mit nur wenig anmutenden Zacken. Obwohl die Hennen meistens genauso viele Zacken haben, sehen die bei denen viel zahlreicher aus und sind isngesamt nur so gaaanz feines Gefissel, deutlich anders als bei den Hähnchen. Und ich schreibe mir, was einfachkämmige Tiere angeht, eine Erfolgsquote allein daran von 90 % zu.
    Bei erbsenkämmigen wird es etwas diffiziler, da spiele ich bei etwa 70 %, bei rosenkämmigen wiederum ist es wieder einfacher.

    Als nächstes kann man dann den Blick nehmen. Total oft kucken schon zwei/ drei Tage alte Kükis so, dass sie einfach nur Hähne sein KÖNNEN. Stehen auch so, aufmerksam, aufrechter, beim Sichern gestreckter... Hennenkükis sind da eher so gemütlich drauf wie auch als erwachsene, eher in sich ruhend, wenn sichernd, geht meistens nur der Hals hoch, und nicht des ganze Küki, sowas...
    Absolute Verfressenheit als Küken bedeutet übrigens auch zu 90 % Hahn, habe ich rausgefunden.

    Was die Mixtur Pawlow- Blume angeht: Keine Ahnung, bzw. kann nur orakeln!

    Normalerweise wäre die Goldlackzeichnung rezessiv bzw. würde von dominant weiß etc. maskiert. Blumen haben aber erstmal nix direkt dominantes, außer zB schwarze Grundfarbe. Die haben aber eine besondere Zeichnungsanlage, wie ja vor kurzem hier anhand der oft gestreiften Federn im Thema aufkam, weswegen die mit der Tupfung der Pawlows einige sehr spannende Säumungs- und Tupfungsmischmuster ergeben könnten. Das zusammen mit der Scheckung könnte in der F2 seeeeeehr interessante Nachzucht ergeben.
    Geändert von Okina75 (10.04.2017 um 15:44 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #2377
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    die Scheckung ist rezessiv, deshalb in der F1 erstmal nicht sichtbar. Erst wenn man die F1 wieder mit gescheckten Tieren verpaart (oder sie untereinander paart), bekommt man wieder statistische 50% Scheckung.

    Für eine saubere Goldlack-Zeichnung braucht man drei kombinierte Gene, die teilweise dominant sind. Die Kombination ist auch nicht so ganz stabil, man sieht auch immer wieder mal Pavlovs mit eher halbmondförmigen Säumungen. Im mischerbigen Tier kann daher alles Mögliche auftauchen, wie Okina schon ausgeführt hat, von Bänderung über unvollständige schwarze Säumung bis zu schwarzen Tupfen. Es können auch zwei verschiedene Grundfarben vorhanden sein, nämlich gold-schwarz oder wildbraun, dazu dann die Wildfarbe der Blumen. Du hast also ein echtes Überraschungspaket vor dir, inclusive der Möglichkeit, die perfekte Porzellanfarbe wie bei den Federfüßigen Zwergen herauszuzüchten, die hinter der Scheckung auch gold-lack sind, wenn man mal genauer hinschaut. Und tollbunt ist auch im Bereich des Möglichen
    Geändert von melachi (10.04.2017 um 18:02 Uhr)

  8. #2378
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Editiert, weil wir sonst zu sehr OT kommen, sorry...
    Geändert von Okina75 (10.04.2017 um 19:00 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #2379

    Registriert seit
    06.11.2005
    Land
    Belgien
    Beiträge
    594
    Na, ihr Farbspezialisten, wer wird blumig? Meine Tiere sind 26 Tage alt und nicht reinrassig. Ein Teil meiner Küken stammt von Müttern, die spalterbig in gescheckt sein müssten und von Schwedenvätern, ab. Schwarzgrundige sind plattenscheck, bei braunen wird's schwieriger. Hab mal ein paar "braune" rausgenommen, bei denen ich Schwedenabstammung zumindest nicht ausschließen kann:










    Gruß Werner

  10. #2380
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    meiner Erfahrung nach bei mix-Küken sehr schwer zu sagen. Einerseits verraten mischerbig gescheckte Tiere im Jugendgefieder oft die Scheckung im Hintergrund noch, man sieht also typische geblümte Federn, die dann aber im Erwachsenengefieder komplett weg sind. Andererseits kommt bei reinerbig gescheckten die Scheckung teilweise auch erst im zweiten oder dritten Gefieder, und die Küken sehen erstmal noch völlig ungescheckt aus.

    Ist zumindestens bei meinen geblümten Chabo so, deshalb wage ich mal keine Prognose . Nur beim ersten Küken vermute ich, das die Scheckung auf jeden Fall bleibt, weil auch der Kopf schon geblümt ist.

Seite 238 von 607 ErsteErste ... 138188228234235236237238239240241242248288338 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •