Hach wieder so viel schöne Fotos von euren Blumen.
Penny, danke für die Auskunft, dann sieht es bei mir ganz gut aus. Die meißten Eier liegen über 50g, aber sie legen auch schon seit Januar.
![]() |
Hach wieder so viel schöne Fotos von euren Blumen.
Penny, danke für die Auskunft, dann sieht es bei mir ganz gut aus. Die meißten Eier liegen über 50g, aber sie legen auch schon seit Januar.
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Ich musste mich erst einmal von dem Schock erholen, dass Susi nicht mehr da ist.
Da fiel es mir schwer eure tollen Bilder mit den vielen wunderschönen Blumen zu bewundern.
Ich schreibe aber weil ich eigentlich etwas Schönes schreiben will.
Ich habe Kohlmeise schon bei unserem letzten Treffen unseres Geflügelzuchtvereins - ja, wir teilen uns den- gesagt, dass ich einer wirklich penetranten Glucke ein paar von Susis Eiern untergelegt habe, damit mir wenigstens etwas von ihr bleibt. Eines davon wurde von der unerfahrenen aber verdammt willigen Glucke gefressen, ein weiteres hatte einen Blutring (vermutlich weil die Glucke das Eigelb auf dem Ei verteilt hat), und zwei sind noch im Rennen. Die anderen Eier sind nicht in die Entwicklung gegangen, vermutlich auch, weil sie aus dem Kühlschrank kamen. Ja, ich hatte nicht vor zu brüten bzw. brüten zu lassen, also lagen sie kühl. Damit unter der Glucke vielleicht nicht nur ein Küken schlüpft, gab es noch zwei Eier meiner Olivlegerin, befruchtet von Jack.
Diese vier sind also noch im Rennen - Daumen drücken!!!
Aber was mich besonders froh macht ist mein Dickerchen.
Insgeheim hatte ich Angst, dass es nicht klappt mit Jack. Wir, na ja, eher meine Hennen als ich,hatten bis zu Jack nur Chaoten erlebt. Jagende Dauervergewaltiger, die meine Alphahenne maltretierten und dazu brachten sich brüllend an den Zaun zu krallen, während der Hahn hochsprang um die Henne aus dem Zaun zu reißen. Nicht schön.
Im Nachhinein tut es mir sehr, sehr leid, dass ich bei manchen Hähnen nicht früher auf die Bremse getreten bin. Aber vor allem Anneliese, mein erster Hahn, eine rote Zwergwyandotte, und Oscar, ein gold blau gesäumter Zwergwyandottenhahn waren so abrundtief liebe und anhängliche Tiere mir gegenüber, dass es hart war sie zu schlachten.
Und nun Jack. Ich bin hin und weg. Er ist gerade dabei das Herz meiner Alphahenne zu erobern. Ich bin vorhin noch mal in den Stall geschlichen und da saßen die beiden Schnabel an Schnabel zusammen.
Ich bin so froh!!!!
Er wirbt um sie, bedrängt sie aber nicht. Für mich ein Wunder, wenn ich da an seine Vorgänger denke.
Nur am Morgen hat er seine wilde Minute...da schießt er aus dem Stall und sucht sabbernd eine Henne.
Die Truppe hat sich aber schon daran gewöhnt, vor allem weil das Elend nur eine Minute dauert. Dann hat er es geschnallt, dass die Damen erst mal in Ruhe futtern wollen.
So, genug geschwärmt von dem Mann meiner Truppe.
Ganz vergessen: meine zwei Junghennen (beides Blumen) werden demnächst legen. Jack hat schon mal angetestet.
Geändert von Melli 2 (18.03.2017 um 00:15 Uhr)
Hallo Melli!
Ich drück dir immer noch die Daumen wegen der Bruteier, das daraus wenigstens zwei wunderhübsche graue Hennen schlüpfen! Und schön, das es mit Jack so gut läuft!
Liebe Grüße! Penni
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
Hallo Moritz!
Mit der Henne, das ist schon eine ganze Weile her: #1746...
Lasse ist/war eigentlich Bosse
Da triffst du einen wunden Punkt bei mirAls der ganze Annerv mit der Stallpflichtandrohung losging, habe ich schweren Herzens entschieden, ihn zusammen mit einem großen Schwung Junghähnen zu schlachten, auch weil klar war, das es mit ihm und seinem Sohn auf beengtem Raum gar nicht gut gehen würde. Ich mußte auch die Hähne wechseln, weil es genetisch mittlerweile ganz schön eng ist und habe ihn unter dem Zeitdruck nicht mehr vermitteln können.
Um so mehr freut mich natürlich, das sein Sohn immer noch bei dir existiert und sich so gut macht!
Viele Grüße! Penni
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
Danke Penni,
ich hoffe sehr, dass wenigstens eine Henne darunter ist. Ich muss ja schon für 50:50 dankbar sein.
Dass es Ratten waren die Susi töteten, für mich gibt es keinen Zweifel mehr. Ich habe eine Wildkamera aufgestellt. Bei 20 hab ich aufgehört zu zählen. Ich habe mit Fallen aufgestockt und allein heute 6 gefangen.
Ich habe hinter meinem Grundstück brachliegendes Gelände der Stadt. Aufgrund meines leckeren Futters fühlten sie sich wohl ermutigt bei mir einzufallen.
Gift habe ich, aber ich will trotz allem nicht das Risiko eingehen, dass meine Hühner etwas davon in den Schnabel bekommen.
Also muss ich händisch ran.
Du hast ja ein phantastisches GedächtnisUmso größer der Dank, dass du noch Bilder gezeigt hast. Die Henne könnte ein paar mehr Tupfen vertragen, ansonsten eine schöne Farbkombination. Wobei ich ja immer noch ein großer Kristallfan bin - und bleibe. Hier ist übrigens vor kurzem ein Urenkelküken von ihr geschlüpft
Ach klar... der Bosse war's. Aber ging ja schon in die richtige RichtungDeine Entscheidung ist nachvollziehbar. Umso mehr freut es mich, dass ich für seinen Sohn schon einen Abnehmer habe
![]()
Bei mir wird sich in ca. sechs Tagen zeigen, ob der Brüllaffe Fiorentino es drauf hat- habe gestern die erste Glucke gesetzt *zicke zacke zicke zacke hoi hoi hoi*. Zwar keine Blumeneier drunter, aber dennoch. Hoffe, es sind von den 10 Eiern dann zumindest zwei Töchter von ihm dabei, dann kann er nämlich bald, ja, seinen Weg weitergehen, wie auch immer der dann aussehen mag. Ich hoffe, meine Maranshenne vererbt noch mehr als weiß oder weiß weizenfarbig, ein Töchterlein von ihr (wird im Juni fünf) und dem Fiorentino wäre schon eine gar feine Ergänzung meiner Truppe. Und mit Bioei- Henne Penny dürfte er fantastilliardische Legerinnen ergeben.
Na, schauen wir mal!
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
ihr lieben, ich würde gerne mal ein Bild von Kristall sehen.... ich habe so viel darüber gelesen... was war das besondere an dieser Henne? würde mich über eine Erklärung mit Bild freuen. vielen Dank.
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
Hallo Kokido!
Also hier nochmal Kristall (den Namen hat ihr übrigens die Tochter einer Freundin gegeben, sehr passend, wie ich finde)
Sie ist eine meiner ältesten Hennen und direkt aus Schwedenschmuggelbruteiern geschlüpft
Einer meiner beiden Junghähne ist ein Sohn von ihr und sie ist so beliebt bei allen Hähnen, das sie mittlerweile absolut den Schnabel voll hat von ihnen( und ich glaube, Moritz ist so angetan von ihr, weil er total auf blaue Blumenhühner steht )
Grüße! Penni
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
Lesezeichen