![]() |
krumpi...du willst nur das ich abschmiere, gelle?![]()
------------------------------------> Grüßli Kerstin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Blümchen-Hühneralarm
melachi, hier meine Hähne
Brownie 2017.jpgRüs-chen.jpg
------------------------------------> Grüßli Kerstin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Blümchen-Hühneralarm
schöne Hähne!. Der erste ist porzellanfarbig, der zweite ist blau-goldhalsig, -wildfarben, -wildbraun gescheckt.
Denn beide Hähne haben ein rotes Flügeldreieck, d.h. sie tragen nicht das Gen für schwarz. Die Namensgebung 'schwarz' bezieht sich auf die Kükendaune, solche Küken sind also bei Schlupf schwarz (oder blau) mit mehr oder weniger weiß auf der Unterseite (weißgescheckte oft mit viel weiß).
In dem Link http://kippenjungle.nl/determinator/...ode=fgt@,@mgt@ siehst du schematische Zeichnungen mit und ohne grundfarbenem Flügeldreieck, jeweils in silber und gold. Oben Tiere, die wie deine gefärbt sind, denk dir einfach weiße Flecken oberdrauf. Darunter die birkenfarbige/goldbirkenfarbige Variante mit schwarzem Flügeldreieck. Ganz schwarze Tiere, hier nicht abgebildet, hätten dann noch zusätzlich schwarzes Hals- und Schmuckgefieder Die Küken würden aber bei birken und schwarz mehr oder weniger gleich aussehen. Blau ist einfach nur verdünntes Melanin, die Farbverteilungen sind dieselben wie beim unverdünnten Melanin.
Wenn du schwarz-weiße Küken hast, liegt es also an der Henne, da scheint mir die hinter dem blauen Hahn z.B. eine geeignete Kandidatin zu sein. Die sieht, soweit mans erkennen kann, in der Grundfarbe 'goldbirkenfarbig/schwarz-gold' aus, wie gesagt nahe verwandt mit schwarz, aber eben doch mit rotem/goldenem Hals und beim Hahn noch rote Schultern und Sattelfedern. Solltest du nicht noch eine ganz schwarz gescheckte Henne haben, die die Mutter sein kann, werden die Küken also goldbirkenfarbige Tiere ergeben (natürlich mit weißen Federspitzen!).
Mischerbig sind sie aber in jedem Fall.
Geändert von melachi (10.02.2017 um 20:36 Uhr)
------------------------------------> Grüßli Kerstin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Blümchen-Hühneralarm
dem ersten Foto nach würde ich spontan ja sagen... das zweite verunsichert mich etwas, weil sie da einen Stich ins Braune hat. Oder täuscht das?
Kaum etwas älter und schon nicht mehr so süß
Kleine Raubtiere
melachi...das stimmt, sie hat einen Braunstich. Am Halsbehang ist sie aber recht dunkel geworden, eher Richtung schwarz.
Also die Muttertiere die in Frage kämen sind als Küken teilweise schwarz/weiss gewesen...
Barnevelder dopp...was hast du auf Bild 2+3 in der Hand? Eine Pistole?...jetzt beginnt die interessante Zeit-sie "transformen". Wie alt sind deine Kleinen?
------------------------------------> Grüßli Kerstin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Blümchen-Hühneralarm
Kerstin,
das freut mich für dich!!!
Aber anders als Penni bin ich doch ein wenig neidisch..
.will auch!!!
Aber vor allem steht, dass ich erst einmal die letzten Hähne vermittelt bekomme oder schlachte.
So, nu muss ich mal meckern!!!
Jack hat die Hose voll...die er ja gar nicht anhat.
Hier liegt Schnee, was bei uns selten ist.
Gut das ich die Planenkonstruktion noch nicht abgebaut hab. Nur Iro, eine Maranhenne, und Blümchen haben sich in den Schnee getraut.
Mein Blumenherr ist zeternd ins Gewächshaus gerannt, als ich den Schnee von der Plane geschüttelt hab.
@Gockie
ja man könnte es fast meinen.
Ne Freundin hält die kleinen....
Die lassen sich aber nicht gern anfassen und haben sich mit Kräften geweigert....
Sind 2 Hähne und 2 Hennen. Die Hennen haben schön still gehalten
Lesezeichen