Seite 198 von 607 ErsteErste ... 98148188194195196197198199200201202208248298 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.971 bis 1.980 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #1971

    Registriert seit
    18.01.2017
    Beiträge
    2
    Hallo, liebe Freunde der Blumenhühner,

    ich möchte mir in diesem Jahr das erste mal schwedische Blumenhühner zulegen. Dabei bin ich auf einen Verkäufer in Wört gestoßen. Dieser verkauft sowohl Jungtiere als auch Bruteier. Als Elterntiere hat er die "Farbschläge" schwarz und rotbraun. Er hat also nicht die gesamte "Farbpalette".

    Nun meine Fragen mit der Hoffnung um euren Ratschlag:
    1) sollte man bei einem solchen Händler, der nur eine eingeschränkte Farbvielfalt hat, BE oder Jungtiere kaufen? Wenn man damit weiter"züchten" (klingt jetzt vielleicht für den Anfang etwas zu hochgesteckt), dann fehlt einem ja ein gewisser Farbanteil (im Erbgut).

    2) Die Jungtiere verkauft er mit etwa 2 Wochen Alter. Ist dies üblich oder zu früh?

    3) Ich müsste eine gewisse Anzahl an Tieren bestellen. Er würde diese dann aus der Schaar aussuchen. Nun habe ich Bedenken: a) er könnte mir eher Göckel aussuchen, b) er könnte mir zuviel von einem Farbschlag aussuchen und c) er könnte mir die nicht so schönen Tiere aussuchen in der Hoffnung die schöneren später leichter los zu werden. Ist ein solches Verhalten von Züchtern üblich, daß sie die Jungtiere aussuchen?

    4) was würdet Ihr mir in diesem Fall empfehlen?

    Ich hoffe ich habe alles relevante berücksichtigt, so daß Ihr gut und gerne antwortet

    Liebe Grüße
    Chris

  2. #1972
    mit Hühnerwahnsinn Avatar von Gackelei
    Registriert seit
    09.04.2014
    PLZ
    87730
    Land
    Bayern
    Beiträge
    2.429
    hmm - bei den Blümchen gibt es eigentlich keine Farbschläge - die sind einfach bunt und das in alle Richtungen - also auch ein eher schwarzbuntes müsste alles mögliche vererben können, weil man ja die Eltern dann nicht weiß.

    Das Alter ist egal - die Küken werden aus Kunstbrut sein und wo die dann aufgezogen werden ist denen egal - aber Wärme brauchen die in dem Alter noch unbedingt.

    Wenn du dir da so unsicher bist, lass es.
    Wie viele Blümchen willst du eigentlich haben?
    Forever Sumatras

  3. #1973
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy und willkommen, LuluChrs !

    Sind denn schon Hühner bei Euch vorhanden? Wenn ja, ist da eine Glucke dabei?
    Ist dem so, würde ich am ehesten von Leuten hier aus dem Thema Bruteier kaufen, Händler wären mir da zu windig- und da er die Küken erst mit zwei Wochen verkauft umso mehr, weil das kundige Auge da schon Hahn und Henne auseinander halten kann (an den Kämmen)- das Risiko wäre MIR zu hoch, dass er mir da bei 10 Tieren acht Hähne und nur zwei Hennen einpackt.
    Dieses Verhältnis kann Dir zwar auch aus Bruteiern entgegen purzeln, aber da fehlt dann wenigstens dieser gewisse "Übers Ohr gehauen"- Effekt, weil in die Eier keiner reinkucken kann.

    Falls keine Glucke vorhanden, am besten beizeiten mal hier im Forum kucken- es werden sowohl oft direkt Glucken abgegeben, als auch kann man sich ohne weiteres eine Henne gluckfreudiger Rasse besorgen. Würde ich einer Kunstaufzucht unbedingt vorziehen, weil die Küken dann später einfach freilandtauglichere Tiere ergeben.

    Grüße,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #1974

    Registriert seit
    04.04.2015
    Ort
    Rheinland /NRW
    Beiträge
    995
    Ich wollte ja Bilder von Jack zeigen, aber bei mir war einiges los, weshalb ich erst jetzt dazu komme.

    Also hier ist er...schick unter der Plane.
    Momentan schläft er sogar im Haus...andere Geschichte...

    Also, was sagt ihr? Kritik?
    P2011916.JPG
    P2011908.JPG
    P2011909.JPG
    P2011911.JPG

    Und dann habe ich noch diese junge Dame.
    Darf ich vorstellen: Vivian. Oder sollte ich sagen Fresssack?
    P2012014.JPG

    Sie ist eine richtige Zicke, aber ich finde sie sehr schön. Was sagt ihr?
    P2012018.JPG

  5. #1975

    Registriert seit
    14.01.2011
    Ort
    Peripherie
    Beiträge
    96
    Danke für eure lieben Antworten!

    Ja, ich habe ja meine einsame sechsjährige Welsumer Henne.
    Aktueller Stand ist die Idee, dass wir uns 2 einjährige Zwerg Wyandotten dazu nehmen und dann in Ruhe Küken oder Bruteier von Blumenhühnern finden.

    Was haltet ihr von der Kombination?
    (0,1 Bielefelder Kennhuhn /0,1 Sussex/ 0,1 New Hampshire <3 )

    0,1 Welsumer
    0,2 Zwerg Wyandotten

  6. #1976
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Zitat Zitat von Melli 2 Beitrag anzeigen
    Und dann habe ich noch diese junge Dame.
    Darf ich vorstellen: Vivian. Oder sollte ich sagen Fresssack?
    P2012014.JPG

    Sie ist eine richtige Zicke, aber ich finde sie sehr schön. Was sagt ihr?
    P2012018.JPG
    ich glaub, die kriegt von mir den orden "schönstes huhn des jahres"
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  7. #1977

    Registriert seit
    04.04.2015
    Ort
    Rheinland /NRW
    Beiträge
    995
    Zitat Zitat von cimicifuga Beitrag anzeigen
    ich glaub, die kriegt von mir den orden "schönstes huhn des jahres"
    Na, dat Jahr hat ja erst begonnen. Da kann noch was kommen.

    Aber ich muss gestehen, ich hab sie versteckt als die Interessenten kamen um sich ein paar Hühner und vor allem Hähne auszusuchen.

  8. #1978

    Registriert seit
    15.03.2014
    Beiträge
    173
    Hi Melli.
    Dein Hahn sieht meinem zum verwechseln ähnlich.
    Bzw es wurde auch ein junghahn gezeigt der sehr viel ähnlichkein zu meinem aufweist.
    Irgendwie finde ich es sehr merkwürdig. Entweder sind die alle vom selben Stamm oder......Keine Ahnung.
    Deine junghenne gefällt mir sehr gut.

    Aber mal ne Frage an die Farben Experten hier unter uns.
    Wenn ich die schwedischen und Amerikanischen Internet Seiten richtig verstanden habe, haben die Tiere am Anfang recht wenig weiße Zeichnung die aber im Laufe der Jahre immer mehr wird.
    Die Henne hat ja jetzt schon sehr viel weiß Anteil

  9. #1979
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    schönheit liegt oft im auge des betrachters und nicht immer unbedingt in dem was im zuchtstandard steht (oder was allgemein als vorteilhaft erachtet wird)
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  10. #1980

    Registriert seit
    15.03.2014
    Beiträge
    173
    Das steht außer Frage.
    Mich würde aber interessieren ob die Henne im Alter weiß wird

Seite 198 von 607 ErsteErste ... 98148188194195196197198199200201202208248298 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •