Hallo, liebe Freunde der Blumenhühner,
ich möchte mir in diesem Jahr das erste mal schwedische Blumenhühner zulegen. Dabei bin ich auf einen Verkäufer in Wört gestoßen. Dieser verkauft sowohl Jungtiere als auch Bruteier. Als Elterntiere hat er die "Farbschläge" schwarz und rotbraun. Er hat also nicht die gesamte "Farbpalette".
Nun meine Fragen mit der Hoffnung um euren Ratschlag:
1) sollte man bei einem solchen Händler, der nur eine eingeschränkte Farbvielfalt hat, BE oder Jungtiere kaufen? Wenn man damit weiter"züchten" (klingt jetzt vielleicht für den Anfang etwas zu hochgesteckt), dann fehlt einem ja ein gewisser Farbanteil (im Erbgut).
2) Die Jungtiere verkauft er mit etwa 2 Wochen Alter. Ist dies üblich oder zu früh?
3) Ich müsste eine gewisse Anzahl an Tieren bestellen. Er würde diese dann aus der Schaar aussuchen. Nun habe ich Bedenken: a) er könnte mir eher Göckel aussuchen, b) er könnte mir zuviel von einem Farbschlag aussuchen und c) er könnte mir die nicht so schönen Tiere aussuchen in der Hoffnung die schöneren später leichter los zu werden. Ist ein solches Verhalten von Züchtern üblich, daß sie die Jungtiere aussuchen?
4) was würdet Ihr mir in diesem Fall empfehlen?
Ich hoffe ich habe alles relevante berücksichtigt, so daß Ihr gut und gerne antwortet
Liebe Grüße
Chris
Lesezeichen