Seite 190 von 607 ErsteErste ... 90140180186187188189190191192193194200240290 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.891 bis 1.900 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #1891
    Avatar von picobas
    Registriert seit
    06.07.2016
    Land
    Österreich
    Beiträge
    121
    Zitat Zitat von Moritz83 Beitrag anzeigen
    Ich lehne mich mal aus dem Fenster: die Henne scheint in die Richtung weiß, rot, grau zu gehen und wäre daher genetisch vermutlich als splash einzuordnen. Die gleiche Kombination, also Henne splash mal Hahn blau, hab ich letztes Jahr ausprobiert. Das Ergebnis war recht ernüchternd, die Nachkommen waren allesamt das farblich eintönigste, was ich je bei Blumenhühnern gesehen habe. Sie wurden nämlich fast schneeweiß mit wenigen schwarzen Flecken, also auch Richtung splash. Daher würde ich von der Kombi mal nicht allzu viel erwarten, andererseits wäre es aber interessant zu wissen, ob hier die gleichen Farben bei der Nachzucht zu Tage treten werden.
    Danke für die Info, gut zu wissen!

    @Kerstin
    Ich find sie super, solche hätte ich gern. Gelbe Beinchen haben sie auch, perfekt
    Araucanas hab ich seit heuer auch 2 Stück. Von denen bin auch begeistert. Da möchte ich heuer auch mal ein paar Eier ausbrüten (lassen). Wäre dann ein Mix Araucana/Schwedenhahn. Würde mich interessieren, was dabei rauskommt.

  2. #1892
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    Ohhh,ja das würde mich aber auch interessieren Auf jeden Fall etwas Quasselndes in schöner Optik. Welche Farbe haben deine Araucana?
    ------------------------------------> Grüßli Kerstin
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Blümchen-Hühneralarm

  3. #1893
    Avatar von picobas
    Registriert seit
    06.07.2016
    Land
    Österreich
    Beiträge
    121
    Zitat Zitat von Gockie2012 Beitrag anzeigen
    Ohhh,ja das würde mich aber auch interessieren Auf jeden Fall etwas Quasselndes in schöner Optik. Welche Farbe haben deine Araucana?
    Ich hab sie als reinrassig, aber mischfarbig gekauft. Dürfte auch so stimmen. Farben sind Blau/Weizenfarbig. Ich hab ein Foto von allen 3 in meinem Album (erstes Bild) -> siehe Profil. Auch die Eierfarbe würde mich interessieren.

    Ist zwar ein wenig Off-Topic, aber es ist schließlich ein Blumenhahn beteiligt

  4. #1894
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Der Zweithahn Brownie sieht prima aus !
    Zum einen, weil er ziemlich unterzeichnet ist und daher 1a zu den sehr hellen Hennen passen sollte (viele gut gezeichnete Kükies ^^), zum anderen lassen mich seine Flügelfedern schmachten, die so gannnnz ganz herrlich rot geschimmelt aussehen, welche Farbe ich bei Tieren LIEBE !
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #1895

    Registriert seit
    15.03.2014
    Beiträge
    173
    Sehr schöne Tiere.
    Wie gesagt sehe ich aber überall die Kombi rot/blau.....
    Mal ne Frage.
    Wie lange lasst ihr einen Hahn in der Linie?
    Ich habe lange darüber nachgedacht weil a man hat ja nur begrenzte Mittel und muss weit fahren für Tiere.
    Und B in einem abgelegenen schwedischen Dorf oder Bauernhof hatten die Menschen ja früher auch nicht die Möglichkeit sich direkt einen neuen zu holen und haben jahrelang Vater Geschwister oder Mutter Kinder usw untereinander verpaart.

  6. #1896

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Zitat Zitat von Gockie2012 Beitrag anzeigen
    Hast du die hübsche Henne aus den BE von mir noch?
    Eben hab ich mich noch drüber beschwert, nun werde ich selbst kurz OT... sorry Leute Daher ganz kurz: JA! Hatte ja im Oktober oder November angefangen, grüne Eierchens zu legen. Dann meinte das Biest aber schon im Dezember, glucken zu müssen Das habe ich unterbunden und nun legt sie seit gestern wieder. Sie darf auch noch ein Weilchen bleiben

    Wieviel Blumenhähne hast du aktuell noch, Kerstin? Die beiden gezeigten oder noch mehr? Ich habe an Neujahr aus Platzgründen drei Blumenhennen an Freunde in NDS abgegeben. Sie überlegen mittlerweile, einen Hahn dazu zu nehmen...

    Zitat Zitat von picobas Beitrag anzeigen
    Araucanas hab ich seit heuer auch 2 Stück. Von denen bin auch begeistert. Da möchte ich heuer auch mal ein paar Eier ausbrüten (lassen). Wäre dann ein Mix Araucana/Schwedenhahn. Würde mich interessieren, was dabei rauskommt.
    Die Kombi habe ich letztes Jahr schon mal probiert Sofern die Araucana reinrassig sind, sind die gemixten Araucana/Blumenmixe phänotypisch den Araucanern sehr ähnlich. Vielleicht ein, zwei Schwanzfedern, aber ansonsten haben sie nicht viel von den Blumenhühnern. Kein Blümchenmuster, aber immerhin werden es definitiv Grünleger

  7. #1897
    Avatar von picobas
    Registriert seit
    06.07.2016
    Land
    Österreich
    Beiträge
    121
    Zitat Zitat von Moritz83 Beitrag anzeigen
    Die Kombi habe ich letztes Jahr schon mal probiert Sofern die Araucana reinrassig sind, sind die gemixten Araucana/Blumenmixe phänotypisch den Araucanern sehr ähnlich. Vielleicht ein, zwei Schwanzfedern, aber ansonsten haben sie nicht viel von den Blumenhühnern. Kein Blümchenmuster, aber immerhin werden es definitiv Grünleger
    Ich hab gelesen, dass Araucana gemixt mit dunkel legenden Rassen Grün/Oliv ergibt, und mit weiß eher ins bläuliche geht. Waren die Eier von deinen dann typisch Grünleger, oder doch heller?

  8. #1898
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.172
    Harald hat einen Mix aus Araucana /Blumenhahn, siehe

    Beitrag 219 Bild 13 und Beitrag 229 Bild 7 in der Mitte.

    Körperbau blumig, die Farbe weder noch und im Gesicht den Bart der Araucana. Legt grüne Eier. Sehr außergewöhnlich die Dame.


  9. #1899

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Zitat Zitat von picobas Beitrag anzeigen
    Ich hab gelesen, dass Araucana gemixt mit dunkel legenden Rassen Grün/Oliv ergibt, und mit weiß eher ins bläuliche geht. Waren die Eier von deinen dann typisch Grünleger, oder doch heller?
    Eher hell, Richtung mintgrün.

  10. #1900
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    okina, manchmal sieht Brownie richtig gut aus und dann gibt es Tage..naja...da wünschte ich er hätte mehr weiße Tupfen auf der Brust. Ich sage dir warum ich ihn behalte: er kräht so schön laaaaaaaaaaaaaaang.Echt, der haut einen Sound raus,suuuuper.Ich mag ja auch diese Langkräher, nun hab ich einen halben. Eventuell wird er nach der Stallpflicht mit den hellen Hennen in einen eigenen Stall ziehen, die Überlegung hatte ich auch schon. Klar, für den blauen Hahn sind die Hellen Hennen nichts. Dat wird nüschts Farbtechnisch.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    ------------------------------------> Grüßli Kerstin
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Blümchen-Hühneralarm

Seite 190 von 607 ErsteErste ... 90140180186187188189190191192193194200240290 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •