Seite 14 von 607 ErsteErste ... 41011121314151617182464114514 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #131
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.175
    Hallo Blumenhuhn,

    dein Name ist cool

    Was meinst du mit gelingen, hast du Bruteier unter einer Glucke oder im Brüter?

    Ja, ich bin immer noch schwer begeistert. Die bunten Federn wachsen und wachsen nur so. Fidel und Neugierig sind sie ebenso. Die bande soll jetzt am WE nach darußen umziehen. Es wird allerhöchste Zeit, denn die wollen die Welt erkunden und ihre Fähigkeiten trainieren.


  2. #132

    Registriert seit
    01.04.2015
    Ort
    Quolsdorf
    PLZ
    02923
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    14
    Hallo Kohlmeise,

    dein Name ist aber auch nicht übel .

    Hab mir Bruteier bestellt und die kommen bei einem Nachbarn in den Brutautomaten. Und dann hoffe ich auf gutes Wachsen und Gedeihen, eine hohe Schlupfrate und mehr Hennen als Hähne. Hab gestern erst zu meinem Mann gesagt, ich komm mir vor wie kurz vor der Geburt meiner Tochter .

  3. #133
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.175
    Sonntag sind die Kleinen nach draußen umgezogen. Es sind quirlige, neugierige und wunderschöne Tiere. Meine Erwartungen wurden übertroffen. Jeden Tag zeigen sich neue Federn und Farben.
    Von den 8 Blumen sind vier unterschiedliche Varianten zu erkennen.
    Eines schwarz/weiß. Zwei am Rücken sehr fein gesäumt (zweifarbig) Vier ziemlich bunt von Weiß, braun, orange bis fast schwarz.
    Dann noch das spezielle Küki, ist von Anfang an sehr schlank, hat einen langen Hals und auffällig große Nasenlöcher.
    Ich weiß nicht ob mit dem alles stimmt. Es befiederte sehr schnell, sah aber nie wie ein rundes moppeliges Küken aus.
    Es ist farblich orange, beige, hellbraun.

    61.jpg
    hier sind auch die Marans mit dabei. Hinten links (schwarz) hinten rechts (grau) und vorne links(weiße) Ein Blümchen fehlt


    90.jpg
    Von diesen gibt es 4 sehr ähnlich aussehende Lütten

    79.jpg
    Eines der beiden, die am Rücken so fein gemustert sind.

    87.jpg
    Draußen im kleinen Bereich

    98.jpg
    Innen im Stall

    Fotos zu knipsen ist echt schwierig. Die sind sowas von scharf auf die Kamera, die hüpfen ohne Trennung da direkt drauf. Süße Bande...

    Hey, wie gehts den anderen Blumenküken hier im Forum?

    Hessenfleckvieh, erkennst du noch das Wunschhähnchen? Ich könnte es dir nicht mehr sagen, welches es war.


  4. #134
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo,
    ich habe zwar keine Blumenhühner, aber Kohlmeise wenn du Tipps zum Geschlecht brauchst, kann ich dir schon ein paar sichere Hähne sagen. Das Graue hinten rechts und die 4 Küken von ganz rechts nach links, die mit dem "weißem Zwichenbereich" auf dem ersten Bild sind Hähne. Auf Bild 2 ist ein Hahn sowie in Bild 5 das vorne ganz rechts und das was auf dem Rand sitzt links.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  5. #135

    Registriert seit
    06.11.2005
    Land
    Belgien
    Beiträge
    598
    Hi
    Was bietet der hier an:
    http://www.2ememain.be/animaux/anima...ml#top-of-page
    Er nennt sie "très colorés", also sehr farbig.
    Könnten das Schweden sein?
    Gruß Werner

  6. #136

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    @ Kohlmeise: Wunderschöne Küken Ich würde auch sagen, dass es insgesamt mehr Hähne als Hennen sind. Im Alter von ca. 4-5 Wochen konnte ich meine eigenen recht sicher unterscheiden. Ich habe festgestellt, dass die beiden Geschlechter unterschiedlich schnell befiedern, die Mädels waren deutlich schneller als die Jungs. Es wird noch einige Zeit so weitergehen, dass du neue Federn und Farben entdeckst. Das macht sie auch so faszinierend und das wirst du noch einige Monate beobachten können Nichts wird am Ende so sein, wie es jetzt scheint (überspitzt formuliert) Beispielsweise sind die Schwarz-Weißen bei mir im Verlauf der Entwicklung deutlich nachgedunkelt und waren später so Richtung Schwarz-Kupfer.

    Ich habe dieses Jahr erst drei Küken aus einer Probebrut, aber es ist wieder eine blaue Henne dabei

    @ renrew: Schwanzhaltung, Körperform, Beinbefiederung und Kammform insbesondere der Hennen sprechen gegen Blumenhühner und erinnern eher an diverse andere Rassen, die hier möglicherweise zusammengewürfelt sind. Natürlich sind die Blumenhühner keine durchgezüchtete Rasse, aber ich denke, dass es sich hier eindeutig nicht um Blumenhühner handelt.

  7. #137
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.175
    Ich habe dieses Jahr erst drei Küken aus einer Probebrut, aber es ist wieder eine blaue Henne dabei
    Und wo gibt die zu sehen, neugierig frag?

    Danke für eure Geschlechteinschätzungen, ich bin da, leider, ganz eurer Meinung. Bei dem blauen Marans war das schon nach einer Woche klar. Es ist auch der Chef! Schade, ich hatte ja blaue und splashfarbige bestellt, mal sehen ob denn das einzige Splashküki ein Weib ist.

    Die Wundertüten gedeihen weiterhin prima, und ich bewundere die jeden Tag. Mein Vereinskollege wird dann hoffentlich die passenden Damen groß ziehen


  8. #138

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Zitat Zitat von Kohlmeise Beitrag anzeigen
    Und wo gibt die zu sehen, neugierig frag?
    Bei mir im Garten

    Und hier natürlich... Sobald ich mir 100%ig sicher bin, dass es auch eine Henne ist. Bisher ist es noch eine etwas gewagte Einschätzung, aber die Tendenz ist eindeutig Meine Küken sind ja noch etwas jünger als deine.

  9. #139

    Registriert seit
    17.03.2014
    PLZ
    63
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    50

    Bilder 9.Woche!

    Blumenhuhn B blau 0,1.jpgBlumenhuhn A 1,0.jpgBlumenhuhn C 1,0.jpgBlumenhuhn D 1,0.jpgBlumenhuhn E 1,0.jpgBumenhuhn F mit Haube 0,1.jpg

    Mir wäre 2,4 lieber gewesen als 4,2! Vielleicht mag jemand 1,0 gegen 1,0 oder 3,0 gegen 1,2 tauschen? (mann soll die Hoffnung ja nie aufgeben!)

    lg, HFlv

  10. #140
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Dank Penni bin ich nun auch endlich Teil der Blumenhuhnhaltergemeinde. Von den 12 Eiern, die sie mir geschickt hat, waren alle befruchtet, zehn sind von Freitag auf Samstag geschlüpft, eines war leider etwas schwach und ist gestern.
    Verbleiben trotzdem 9 von 12. Eine unglaublich gute Quote für Versandeier finde ich!
    Nun bin ich gespannt, wie die lieben Kleinen sich entwickeln -vor allem farblich.
    Vielen lieben Dank noch Penni!
    Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass

Seite 14 von 607 ErsteErste ... 41011121314151617182464114514 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •