Seite 143 von 607 ErsteErste ... 4393133139140141142143144145146147153193243 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.421 bis 1.430 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #1421

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Hy!

    Glibberkrams im Ei ist nicht auf zuviel Eiweiß im Futter zurückzuführen, sondern resultiert auf (zu) großen Althenneneiern. Die Kükis können das alles in so einem großen Ei nicht verwerten, da sie ja nach einer festen Zeit schlüpfen und nicht erst, wenn aller "Proviant" aufgebraucht ist, und dann gibt es mitunter solche Probleme.

    Woran ich auch denke das immer mit so hoher Luftfeuchtigkeit gebrütet wird und deshalb nicht genug "austrocknet"

    Ich brüte Hühnereier generel ohne extra Wasser und hatte mit "ersticken" wegen zu viel Eiweiß keine Probleme.


    LG

  2. #1422
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238

    8Uhr5Minuten: Das erste Küken ist da!

    So, nun endlich: Die Nummer 1:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  3. #1423
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Hallo Melli!

    Das ist ja sehr schade, mit den beiden schwachen Küken! Ich finde es auch immer bitter, so kleine Dinger erlösen zu müssen
    Ich hoffe, du hast um so mehr Freude an den fitten Küken (und natürlich viele Hennen )

    @Blumi6

    Falls du zufällig mal wieder in diesem Faden vorbeischaust: auf dem Ei stand FP

    Grüße! Penni
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  4. #1424

    Registriert seit
    04.04.2015
    Ort
    Rheinland /NRW
    Beiträge
    995
    Roy, ich hab zwei Hygrometer. Da ist alles doppelt abgesichert.

    Penni, super, dass es bei dir auch losgeht. Ich mache morgen Bilder. Meine sind wirklich super. Sind zielsicher zu Wasser und Futter gestürmt, und sind dermaßen verfressen...

  5. #1425

    Registriert seit
    14.08.2015
    PLZ
    997
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    46
    ...hallo penni ...freue mich für euch...und hoffe bist mir nicht mehr böse wegen meiner unmaßgeblichen meinung über deine tollen klamotten ....heute ist mittelaltermarkt in heldrungen ... uns allen ein schönes wochenende

  6. #1426
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Hallo Frank Paul!

    Habe ich so böse geguckt ?
    Also, Küken Nr. 3 ist da und alle drei Eier hatten FP-Markierung! Von den anderen sind 2 angepickt, da tut sich also auch schon was
    Und Nummer eins ist schon sehr fit und nervt die anderen...

    Das ist jetzt zwar o.T., aber der Tipp mit dem Affenwald war super und wir hatten einen sehr schönen Nachmittag.

    Viele Grüße! Penni
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  7. #1427
    mit Hühnerwahnsinn Avatar von Gackelei
    Registriert seit
    09.04.2014
    PLZ
    87730
    Land
    Bayern
    Beiträge
    2.429
    Sagt mal sind eure Küken - sofern Naturbrut - auch so frech und selbständig?

    Meine sind sonst wo im Garten unterwegs - total egal, dass die Mutter ruft und lockt und nicht zu ihnen kann!

    Meine 2 Wochen älteren Welsumerküken sind nicht mal halb so frech - die bleiben immer schön bei Mamma!

    @Penni

    Gratuliere zum Nachwuchs!
    Forever Sumatras

  8. #1428
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    jetzt muss ich doch mal fragen: wieso brütet ihr um diese jahreszeit noch?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  9. #1429
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Hallo cimicifuga!

    Weil meine Urlaubsvertretung mit der Küken/Junghuhnbetreung überfordert wäre. Ich hatte in einem Jahr 3 Junghennen an den Habicht verloren, und meine Freundin, die die Betreuung übernommen hatte, ist komplett verzweifelt. Seitdem löse ich das Problem auf diese Art und letztes Jahr hat es gut funktioniert mit der späten Brut.
    Für die aktuelle Brut hatte ich gehofft, das sich noch eine Glucke setzt (weil meine Hennen sehr brutfreudig sind) aber es wollte leider keine mehr, so das ich noch mal Kunstbrut entschieden habe. Bei diesem Kükendurchgang geht es mir darum, noch mal andere Genetik mit rein zu nehmen, damit der Inzuchtgrad nicht zu groß wird.

    Grüße! Penni
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  10. #1430
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    Duuuu....Penni...was bedeutet denn FP?
    ------------------------------------> Grüßli Kerstin
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Blümchen-Hühneralarm

Seite 143 von 607 ErsteErste ... 4393133139140141142143144145146147153193243 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •