@ okina... was heißt unbunt bezogen auf meinen Hahn? Habe es gegoogelt, verstehe es aber nicht wirklich...mit bunt (mehrfarbig) oder ein- bzw. Zweifarbig hat das wohl nichts zu tun...
Habe Züchter das Bild geschickt, und um Beurteilung gebeten...
![]() |
@ okina... was heißt unbunt bezogen auf meinen Hahn? Habe es gegoogelt, verstehe es aber nicht wirklich...mit bunt (mehrfarbig) oder ein- bzw. Zweifarbig hat das wohl nichts zu tun...
Habe Züchter das Bild geschickt, und um Beurteilung gebeten...
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
Finde den auch etwas anders wie die bisherigen Blumenhähne von der Optik.
Darf man fragen, von welcher Quelle die Eier stammen?
Habe zur Zeit irgendwie das Gefühl, dass viele Blümchen ausbrüten, aber nicht zu 100% Blümchen erhalten haben.
Wird da gerade etwas Schmu betrieben?
Ich bin ja selber an Blümchen interessiert und hoffe dass es nächstes Jahr sicher damit klappt!
Forever Sumatras
Dem Züchter habe ich das Bild zur Beurteilung geschickt, wollte fairnesshalber seine Beurteilung abwarten... allerdings gibt es wohl keinen Standard (?), kann es auch sein, dass daher diese optische Vielfalt kommt? Was einem besser gefällt, geht dann bei diesem Züchter in die zucht, während ein anderer "sagt"geht gar nicht...
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
ist auch möglich.
da kenn ich mich bei den Blümchen zu wenig aus.
Forever Sumatras
Hy!
Die Scheckung vererbt sich halt intermediär. Will heißen, ein Schecktier x Normaltier ergibt anteilig nur recht wenig gescheckte Nachzucht, wo meistens die nicht gescheckten Anteile überwiegen.
Und Blumen sind alle stark gescheckt, müssten also durch die Bank reinerbige Schecken sein und damit stark gescheckte Tiere ergeben. Sicher mit Variablen von fast weißen Tieren bis hin zu fast farbigen, aber eben mit immer mehr als drei Vierteln bunter/ weißer Federnanteile.
Meine Isländerhenne zB ist so ein Scheckenmix. Papa war ganz nett bunt, Mama nicht, und meine (schwarze) Henne ist insofern "gescheckt", als dass sie eine Armschwinge weiß gespitzt sowie das fluffige Bauchgefieder mit hellen Spitzen hat...
Wie gesagt sehen auch der Kamm und die Ohrscheiben Deines Gockels original nach Italiener aus, von daher glaube nicht nur ich, dass der so ein bisschen gemixt ist. Soll ja nicht heißen, dass Du da nur Käse hast, aber Du hast halt gefragt...
Geändert von Okina75 (21.07.2016 um 14:28 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Ich hab's ENDLICH geschafft, einige meiner blümchen zu knipsen.
bei den größeren küken sind es 3,3.....
blümchen1.jpgblümchen2.jpgblümchen3.jpgblümchen4.jpgblümchen5.jpgblümchen6.jpgblümchen7.jpg
und sie sind soooo brav und umgänglich! die ersten sitzen schon um halb 7 im stall
blümchen8.jpg
die zweite brut war leider nicht so erfolgreich. nur ein küken ist übrig, und dieses kleine hahnenküken ist ein totales mickerding. mehrmals hatte ich es schon aufgegeben, aber irgendwie.....mal sehen ob es sich noch zusammenwächst.
micker blümchen.jpg
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Ou schaaaade, das Hähnchen auf Bild Nummer 7 ist SO bildschön- aber leider hat er rechts 'nen Entenfuß- was ihn leider von der Zuchteignung her disqualifiziert. Aber irgendwie haben alle drei Brüder eine tolle Farbe, soviel weiß mit rot und dazu dieses fast schimmelige Blau.
Von wem waren die Eier? Ich frag' wegen der toll bunten Hähne, die mir echt gut gefallen!
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
die eier sind aus dem übernächsten dorfaus der gleichen quelle wie die von maxpach (glaub ich)
auf den fotos sind nur zwei der drei hähne zu sehen. der am letzten foto auf der stange ist der größte. der hat auch schwärzliche halsfedern. der auf den anderen fotos ist alles derselbe.
das mit dem entenfuß wär mir in 1000 jahren nicht aufgefallen
hatte ich auch noch nie wissentlich sowas
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Guten Morgen cimicifuga
ach, sehr schöne Hühner sind das...wenn ich mal auf große Rassen umsteigen sollte dann sind die Blumenhühner ganz weit vorne.
Was ist ein Entenfuß? Ist das die hintere Zehe die nach vorne lugt?
Ist der Hahn auf Bild 3 der gleiche wie auf 7?
Mein politisches Ideal ist das demokratische. Jeder soll als Person respektiert und keiner vergöttert werden.
Albert Einstein
Ich habe den Züchter erreicht und 30 min. mit ihm telefoniert. Er hat mir glaubhaft versichert, dass Urmel zu 100 % ein schwedischer blumenhuhn.Hahn ist. Italiener scheidet definitiv aus. Alle be waren Cremefarbig, er hat keine gelben Beine, KörperForm und kamm passen nicht für Italiener...dazu kommt, dass er keine Italiener (farbschlag) hat
Bedingt durch den nicht.standart gibt es keine einheitlichen Tiere. Er findet ihn klasse, obwohl etwas unbunt, könnte er farblich interessante Nachkommen zeugen, da er die ElternTiere kennt.
Ich bitte um Verständnis, dass ich die Quelle nicht preisgeben möchte. Er hat sich Zeit und meine Bedenken ernst genommen. Solche Nachrichten (für mich Vermutungen) werden so schnell im Internet verbreitet und daran werde ich mich nicht beteiligen. Für mich, ist damit zu Urmel alles gesagt. Ich finde ihn wunderschön, mein schwedentier!
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
Lesezeichen