Uups, nee dann warte ich lieber auf bessere Zeiten...
![]() |
Uups, nee dann warte ich lieber auf bessere Zeiten...
Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix
So gestern hat Tag 20 begonnen und Blumenhuhnei Nr 1 hat schon deutlich gewackelt. Bin mal gespannt, ob heute abend evtl. schon angepickt ist.
Grüße aus dem Rheinland
Sagt mal, wie vererbt sich eigentlich die scheckung (wie nennt man das offiziell?)
angenommen ich kreuze so ein geschecktes etwas mit einer anderen rasse? wär doch lustig wenn sich das dominant vererben würde
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Hallo cimicifuga!
Die Scheckung vererbt sich nicht dominant. Bei meinen Mixen mit Blumenhahn gab es gescheckte und einfarbige Nachkommen.
Grüße! Penni
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
mit welcher rasse hast du sie gemixt? bzw welchen farbschlägen?
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Mit allem, was meine Signatur hergibt
Es war von Braun, Blau, Splash, Kennsperber, Schwarz alles mögliche dabei.
Vom Gefühl würde ich sagen fifty-fifty gescheckt/millefleur und einfarbig (das Ergebnis).
Grüße! Penni
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
Nun möchte ich mich auch dazu gesellen.
Mangels Glucke, habe ich mir einen Brüter ausgeliehen und habe jetzt 19 Eier von Blumenhühnern darin, naja und noch 10 andere.
Hätte ich noch länger auf eine Glucke gewartet, wäre mir der Schlupftermin, für eine gute Aufzucht, zu spät geworden.
Bin schon sehr gespannt auf diese bunte lustige Mischung.
Schlupftag ist am 11.Juli.
Natürlich hoffe ich noch auf eine Glucke, die mir dann die ganze Arbeit abnimmt. Ist für die Kükis ja viel schöner
Könnt ihr mir sagen welche Temperatur eine Wärmeplatte haben sollte, um die Kleinen dann ausreichend zu wärmen?
Habe mir die schwarze mit gelben Füßen und stufenlosem Regler gekauft.
Liebe Grüße
Nadja
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Hallo Nadja !
Wünsche dir einen guten Schlupf !
Ich habe keine Wärmeplatte , darum kann ich dir da nicht weiterhelfen . Hast du keine Beschreibung dabei ?
Vielleicht klappt es ja doch noch mit der Glucke, und du kannst ihr die Eier später noch unterschieben.
Ist auf jeden Fall schöner !
Lg Max
"Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."
Danke Max,
Laut Beschreibung soll man darauf achten wie die Küken sich fühlen. Das finde ich sehr unprofessionell für ein solches Gerät.
Nun habe ich aber schon recherchiert und heraus gefunden, das sie am Anfang 32°C benötigen.
Werde es also einfach testen müssen.
Gegen die Rotlichtlampe habe ich mich wegen der Stromkosten entschieden. Auch können sie bei der Platte schöner unterkrabbeln.
Auf eine Glucke habe ich im Moment wenig Hoffnung.
Wären die Bruten dieses Jahr besser gewesen, hätte ich auch keine Kunstbrut angefangen. Naturbrut ist in meinen Augen immer besser.
Aus 41 Eiern sind 14 geschlüpft und 6 hat dann der Fuch geholt.Davon sind es nun auch vorraussichtlich noch 5 Hähne. Also genau 2 Hennen aus 3 Bruten.
Gestern habe ich geschiert und 2 Eier aussortiert. Bei den anderen bin mir unsicher und warte noch.
Daher sind jetzt noch 17 Blumis im Rennen.
Liebe Grüße
Nadja
Geändert von Crazynaddl (03.07.2016 um 10:02 Uhr)
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Ist bei mir ganz ähnlich... Zwar keine Kunstbrut bei mir, aber dafür denn doch wieder neun gesetzte Glucken, obwohl ich nur so vier wollte...Wären die Bruten dieses Jahr besser gewesen, hätte ich auch keine Kunstbrut angefangen. Naturbrut ist in meinen Augen immer besser.
Aus 41 Eiern sind 14 geschlüpft und 6 hat dann der Fuch geholt.Davon sind es nun auch vorraussichtlich noch 5 Hähne. Also genau 2 Hennen aus 3 Bruten.
Von den ersten sechs Durchgängen mit etwa 50 Eiern habe ich noch genau 12 Küken übrig, wovon dann am Ende mit etwas Glück 5 Hennen übrig bleiben, möglicherweise aber auch nur zwei...
Jetzt sitzen gerade noch die letzten drei Glucken mit ursprünglich 21 Eiern, wovon nach dem Schieren nur noch 16 übrig sind. Beim Schlupf rechne ich, wenn die so werden wie die vorigen Bruten, mal optimistisch noch sechs ab. Davon dann zwei Drittel Hähne, macht am Ende aus ca. 71 Eiern dann acht Hennen, wenn's gut läuft...
'Ne kleine Chance besteht noch, dass eine seit ca. zwei Wochen abgängige Henne sich irgendwo wild gesetzt hat und NICHT vom Fuchs geholt wurde, das würde auch noch eine Option für erfolgreichere Nachzucht darstellen, aber die habe ich auch nie zur Pause kommen gesehen, und gehe daher davon aus, dass ich die zum diesjährigen Schutzgeld zählen darf...
Erfreulich ist immerhin, dass die sechs Eier von meinen Blumen alle bewohnt sind...
Geändert von Okina75 (03.07.2016 um 11:49 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Lesezeichen